Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 270.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Dunkelwolken
BeitragHallo, mir gefällt das untere Bild am besten. Die Wolken leuchten dort sehr schön. Gruß Ronald
-
Re: Zweiter Test mit HEQ-5 Syntrek und DSLR
lacrimosa - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Marcus, Zitat: „bei der großen Auflösung kommt es mir so vor, als würde der Fokus nicht 100%ig passen, du scheinst aber sehr nah dran gewesen zu sein. “ Das wäre auch meine Vermutung gewesen. Könnte es sein, dass das Kitobjektiv nicht homofokal ist und ich deshalb den Fokus nicht genau getroffen habe? Zitat: „Nachträglich kann man auch meistens was mit dem "Sterne verkleinern" Filter von Fitswork reißen. Auch bei Bildern mit passenden Fokus schärft der die Sterne noch mal schön! “ Danke fü…
-
Re: Zweiter Test mit HEQ-5 Syntrek und DSLR
lacrimosa - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Marcus, Zitat von "fehlfarbe": „ das Bild sieht doch schon ganz gut aus und zumindest in der Auflösung scheint der Fokus zu passen. “ hier ein anderes Foto in größerer Auflösung: fotos-hochladen.net/uploads/miimg5403a3r49tcpmv2.jpg 18mm, f/6,7, 240s, ISO 800. Zitat: „Du kannst bei dem Kitobjektiv normalerweise auch voll ran zommen, den Fokus anhand der Sterngröße und des Farbfehlers einstellen und dann wieder raus zoomen. Das Kitobjektiv sollte da homofokal sein.“ Das Kitobjektiv ist relat…
-
Re: Eine lange Nacht
BeitragHallo Hans-Jürgen, tja, was soll man dazu noch sagen. Die "Schnappschüsse" sehen einfach schön aus. Gruß Ronald
-
Re: Zweiter Test mit HEQ-5 Syntrek und DSLR
lacrimosa - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragZitat von "Pendel": „Zitat von "astrozausel": „Zitat:Woran erkenne ich eigentlich auf einem Bild, ob ein Stern scharf fotografiert ist?“ Scheinerblende?“ Ich meinte, wenn ich mir das Foto am PC anschaue. Es muss nicht von mir fotografiert worden sein.
-
Re: Zweiter Test mit HEQ-5 Syntrek und DSLR
lacrimosa - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Dieter, Zitat von "astrozausel": „ Die Sterne zeigen meistens bei Fotoobjektiven starke Farbfehler die aber bei genauen fokusieren deutlich zurückgehen. Sterne sind aufgebläht (sehen auch blaß aus).“ ok. Zitat: „Lad mal ein Bild hoch.“ Hier ist eins: 4953 Gruß Ronald
-
Zweiter Test mit HEQ-5 Syntrek und DSLR
lacrimosa - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo erstmal, gestern hatte ich endlich wieder die Gelegenheit, etwas zu üben. Mit dem Einnorden scheint es tatsächlich gut zu klappen, wobei ich eigentlich nicht verstehe, warum. Ich orientiere mich an der Stellung des großen Bären, welcher auch im Polsucher abgebildet ist. Ich finde das nicht besonders genau, aber es scheint auszureichen. Polaris bringe ich nur auf den großen Kreis. Aber eigentlich hätte ich gedacht, dass er nicht nur genau auf diesem Kreis, sondern auch in dem kleinen Kreis,…
-
Re: Abschied vom Saturn
BeitragHallo Schubi, das ist ein schöner Saturn und ich bin schon auf Deine Jupiter-Fotos gespannt. Gruß Ronald
-
Re: Hallo aus Lübeck
BeitragHallo Roger, herzlich willkommen hier im Forum. Gruß Ronald
-
Re: Darstellung von Bildern
lacrimosa - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo Thomas, danke, das hilft mir weiter! Und da Fitswork häufig erwähnt und wohl auch verwendet wird, ist auch klar, warum man solche Darstellungen häufiger sieht. Gruß Ronald
-
ZDFinfo: Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
lacrimosa - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
BeitragHallo erstmal, dieser Hinweis ist sehr spontan, aber ich dachte mir: Lieber jetzt, als nie. Bis 11:30 Uhr läuft auf ZDFinfo "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit". Die nächsten Tage werden aber noch weitere Folgen ausgestrahlt. Da die ZDF-Seiten den Nutzer zur Installation eines Flashplayers zwingen könnten und ich mich auf deren Seiten überhaupt nicht zurecht finde, poste ich lieber diese Seite: fernsehserien.de/index.php?serie=16841&seite=9&sender=120 Gruß Ronald
-
Darstellung von Bildern
lacrimosa - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo, ich habe eine Frage zur Bildbearbeitung bzw. Präsentation von Bildern. Wie wird der Rahmen um das Bild und der Text erstellt? astroexcel.de/Venus.jpg Macht man das z.B. mit einer Photoshop-Funktion oder Vorlage? Oder gibt es dafür spezielle Programme? Gruß Ronald
-
Re: Welche Montierung für Astrofotografie ?
lacrimosa - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Cüneyt, ich kann nur sagen, welche Gedanken ich mir vor dem Kauf meiner Montierung gemacht habe. Ich habe mich gefragt, welche Montierung das meiste trägt und welche ich selbst noch tragen kann. Das heisst, mein Körper setzte die Grenze. Die CGEM eines Bekannten durfte ich mal kurz anheben und fand sie schrecklich schwer. Da eine EQ-6 ähnlich schwer ist, war mir klar, dass ich dieses Teil nicht durch die Gegend schleppen wollte. Daher wurde es bei mir eine HEQ-5. Schön finde ich hier, dass…
-
Re: Grüße aus Duisburg
BeitragHallo Werner, Ihr habt ja eine tolle Ausrüstung. Herzlich willkommen im Forum und einen schönen Gruß nach Duisburg. Gruß Ronald
-
Re: Gruß aus der Hinterpfalz
BeitragHallo Roland, herzlich willkommen im Forum und viele Grüße in die "Palz" Ronald