Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 248.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mein Sommer 2015
BeitragHallo Markus, das nenn ich mal eine satte Ausbeute Schöne Bilder. M 16 und IC 5146 gefallen mir am besten. Danke fürs Zeigen. Gruß und CS, Andreas
-
Triangulumgalaxie
BeitragHallo Schubi, Markus & Andreas hallo Kurt, Michael und Jens, vielen Dank für eure netten Kommentare. So langsam werde ich doch warm mit der CCD Bildbearbeitung. Es war allerdings auch eine selten klare Nacht und Hamburg hat sich am Himmel nicht ganz so bemerkbar gemacht. Insofern war es wirklich schade, dass mir eine blöde Unachtsamkeit so viel Belichtungszeit gekostet hat. Gruß uns CS, Andreas
-
Hallo Schubi, schönes Bild. Freue mich auf mehr Deepsky von dir. Gruß, Andreas
-
NGC1502
BeitragMoinMoin Schubi, anscheinend ist heute Tag der "Forenrückkehrer" Schön zu sehen, dass die CGEM vernünftig läuft. (Tut sie doch, oder?) Gruß und CS, Andreas
-
Triangulumgalaxie
BeitragMoinMoin, nach längerer berufsbedingter Forenabwesenheit möchte ich mich mal wieder melden und euch mein erstes gelungenes Bild mit der Moravian G2 zeigen. M 33 oder auch NGC 598 ist eine ca. 3 Mio. Lj. entfernte Galaxie und gehört neben der Andromedagalaxie, der Milchstrasse und weiteren kleineren Galaxien zu unserer lokalen Galaxiengruppe. Für mich durch die Ha Gebiete eine der schönsten Galaxien. Leider waren durch einen Fehler in der Kabelführung sehr viele Aufnahmen unbrauchbar aber die res…
-
NGC 7023 Iris
BeitragMoinMoin Jens, klasse Aufnahme. Wenn ich die Tiefe und die Strukturen deines Bildes betrachte würde ich auch gerne mal den Himmel mit dir tauschen. Super Arbeit. Gruß und CS, Andreas
-
Hallo Markus, ich habe zwar nicht den Evostar sondern den ED80Pro aber der Reducer ist gleich. Mit den Verlängerungen dazwischen wird es nichts werden. Die EOS hat einen Backfokus von 45mm. Der EOS Adapter einen optischen Weg von 10mm. Mit diesem Setup hast du den optimalen Abstand. Das bedeutet aber auch, wie du schon geschrieben hast, du benötigst einen M48/EOS Adapter. Du hast da den richtigen schon heraus gesucht. Gruß und CS, Andreas P.S. Schau mal hier ist mein Setup zu sehen 7263-8a7ff02f…
-
MoinMoin Marlene, Zitat von Marlene: „moinhghg Moin moin Andreas (ach ist das Musik... )“ Das liest sich ja so als ob du eine norddeutsche Deern bist die es in die Berge verschlagen hat. Zitat von Marlene: „Danke Andreas. Nee, einen Vulkan haben wir hier nicht, aber einen Atom-Meiler in 50km Entfernung... Ist das Bild von Dir?“ Nee dieses Bild ist nicht von mir. Wobei mir auffällt, dass ich mal wieder die Quellenangabe vergessen habe Ok, dann hol ich es gleich mal nach. Quelle Bild in Post2: ear…
-
Bilder des Monats August 2014
BeitragMoinMoin auch, 5179-4ae8f606.jpg Skywatcher ED80 Pro mit Reducer 510mm 40x 420 Sek mit EOS 450Da und LPS-P2 Filter Entstanden August 2014
-
MoinMoin Schubi, schön die Monti wieder in Aktion zu sehen. Das Guiding sieht doch wirklich gut aus. Was die Ausschläge betrifft, konnte ich solche an der CGEM nicht feststellen. An meiner EQ-8 hatte ich im August genau solche Ausschläge. Ich habe auch keine Ahnung woher die kamen. In der nächsten Nacht traten sie aber nicht wieder auf. Ich denke du wirst noch viel Freude mit der CGEM haben und ich bin nun gespannt auf deine DS Bilder. Wenn sie die Qualität deiner Planetenbilder erreichen, könne…
-
Moinsen Werner, auch dir einen schönen Dank für deinen Kommentar. Bei der Anhebung der Sättigung habe ich Masken angewendet. Ich muss mal schauen ob ich das mit der Curves Transformation noch besser hinbekomme. Bis jetzt hatte ich nur an der ColorSaturation gedreht. Mein M31 auf Poster Boah, ob man das Bild wirklich so groß sehen will? Gruß, Andreas
-
Moinsen Schubi, Moinsen Andreas, schönen Dank für eure Kommentare. Es freut mich, dass euch das Bild gefällt. Mir selbst gefallen noch ein paar Kleinigkeiten nicht. Aber nach Wochen der Bearbeitung habe ich im Moment das Gefühl ich dreh mich im Kreis und bin nun mit dem Ergebnis erst mal zufrieden. Mit dem LPS-P2 Filter werde ich mal austesten ob ich auf ihn, aufgrund der Hamburger Lichtglocke, nicht doch verzichten kann. Das Aufnahmegerät ist eine EOS 450Da. Gruß, Andreas
-
MoinMoin auch, ich habe mich nun auch mal an M31 versucht und folgendes Bild ist dabei heraus gekommen. Leider geht mir immer noch aufgrund der Masken, die ich anscheinend noch nicht wirklich im Griff habe, Schärfe bei A Trous Wavelet Transform flöten. Auch die Farbe leidet im Laufe der Bildbearbeitung. Wo ist mir allerdings noch ein Rätsel. Ansonsten denke ich, habe ich es ganz anständig hinbekommen. Naja, schaut selbst. 40x420 Sekunden bei ISO 800 LPS-P2 Filter 5179-4ae8f606.jpg HIER in voller…
-
Verkauft: CGEM
BeitragNabends auch, die CGEM ist verkauft. Schönen Dank. Gruß, Andreas
-
M31 Mosaik
BeitragNabends Andreas, ich kann mich den anderen nur anschließen. Das Bild ist hitverdächtig. Echt krass. Ich habe auch gerade M31 in der Mache aber die Qualität deines Bildes wird es nicht erreichen. Gluckwünsch zur tollen Aufnahme. Gruß, Andreas
-
PixInsight
BeitragMoinMoin Karsten, ich habe mich die letzte Zeit intensiver mit Image Integration beschäftigt und meine Testdateien mit verschiedenen Einstellungen durchgenudelt. Es scheint so als ob der Groschen nun bei mir gefallen ist. Auf jeden Fall schon mal an dieser Stelle schönen Dank für deine Mühe. Durch dein Tutorial konnte ich den einen oder anderen Fehler abstellen und auch ein paar Abläufe optimieren. Bin auf weiteres gespannt. Gruß, Andreas