Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 353.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Thomas , Ich hatte ja schonmal nachgefragt, was Du für ein Problem mit der Energieversorgung hast. Geht das nicht, mit ner Kabeltrommel und einem Netzteil ? Wenn es um Nässe geht, ginge doch auch ein Netzteil aus der Wohnung mit einer entsprechenden Verlängerung. Ich hatte mir auch mal so einen Akkutank angeschafft , der war aber zuhause nie im Einsatz , wegen der Unsicherheit der schlappness. Gruss Gerhard

  • Mein erster M-42 :)

    Gerhard-H - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Pascal , schön, wenn´s Spass macht , achte auch mal auf die Focisierung, da klemmt´s wahrscheinlich auch ein wenig. Gruss Gerhard

  • Mein erster M-42 :)

    Gerhard-H - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Pascal , Du kannst sehr stolz sein , wenn das Dein erster M42er ist, meiner sah leider nicht so aus. Wie sieht das Bild aus , wenn Du den Himmelshintergrund etwas anhebst ( kein schwarz ) ? Wie und auf was hast Du nachgeführt ? Oben und unten sehen die Sterne etwas eierig aus , stimmt die Einnordung ? Ich glaube, mit der Bearbeitung kannst Du mehr rausholen. Sicher kommen noch mehr Kommentare. Bleib am Ball Gruss Gerhard

  • Hallo Carsten , bei 30 Sek Belichtungszeit natürlich ohne Autoguider , oder ? Gruss Gerhard

  • Meine neuen Spielsachen :)

    Gerhard-H - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Andreas , Wenn Bedarf besteht , melde Dich. Gruss Gerhard

  • Hallo Carsten , ich bin sehr auf Deine weiteren Bilder gespannt. Ich habe ISON bis jetzt noch garnicht zu Auge bekommen. Viel Erfolg weiterhin. Gruss Gerhard

  • Meine neuen Spielsachen :)

    Gerhard-H - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Andreas , Hast ja recht , vielleicht kannst Du Dir aber mal eine leihen. Die DMK21 ( mit dem kleinen Chip ) lässt zudem noch kürzere Belichtungszeiten zu ( wg. seeing ) Gruss Gerhard

  • Wolken-Saturn

    Gerhard-H - - Planeten

    Beitrag

    Vor allem , was die Zentifugalkräfte anstellen , sieht man erst bei Tageslicht. Super ,Gruss Gerhard

  • Meine neuen Spielsachen :)

    Gerhard-H - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Andreas, Ja, hab ich , guggst Du : 3584-5a766c43.jpg 3583-3eae9f48.jpg Gruss Gerhard

  • AviStack2 und Windows8

    Gerhard-H - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Ja , IC Capture.AS 2.0 Gruss Gerhard

  • Sonne am 16.11.2013

    Gerhard-H - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hi , Hans-Jürgen, den B1200 double stack kommt vielleicht ? Gruss Gerhard

  • Meine neuen Spielsachen :)

    Gerhard-H - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Matthias , Die Frage bezieht sich auf die Alccd5 ?Zitat von MatthiasM: „Welche Cam meinst Du?“ Ja, das war die alte Alccd5 , ich hatte auch mal eine Erklärung gelesen , da ich diese cam nicht mehr habe , habe ich die Info in meinem Hirn gelöscht. Lässt sich aber bei Interesse googeln. Mit flats hatte ich keinen Erfolg, soweit ich erinnere oszillieren diese Streifen, will heissen , die sind nicht lagestabil. Die DMK21 und 41 funktionieren ohne dies Streifen. Gruss Gerhard

  • Meine neuen Spielsachen :)

    Gerhard-H - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Andreas , Ein schöner Einstieg , ich hatte auch mal ein PST und ne ALCCD5 , das harmonierte nicht , ich bekam immer dumpfe Querstreifen ins Bild. Bei Dir sind die ansatzweise auch zu sehen , mit einer DMK geht das besser. Viel Spass weiterhin. Gruss Gerhard

  • Sonne am 16.11.2013

    Gerhard-H - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    3576-f80bd96c.jpg 3577-52be6fd4.jpg Gruss Gerhard

  • Sonne am 16.11.2013

    Gerhard-H - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen , strahlender Himmel und alle Programme funktionieren : 3575-caf013ca.jpg Lunt LS60T Ha , 4x 500 Pics mit DMK41 , AVI mit VirtualDub konvertiert ( dank Schubi ) , mit AviStack2 gestackt , mit PtGui zusammengefügt und mit PS4 endbearbeitet. Gruss Gerhard

  • Eos Utility

    Gerhard-H - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Hallo Thomas , zum Canonproblem : Ich habe unter Windows8 das alte EOS Utility installiert, das ging , dann habe ich das update drüberlaufen lassen, das ging auch. Das Programm funktioniert einwandfrei. Gruss Gerhard

  • AviStack2 und Windows8

    Gerhard-H - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Hallo Schubi , ich hab´s dann doch gleich gemacht : s u p e r T i p !!! es klappt , aber warum ? Gruss Gerhard

  • AviStack2 und Windows8

    Gerhard-H - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Hallo Schubi, vielen Dank , das werde ich gleich, morgen früh testen. Gruss Gerhard

  • AviStack2 und Windows8

    Gerhard-H - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Hallo zusammen , AviStack2 lief bei mir immer wie am Schnürchen ( Vista - XP ). Unter Windows8 (64bit) wird der Codec der DMK nicht erkannt. Das Avi selbst ist aber abspielbar, d.h. der Codec is vorhanden. Kennt jemand einen Trick ? Gruss Gerhard

  • Protuberanz 14-11-2013

    Gerhard-H - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen , Gestern ist mir zwischen Wolkenlücken, doch noch diese Aufnahme gelungen , nichts besonderes, aber es hat mich in den Fingern gejuckt. Da die Sonne gerade hinter Bäumen verschwand, hat sich die Oberfläche nicht mehr gelohnt , eine Protuberanz ging gerade noch. Demnächst kommen noch bessere Aufnahmen , wenn unser Stern mal lacht. Entstanden mit dem Lunt LS60THa mit DMK41 --> Registax PS4 Übrigens findet AviStack unter Windows8 nicht den richtigen Codec, sonst hätte ich mit AviSta…