Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 353.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • NGC6888 Bicolor

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas , Beide gefallen mir sehr gut , ich bin auch gerade dran an OIII. Gruss Gerhard

  • Markarians Kette

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marcus , Fast eine Woche ist um , vielen Dank für die Hilfe , jetzt bin ich aber mal gespannt ................. Gruss Gerhard

  • M20 - magere Ausbeute

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jörg , Bei meinem RC10 bekomme ich auch immer bei fetten Sternen verkrüppelte Spikes ( sehr kleine, breite ) ansonsten würde ich mal ohne IDAS testen , das wäre auch mein Verdacht. Gruss Gerhard

  • Bilder des Monats Juni 2013

    Gerhard-H - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Hallo zusammen , dann nehme ich mal jenes Bild : IC1396A Bicolor 3031-cfef3eee.jpg Gruss Gerhard [EDIT Admin: Bild original eingefügt und nicht nur als Link. Hoffe, das geht in Ordnung ]

  • Markarians Kette

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marcus , vviieeellen Dank , Deine Anleitung war top , ich bin schon das erste Bild verwursten. Gruss Gerhard

  • Markarians Kette

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marcus , Ja, das war ich , ich hatte gestern schon linux mint aufgespielt, die 3 Dateien in einen Ordner gepackt , das war´s dann auch schon. Vielen Dank für den hint , dann werde ich mich mal langsam durchkauen. Gruss Gerhard

  • Markarians Kette

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Ihr beiden , Das wäre fürchterlich nett und mal was lehrreiches hier im Forum. Ich würde mich freuen. Gruss Gerhard

  • Markarians Kette

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marcus , Was schätzt Du denn für einen unbedarften Linux-Neuling , mit einigermassen guten PC-Kenntnissen , für einen Zeitaufwand , bis Theli zum ersten mal läuft ? Ich meine nicht , bis man damit umgehen kann , geschweige denn , bis man es beherrscht , ich habe mich im Theliforum angemeldet, der Aufwand und Umfang scheint mir komplizierter zu sein als PI. Ist die Vermutung richtig ? Gruss Gerhard

  • IC1396A Bicolor

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas , es war ja auch nur die halbe Wahrheit : Es gibt ja mal mindestens 2 Versionen , wenn nicht noch mehr : gerhard-henning.de/Astro%20-%2…-IC-1396A-Bicolor-rot.jpg gerhard-henning.de/Astro%20-%2…-1396A-Bicolor-orange.jpg Gruss Gerhard

  • IC1396A Bicolor

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen , Die Bicolorvariante der Elephantenrüssels ist vorläufig fertig ( wahrscheinlich kommen noch für eine Nacht Ha´s dazu ). Das Histogramm ist knapp , ist mir bewusst. 15 x 10 Min Ha 1x1 17 x 10 Min OIII 2x2 IC1396A Bicolor Gruss Gerhard

  • Wolken

    Gerhard-H - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Michael , Du musst die Einzelbilder laden , die Bildfrequenz einstellen und AVI generieren . Für die EOS gibt es doch super timer für 30€ , das sollte kein Problem sein. Viel Erfolg Gruss Gerhard

  • Markarians Kette

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael , vielleicht liegt es ja an der Bayer-matrix , hast Du mal mit RGB-Aufnahmen mit einer s/w-cam getestet ? Gruss Gerhard

  • Wolken

    Gerhard-H - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Michael , Solche Filmchen habe ich vor 3-4 Jahren auch gemacht , vor allem über die ganze Nacht ( 30sek. belichtet) , das ging sehr gut mit Pinnacle , ruckelfrei. Gruss Gerhard

  • Hallo Karsten, Danke für den Tip , ja das Histogramm ist nicht beschnitten , die Belichtungszeiten sind zu kurz und der Himmel war nicht sehr dunkel und dann noch diesig , das S/N war nicht optimal. trotzdem bin ich überrascht , das das rauskam. Gruss Gerhard

  • Weißlicht gegen die Uhr

    Gerhard-H - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig , Hast Du denn keine Angst, dass Dir mal was auf die Strasse kracht ? Gruss Gerhard

  • Markarians Kette

    Gerhard-H - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael , was meinst Du denn genau ? Die Kalibrierung der Sternfarben ? Gruss Gerhard

  • Blitzestack

    Gerhard-H - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Michael , das mit den flats war nur ein Scherz , das geht natürlich nicht , wegen der genauen Kameraposition. Gruss Gerhard

  • Blitzestack

    Gerhard-H - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Michael , Das nächste mal die flats nicht vergessen Wenn Du abdunkelst , bleibt der Blitz übrig ( wäre meine Variante zur Rettung ) , ansonsten , ein gelungener Schnappschuss. Gruss Gerhard

  • Hallo Frank , freut mich, dass es klappt , wichtig ist , dass Du tief reinkommst ( Du könntest ihn auch auseinanderschrauben , dann geht das perfekt . Gruss Gerhard

  • Hallo Frank, Ich hatte mir auch mal einen Drehfocusierer für einen OAG zugelegt , habe ihn aber nie benutz, weil er viel zu wackelig ist. Ich hatte ihn komplett auseinander geschraubt , und habe keine Verbesserungsmöglichkeiten gesehen, ausser zwische den Stator und das ausfahrende Rohr eine Lage Isolierband zu legen , sodass beide Rohre in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt waren , das war schon der Bringer. Allerdings für den OAG würde ich ihn trotzdem nicht einetzten. Viel Erfolg beim Bast…