Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 248.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Moin, nachdem ich nun mit der kleinen StarAdventurer unterwegs bin habe ich folgendes Problem. Die Höhenachse hat dermassen Spiel, dass eine Polausrichtung schwierig und richtig nervig ist. VIDEO (Entschuldigt bitte das wackelige Video) Hat jemand Erfahrungen mit der StarAdventurer und kann sagen ob dieses Spiel normal ist oder auch ob ich etwas ändern könnte. Ich habe schon mal probiert die Schraube/Welle auszubauen. Allerdings sitz der Schraubensechskant so fest in der Montierung, dass ich nac…

  • Mars vom 08.11.2020

    Andreas-HH - - Planeten

    Beitrag

    Moin Schubi, mir gefällt dein Mars. Ich wünschte, ich würde die Planetenfotografie so hin bekommen. Naja, im Moment habe ich eh leider keine passende Montierung für meinen 10 Zöller. Ist das noch die CGEM die dich geärgert hat? Gruß, Andreas

  • Novembermond

    Andreas-HH - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Tach Schubi, beeindruckend. Klasse Details, bin auch auf weitere Bilder von dir gespannt. Gruß aus Gresse, Andreas

  • Moin, mir geht es genau so wie dir Mario. Ich fahre Nachts durch Hamburg. Sehe Schaufenster, Kirchen, das Rathaus und Bäume ect. beleuchtet. Klar, das sieht schön aus. Aber, können wir uns schön noch leisten? Ich denke eher nicht. Ebenso die Strassenbeleuchtung. Hamburgs Beleuchtungskonzept basiert auf Daten aus den 70er Jahren. Nur, dass zu diese Zeit die PKW noch mit Teelichtern umhergefahren sind. Heutzutage könnten aufgrund von H4, Xenon oder LED Beleuchtung jede 2 Latüchte abgeschafft werde…

  • Moin, ich habe gerade einen interessanten Beitrag über Deutschlands erste Nachtschutzbeauftragte gesehen. Hoffentlich macht das in den Städten und Gemeinden Schule. Zumindest macht es Hoffnung das nun wirklich mal etwas in diesem Thema unternommen wird. Aber schaut vielleicht selbst. Video Lichtverschmutzung Gruß, Andreas

  • Sturmtief Sabine

    Andreas-HH - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Moin, hier bei Hamburg war (ist) es relativ ruhig geblieben. Nicht mal die Mülltonnen wurden umgeweht. Aber, das war ja auch kein Sturm. Wie heisst es hier in Hamburg: "Sturm ist wenn die Schafe auf dem Deich keine Locken mehr haben" biggrin.png Meine einzige Sorge war der Regen, da das neue Haus bis Mittwoch letzter Woche noch nicht dicht war. Haben die Häuslebauer allerdings am Donnerstag durchgezogen. Somit war gestern drinnen alles knochentrocken. Gruß und CS, Andreas

  • Zitat von Antina150I750: „ Andreas wenn Du diesen Fleck siehst ist dein Monitor zu hell . Ich hatte Probleme mit dem Flat. Aud den Flats ist ein Donut, der auf den Lights nicht vorhanden ist. Das wird jetzt bei der Entwicklung von M94 ein Spaß ? “ Moin Karsten, ein Donut und ich reite auch noch darauf rum. Nee, der tut dem Bild keinen Abbruch. Und ja, ich kann mir vorstellen das der dich in der Galaxie ärgern wird. Gruß und CS, Andreas

  • Moin Karsten, wieder mal eine schöne Aufnahme von dir mit, wie Gordian schreibt, netter Farbgebung. Aber, was ist das für ein dunkler Fleck links unterhalb von 2 Geminorum ( auf 7 Uhr)? Gruß und CS, Andreas

  • 2,30 m Sirius Kuppel und EQ-8

    Andreas-HH - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Moin, Kuppel und EQ-8 sind verkauft.

  • 2,30 m Sirius Kuppel und EQ-8

    Andreas-HH - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Moin, nun ist es soweit. Das neue Haus nimmt langsam Formen an und da im neuen Garten nicht so viel Platz ist, muss ich meine Kuppel verkaufen. Mobil macht dann auch eine EQ-8 keinen Sinn mehr. Deshalb steht auch diese zum Verkauf. 2,30 m Siruis Kuppel mit Staufach. EQ-8 7257-411950d2-medium.jpg Als Preis für die Kuppel stelle ich mir 3.700 € vor, für die EQ-8 2000.- €. Die Kuppel müsste abgeholt werden. Ich habe sie seinerzeit in einem Fiat Ducato transportiert. Bei Interesse Nachricht über das…

