Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 270.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Matthias, ich bin immer wieder fasziniert, was sich die Leute so alles selbst bauen. Man braucht ja dazu auch eine gut ausgestattete Werkstatt. Das denke ich mir zumindest. Etwas zusammenzubauen, das könnte ich mir vielleicht noch vorstellen. Um etwas zu konstruieren, dann braucht man schon einiges an Wissen und vor allem auch die entsprechende Motivation. Gruß Ronald
-
Hallo, ich plane, mir im Herbst ein C8 zuzulegen. Nun überlege ich, welcher Sucher am C8 am einfachsten anzubringen wäre, ohne dass man an dem Gerät herumschrauben muss: LED Leuchtpunktsucher oder Rigel Quickfinder? Der Rigel wird offensichtlich mit zwei Basen geliefert und man kann ihn ankleben. Klebeverbindungen mag ich zwar nicht, aber hier würde ich mal eine Ausnahme machen. Daher wäre der Rigel zunächst meine erste Wahl. Wie sieht es bei einem TS LED Leuchtpunktsucher aus? Kann man diesen a…
-
Re: Venus Transit 2012
BeitragHallo erstmal, Glückwunsch an alle, die das Schauspiel sehen und auch noch festhalten konnten. Gruß Ronald
-
Hallo Matthias, Zitat: „Besonders im 2. Link sieht man schön den Unterschied.“ Wobei hier eher der Ring bläulich aussieht, während die Bänder ockerfarben aussehen. Das zweite Bild auf dieser Seite gefällt mir am besten, weil hier Saturn so aussieht, wie im Teleskop. Aber das erste Bild sieht auch hübsch aus. Auch dazu einen Link: hilgers.com/FAQ/IR_Filter.htm Das Thema ist auf dieser Seite auf einfache Art und Weise gut erklärt! Danke. Gruß Ronald
-
Hallo Matthias, Zitat: „[Um Details herauszuarbeiten nehmen wir mehr Blau mit hinein. Das verstärkt den Kontrast zu Rot. Sonst wäre zB das obere grüne Band auf Saturn fast nicht gut zu sehen (wobei die letzte Version etwas zu grün ist(!)).“ Das ist interessant. Dann muss man also am Blau oder Grün-Regler spielen, wenn es um Planetendetails geht. Oder wäre das wieder zu einfach gedacht? Zitat: „ Für einen detaillierten Saturn im für uns sichtbaren Licht braucht es eine extrem gute Luftruhe, da de…
-
Re: Bilder des Monats Mai 2012
BeitragDas ist ein hübscher Saturn. Gruß Ron
-
Hallo Matthias, Zitat: „der Saturn-Ring wirft Schatten auf die Kugel, daher diese Erscheinung. Guck mal hier: calsky.com/cs.cgi/Planets/7/1?“ danke für den Hinweis. Das erklärt das Phänomen. Faszinierend. Faszinierend ist auch, was Du aus dem Bild herausgeholt hast. Warum hat Saturn auf dem Bild auch Blautöne, während ich im Teleskop nur Gelbtöne sehe? Können meine Augen das bläuliche Licht nicht sehen? Gruß Ronald
-
Re: Gruß aus Kiel
BeitragHallo Marcus, willkommen im Forum. Gruß Ronald
-
Re: Bilder des Monats Mai 2012
BeitragHallo Dieter, wenn ich das lese, dann zeigt mir das wieder einmal, wieviel Arbeit hier drinsteckt und auf was man alles achten muss. Respekt vor dieser Leistung. Gruß Ronald
-
Hallo Matthias, Zitat von "MatthiasM": „ Stimmt, diese Bilder vergessen die Kids nicht so schnell. Einige werden jetzt vielleicht ihren Wunschzettel updaten. “ Sie wollten wissen, was das Teleskop gekostet hat und ich habe es ihnen gesagt. Allerdings habe ich nur den ungefähren Preis für den Tubus erwähnt. Gruß Ronald
-
Hallo Cüneyt, Zitat von "Skysurfer": „ Kenne das auch, wenn meine mit ihren Freunden (7- 14 Jahre) kommen wollen die auch immer durchgucken, das erste was sie sehen wollen ist der Mond, jedenfalls anfangs nun sehen sie sich gerne auch mal den Saturn oder sogar M31 an, und strahlen dann immer so, als hätten sie da am Okular ein stück vom Glück gefunden . “ Selbst bei M31? M31 hat mich bisher nicht umgehauen. Habe sie allerdings auch nur auf einer Sternwarte und nur einmal im Feld gesehen. Ist bis…
-
Re: Etwas Mond
BeitragHallo Carsten, das sind ja großartige Bilder. Gruß Ronald
-
Hallo liebe Balkonauten, eigentlich wollte ich mir heute auf meiner Wiese Saturn mit meinem Teleskop und vielleicht auch noch ein paar Sternchen mit dem Fernglas anschauen. Doch dann kam alles ganz anders. In der Nachbarschaft wurde ein Kindergeburtstag gefeiert, weshalb auf der Wiese auch noch ein Tisch mit Bänken stand. Nachdem ich meinen Dobson aufgebaut hatte, hat dieser auch sofort die Neugier einiger Kinder geweckt. Nachdem ich die Frage, was ich hier mache und was das für ein Ding ist, be…
-
Re: M5 aus Oldenburg
BeitragHallo Carsten, das ist ein schönes Bild. Gruß Ronald