Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-51 von insgesamt 51.

  • PixInsight

    xb39 - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Hallo Karsten, vielen Dank für Deine Mühe! Ganz grosse Klasse! Verdammt! Was hast Du da nur bei mir losgetreten. Dank Dir habe ich jetzt meine mit DSS bzw. BatchProcessingScript gestackten Bilder nochmals "manuell" nach Deiner Anleitung gestackt. Das "Problem" ist nur, es sind 117 Lights aus 5 verschiedenen Nächten, dazu noch 30 Flats und 50 Bias pro Nacht. Kannst Dir vorstellen, dass ich seit Samstag nix anderes mehr mache... Der Drizzle Algorithmus kann sich aber sehen lassen (nun sehe selbst …

  • PixInsight

    xb39 - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Hi, ich habe hier auch etwas sehr interessantes gefunden: *klick* Keine Ahnung, ob ich das pdf hier posten darf, aber ein kleiner Auszug davon: 4995-0102faf0.jpg Viele Grüsse Stefan

  • PixInsight

    xb39 - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Zitat von Antina150I750: „Hallo Leute, hier mal der Versuch mit M31 und dem neu implementierten Drizzle Tool. Works fine!“ Hi, genau das ist mein Problem, dass ich eigtl. keinen Unterschied sehen kann, weshalb ich gerne zu stark an den Reglern ziehe - eine Kursleiterin hat das auch mal treffend mit "Testosteron-Bildbearbeitung" beschrieben. Ich selbst habe die Integration mit Drizzel auch schon getestet, aber konnte keine Verbesserung/Verschlechterung sehen. Zitat von realcyrus: „Hallo liebe Fre…

  • Zitat von Joerg_Schenk: „Hallo, so, sie ist endlich angekommen, die silberfarbene "Mini-Monti" Leider kam dazu gratis ne Tüte Regen und Gewitter mit dazu. Wahrscheinlich für das unterschlagene Öffnungs-Zoll des Mini-APOs. So hat man wenigstens etwas Zeit fürs Trockentraining, d.h. mal verschiedene Bestückungsvarianten ausprobieren. Auf alle Fälle ist er beim 4. WHAT in Gülpe dabei, wo ich letztes Jahr noch den SkyTracker im Einsatz hatte.“ Hallo Jörg, freut mich! Welche Variante bzw. welches Bun…

  • PixInsight

    xb39 - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Zitat von Antina150I750: „Hallo Balkonauten, ich schlage mal vor, dass wir mit der Bearbeitung eines Bildes gemeinsam beginnen. Vorschlag von mir - mein M31 Ich würde die Lights, Darks, Flats und Bias in die Dropbox laden. Ggf. richte ich eine extra Box ein. Dann heisst es runter laden und beginnen. -- Preprocessing manuell -- Rauschunterdrückung linear -- Deconvolution -- Strecken des Histograms -- High Dynamic -- Schärfen -- Sterne bearbeiten -- Entrauschen -- Wie seht Ihr das? Oder hat Jemand…

  • Widefields 200mm

    xb39 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Andreas, ich liebe Widefields! Und Deins ist echt der Hammer. Bin gerade am gleichen Objekt mit meinem neuen Willi dran http://www.astrobin.com/103199/0/, aber was Du mit dem Fotoobjektiv rausholst ist Wahnsinn. Ich frage mich, ob eins der Geheimnisse - neben Deiner EBV - die CCD ist, da sich meine DSLR im Sommer recht schwer tut. Viele Grüss

  • Hallo Jörg, meiner ist schon eine Weile da. Zusammen mit meinem neuen kleinen Willi ist das (hoffentlich) die ideale Reisekombi. get.jpg Wenn jetzt noch anat das Guiding in RA only in sein iAstrohub integriert, dann brauch ich nicht mal mehr einen Notebook. Viele Grüsse Stefan

  • Hallo Jörg, Danke für die Blumen. Ich habe mit DSS gestackt und mit PI ganz grob weiterverarbeitet (kenne mich noch nicht so gut damit aus). Apropos Leitstern: Habe auch nur mit meinem kleinen 8x50 Sucher geguidet - die Brennweite war ja Dank Barlow 2160mm und eigtl zu viel für einen 8x50 Sucher. OAG wollte ich nicht versuchen, da sich dadurch der Abstand der Barlow zum Chip verändert hätte. Werde ich nächstes mal versuchen. Viele Grüsse Stefan

  • Hallo zusammen, eigtl. sollte das nur als kleiner Test dienen, wie sich so die komakorrigierende Barlow an meinem 8" F/4 Newton schlägt, habe mich dann aber doch entschlossen, dass Bild weiter zu verarbeiten. Aufgenommen wurde alles von meinem Balkon aus(Ausrichtung nach Süden), so dass ich über das Dach fotografieren musste. Die Monti wurde auch nur ganz grob Richtung Norden ausgeichtet - den Rest überlies ich Astrotortilla. Alle weiteren Daten und grössere Bilder auf Astrobin Fokus habe ich ni…

  • Orions Schwert aus der Restekiste

    xb39 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, ja, habe auch das Gefühl, dass es seit gefühlt 6 Monaten nur noch schlechte Sicht hat. Gefällt mir auch Dein Bild. Interessant wäre es noch, wie die beiden Bilder getrennt voneinander aussehen. Viele Grüsse Stefan

  • Hi Holger, hat das Objektiv einen IS (Stabilitsator)? Hast Du den evtl. vergessen aus zu schalten. Ist mir auch schon passiert, dann sah es genau so aus. Viele Grüsse Stefan Edit: sehe gerade, dass Du das Problem schon gelöst hast.