Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 353.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Frage zur ALccd-QHY 9 Trockenpatrone und Ventil
Gerhard-H - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Norbert , Wie Andreas schon schrieb, solltest Du ein Trockenmittel ( Silicagel ) in die Patrone einsetzten , damit die cam innen nicht beschlägt. Du solltest das Trockenmittel in periodischen Zeitabständen ( z.B. halbjährlich ) erneuern. Zitat von nordbaer: „Ist dieses Trockenmittel jetzt generell für den Betrieb notwendig, oder nur unter bestimmen Voraussetzungen. “ mo sagen : jou Zitat von nordbaer: „ und ein Ventil (zur Luftspülung? )“ Man kann, muss aber nicht , es handelt sich wohl, w…
-
Pferdekopf als HaLRGB
BeitragHallo Andreas , da gibts nix zu miggern , Du scheinst gutes Wetter zu haben , beneidenswert. Gefällt mir ausgesprochen gut Gruss Gerhard
-
20131127-Sonne
BeitragHallo Thomas, danke, Du hast vollkommen recht , es geht auch anders : 3615-bb9b011b.jpg Gruss Gerhard
-
Rosettennebel
BeitragBingo, Ist aber auch Geschmacksache , die zweite Version gefällt mir viel besser , anscheinend befindet sich das Forum im Winterschlaf , denn bei dem Bild hätte ich mehr Kommentare erwartet. Gruss Gerhard
-
20131127-Sonne
BeitragHallo zusammen , Habe gerade versucht mit der Sonne grob einzuscheinern , dabei kam ein nicht sonderlich spektakuläres Bild heraus : Setup wie immer. 3611-322f54e9.jpg Gruss Gerhard
-
Rosettennebel
BeitragHallo Andreas , Schöne Darstellung, wie gewohnt, schöne Dynamik und Aflösung. Für meinen Geschmack ein wenig blass, den meisten wirds aber gut gefallen. Gruss Gerhard
-
Losmandy StarLapse mit Polwiege
BeitragHallo zusammen, Ich verkaufe übrigens meine kaum gebrauchte Losmandy StarLapse mit Polhöhenwiege gegen Gebot. Falls jemand Interesse hat. Gruss Gerhard
-
Losmandy Digital Drive System 492
Gerhard-H - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Andreas , Vielen Dank , das werde ich dann bei Gelegenheit testen. Normalerweise habe ich die FS2 an der G11 , die kann man wohl schnell per RS232-USB von G11 auf GM-8 umprogrammieren. Teste aber erstmal auf Sparflamme mit der DDS-492. Ich werde berichten ob das klappt , bin aber sehr zuversichtlich. Danke und Gruss Gerhard
-
Losmandy Digital Drive System 492
Gerhard-H - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo zusammen , Bei dem DDS 492 ( Losmandy ) steht im manual, dass alle SBIG Atoguider am controller funktioniern. Die Welt hat sich aber jetzt schon ein paarmal gedreht. Weis jemand ob auch der lodestar kompatibel ist ? Ich meine, die Kontakte sind so belegt, dass das klappt. Bin mir aber nicht sicher. Vielen Dank für Hilfe Gruss Gerhard
-
Sonne 24.11.2013
BeitragHallo Andreas , es wird doch ........... Wie hast Du die Streifen jetzt wegbekommen ( Glückwunsch ) ? Was ist das für ein Schleier bei 4 Uhr ? Gruss Gerhard
-
Hi , bei mir durften die schon immer landen , ist aber geheim. Gruss G
-
Mein erster M-42 :)
BeitragHi Pascal , Mit dem Wetter muss man sich eine ganz dicke Haut zulegen. Ich habe mich bei " wettermaps " registiert , da sieht man die kleinsten Wolkenlücken, mit einer gerechneten Vorausschau. Manchmal war schon rabenschwarze Nacht , in wettermaps sah man aber genau, dass das ein kleines Loch war ,und es sich gleich zuzieht, ganz Deutschland war dicht. Das Programm lohnt sich , kostet aber bischen Taschengeld. Gruss Gerhard
-
Jagd auf ISON
BeitragHallo Carsten , Ich bin auch mal sehr gespannt , was sich nach dem Sonnendurchgang tut , bis jetzt hab ich, auch wegen des Wetters noch garnichts gesehen, schade. Gruss Gerhard