Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-123 von insgesamt 123.
-
Re: Und das bin ich....
nordbaer - - Das sind Wir
BeitragHallo nochmal, herzlichen Dank an alle für die herzliche Begrüßung. Stefan fragt: Zitat: „ Wie hast du das LX200 montiert (Polhöhenwiege?). Ich freue mich auch schon auf regen Erfahrungsaustausch. Gruß Stefan“ Ich gehöre zu denen, die das Teleskop noch azimutal aufstellen, und Dank der DSI-Dizzle Funktion Langzeitbelichten. Abgesehen davon, ist der Schwerpunkt direkt über dem Stativ, was die Standstabilität enorm erhöht. Eventuelle Nachführkorrekturen erledige ich mittels eines Joysticks (Astroc…
-
Re: Und das bin ich....
nordbaer - - Das sind Wir
BeitragHerzlichen Dank für die nette Begrüßung ! Fühle mich jetzt schon wohl hier. War als stiller Leser sonst immer in A.de. Wird leider viel rumgeschwafelt. Ich bin froh, endlich einmal eine Community für ganz normale Astronomiebegeisterte gefunden zu haben. Übrigens ist morgen am 20.06. "Tag der offenen Tür" bei der Fa. Meade in Rhede/Westf. Ich werde mir an meinem Geburtstag dort einen schönen Tag machen. Gefeiert wird eh erst am Sonntag. Bei der Gelegenheit besorge ich mir noch einige Ausstattungs…
-
Und das bin ich....
nordbaer - - Das sind Wir
BeitragHallo liebe Balkonauten, auch ich möchte mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Norbert (Nordbaer), ich bin 52 Jahre alt und interessiere mich seit meinem neunten Lebensjahr für die Astronomie. Angefangen hat alles mit einem Quelle-Refraktor (60/910), den ich auch heute noch besitze. Die Mondlandung 1969 war mein prägendes Ereignis; von da an hat mich das Interesse für Astronomie und Raumfahrt so richtig gepackt. Sicher ist der Nachthimmel hier im Ruhrpott alles andere als gut, aber wie man im…