  • Es war Sonntag Morgen 3:00 Uhr. Aus LeMans schauen wurde langsam ein Hörspiel und so entschied ich mich den Matratzenhorchdienst anzutreten. Nicht ohne noch mal vor die Tür zu gehen. Und da waren sie. Meine ersten leuchtenden Nachtwolken. Leider war das Objektiv meiner DSLR nicht auffindbar und so entstand dieses Foto mit dem Handy Nachdem ich das Objektiv nun gefunden habe, (es lag dann doch da wo es hingehört. In der Fototasche) hoffe ich auf das Wochenende. 7274-477b4ef4-medium.jpg

  • Nachmieter gesucht

    Andreas-HH - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Moin, da unser Haus zum Ende des Jahres fertig ist, suche ich auf diesem Weg einen Nachmieter für unser jetziges Domizil in Wohltorf. Warum suche ich in einem Astroforum? Ich würde gerne meine Kuppel an den Nachmieter weiter geben, da der neue Garten wesentlich kleiner als der jetzige ist und ich es sehr schade finden würde, das Fundament und die Säule abzureissen. Hier ein paar Eckdaten zum Haus. Einfamilienhaus, ca. 120m² Wohnfläche auf 2 Etagen, 6 Zimmer, Ölheizung, ca. 1200m² Garten, 880.- €…

  • Moin Marlene, eine sehr gute PHD Anleitung findest du HIER Gruß, Andreas

  • Mondfotografie für Einsteiger

    Andreas-HH - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin, ich habe noch mal nach dem damaligen Post im Nachbarforum gesucht. Jaja, das Alter. Es war kein fieses Glühen sondern ein fieses Abschatten. HIER im Post ist ein Beispielbild. Gruß und cs, Andreas

  • Mondfotografie für Einsteiger

    Andreas-HH - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin, zum Thema Spiegelvorauslösung, ich habe damit eher schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn ich die Spiegelvorauslösung aktiviert hatte, bekam ich bei vielen Bildern (ca. 4 von 10) von meiner 450D ein fieses Glühen am unteren Rand. Ich habe damals lange gesucht und die Spiegelvorauslösung als Verursacher ausgemacht. Ohne die aktivierte Vorauslösung ist dieses Glühen nie wieder aufgetreten. Gruß und cs, Andreas

  • Beste Grüße Nienburg/Saale

    Andreas-HH - - Das sind Wir

    Beitrag

    MoinMoin, bei uns in der Straße wurde auch auf LED umgestellt. Leider nicht auf Modelle, welche bedarfsgerecht die Straße ausleuchten. Die hauen ihr Licht in alle Richtungen und es ist gefühlt noch schlimmer geworden als vorher mit den Quecksilberdampflampen. Da lob ich mir doch die alten Gaslaternen aus den 70ern. Die haben zwar auch in alle Richtungen gestrahlt, aber ein kräftiger Tritt an den Mast und das Teil war bis zur Zündung am nächsten Abend aus Gruß und cs, Andreas

  • Moin, entschuldigt bitte meine späte Antwort. Wir wollen uns tatsächlich noch mit Mitte 50 ein Haus bauen und so bin ich nach der Arbeit und am Wochenende hauptsächlich damit beschäftigt mich um das Grundstück zu kümmern, mit dem Häuslebauer zu verhandeln und die Wünsche der Frau zu berücksichtigen. Aber nun zum Thema. Wie schon geschrieben, gefällt mir die erste Version auch besser. Allerdings zeigt die zweite Bearbeitung welches Potential noch im Bild steckt. Ich werde mich auf jeden Fall noch…

  • Moin, ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr. Vielen Dank für die netten Kommentare. Ich bin von dem kleinen TS 60mm hellauf begeistert. Da ich ihn allerdings schon vor 3 Jahren gekauft habe, ist meiner wohl noch mit einem älteren OAZ und Reducer ausgeliefert worden. Ich kann den Reducer leider nicht mit dem OAZ verschrauben und nutze ihn über die 2'' Klemmung was leider verkippungsanfällig ist. @Micha: Ich habe da noch eine Bearbeitung, die ich eigentlich gar nicht veröffentlichen wollte. Das B…

  • Moin Thomas, da bin ich auf deinen Bericht gespannt. Gerade die Windows Anwendung mit dem ASCOM Support scheint mir sehr interessant. Gruß, Andreas

  • M45 Plejaden aus dem Oktober

    Andreas-HH - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin, da dieses Weihnachtsfest recht ruhig war, konnte ich mich doch ein wenig intensiver mit der Bildbearbeitung beschäftigen und möchte euch folgendes Bild zeigen. Aufgenommen wurde das Objekt am 12. , 13. und 14.10.2018. Die Bildbearbeitung erfolgte in Pixinsight wobei nun zwei für mich neue Scripte zum Einsatz kamen. Autocolor und AdvSharpen von Hartmut Bornemann. (Quelle:Skypixels.at) Beide haben bei mir sehr gut funktioniert. Hier die Eckdaten: 50 x 300 Sek. Luminanz je 20 x 240 Sek. RGB T…