Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 248.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Jonastronomie: „moinhghg Habe soeben mal schnell auf die Sonne gehalten... - sieht ganz nett aus! Wenn der etwas zentraler anfängt auszuspucken, dann bekommen wir evtl. mal wieder Polarlicht zu Gesicht. 2672-77850c51.jpg Gruß Carsten“ MoinMoin, die Aussage von Carsten kann ich bestätigen. sonne_200iso_1-15_01-04-13.jpg 10'' SCT EOS450d ISO200 1/15 Sek BackyardEOS Planetenmodus Gruß, Andreas

  • MoinMoin, erst mal vielen Dank für die Tipps. Ich habe mich nun 2 Nächte ausgiebig und ausschließlich mit dem Guiding beschäftigt. Weder das Verlagern der Gewichte noch das Drehen an den Parametern hat etwas gebracht. Ich muss leider meine Aussage, dass es an anderen Objekten nicht auftritt, revidieren. Es tritt lediglich je nach Lage der Objekte später auf. Was mir aber noch aufgefallen ist, dass das Guiding minutenlang einwandfrei läuft. Dann sackt Dec ab und "erholt" sich nicht wieder. Dieses…

  • MoinMoin Schubi und Antonio, Zitat von Schubi: „Ich weiß leider nicht wo dieser „Effekt“ herkommt,...kann nur vermuten. Fokus nicht getroffen plus eine erhöhte Rotempfindlichkeit der EOS 450Da, da schlägt dass Seeing im Rotkanal gnadenlos zu.“ Ist ja eigentlich auch blödsinnig eine astromodifizierte EOS dafür zu nehmen, hatte das den Abend aber nicht bedacht. Ich werde das Ganze dann noch mal mit der normalen EOS ausprobieren. Ich habe nach deinem Tip den Rotkanals durch den Grünkanal ausgetausc…

  • MoinMoin auch, ein schönes Bild hast du da gemacht Carsten. Da ich heute vorraussichtlich mal pünktlich Feierabend habe und die Wetterprognose hier auch recht gut ist, werde ich auch mal Ausschau halten. Gruß, Andreas

  • Panstarrs Versuch 2

    Andreas-HH - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    MoinMoin Carsten, klasse erwischt. Ich habe ihn noch nicht einmal entdeckt. Naja, habe auch noch nicht wirklich intensiv geschaut. Gruß, Andreas

  • MoinMoin Schubi, moinmoin Roger, Zitat von Schubi: „dreh mal den Parameter „Max Dec duration“ etwas nach oben, dann müsste es besser werden,...so meine Erfahrungen mit PHD.“ Ich habe die Nacht den Mx dec Wert von 1 bis 2000 eingestellt. Es hat nicht mal ansatzweise eine Wirkung gezeigt. Mache ich das beim Nachführen auf andere Objekte, ist der Graph rubbeldiekatz unten oder oben raus. Zitat von Hanse: „hatte mal die selben Probleme. Jedesmal wenn ich auf M33 gehalten habe lief die Nachführung au…

  • MoinMoin Schubi, herzlichen Dank für den Hinweis und den Tip. Ich habe das unbearbeitete gestackte Bild mal in die drei Kanäle gesplitet. Rot ist ja völlig matschig und unscharf. Wodurch kommt so etwas bei einem SCT zustande? Bisher hatte ich (wenn ich es richtig verstanden habe) lediglich bei Refraktoren von Farblängsfehlern gelesen wo die Fokuslagen der einzelnen Kanäle nicht identisch sind. Heisst das dann nun auch, dass dieser Fehler auch bei Langzeitbelichtungen an DS Objekten auftritt? Ist…

  • MoinMoin auch, seitdem meine Monti bei VSTB "getunt" wurde, hatte ich eigentlich keine Guidingprobleme mehr. Eigentlich. Nun verzweifle ich gerade beim Nachführen auf M82. Mir läuft langsam aber sicher die Dec Achse weg. Vor dem Meridianumschlag nach oben, danach nach unten. So sieht es nach ca. 4 Min. aus. Nach 15 Min. ist Dec aus dem Bild gelaufen. phd-guiding.jpg Ich habe sämtliche dafür in Frage kommenden Parameter durchprobiert. Es ändert sich nichts. Auch habe ich die Monti jeweils ostlast…

  • MoinMoin auch, gestern habe ich mich mal mit der EOS am Mond versucht. Als Ziel habe ich mir den/die Mondkrater Hainzel bei eher mäßigen Seeing vorgenommen. Bildgewinnung mit der EOS 450Da und BackyardEOS im Planetenmodus. 3000 Bilder ISO100 1/15 Sek. hainzel-schiller.jpg Gruß, Andreas

  • Hallo aus Kiel!

    Andreas-HH - - Das sind Wir

    Beitrag

    Moin Christian, Willkommen hier im Forum. Gruß, Andreas

  • Moin aus Kiel!

    Andreas-HH - - Das sind Wir

    Beitrag

    Moin Micha, willkommen hier im Forum. Gruß, Andreas

  • MoinMoin auch, nachdem ich mit meinem Alan Gee II Reducer etwas auf die Nase gefallen bin (ja, ich bin dann doch schon nach einem 1/2 Jahr testen darauf gekommen, dass der AGII nicht kompatibel zu korrigierten SCT ist) möchte ich hier mal fragen ob jemand Erfahrungen mit folgendem Reducer an z.B. einem Meade ACF SCT hat oder einen guten Reducer für korrigierte SCT empfehlen kann? HIER der Link zum Produkt bei Teleskop-Express. Viele Grüße, Andreas

  • MoinMoin auch, ich weiß es ich weiß es. Eine entgegenkommende Harley-Davidson Electra Glide bei Dunkelheit in leichter Schräglage. Ansonsten...... mmmhhh Gruß, Andreas

  • Bin neu hier

    Andreas-HH - - Das sind Wir

    Beitrag

    MoinMoin Dieter, herzlich Willkommen hier im Forum. Du wirst dich hier bestimmt gut aufgehoben fühlen. Gruß aus dem Norden, Andreas

  • Jupiter vom 25.01.13

    Andreas-HH - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    MoinMoin auch, sorry wegen meiner späten Antwort. Bin zur Zeit beruflich recht eingespannt. Schönen Dank für eure aufmunternden Worte. Zitat von astrohardy: „Och, da geht doch was. Bei schlechtem Seeing und für einen Erstversuch ist das doch ok. Hartwig“ Zu einem nicht unerheblichen Teil dank deiner Tutorials. Schönen Dank dafür auf diesem Weg. Zitat von Kurt: „Ps.: Ich habe gerade mit Fitswork und deiner (jpg)Aufnahme herumgespielt, mit "Farblayer zurechtrücken" bekommt man den unteren Gelbstic…

  • Jupiter vom 25.01.13

    Andreas-HH - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    MoinMoin, aufgrund der zur Zeit so zahlreichen mondlosen klaren Nächte habe ich mal meine Guidingkamera hinter den SC geschraubt und auf Jupiter gehalten. Leider zogen wie von Meteoblue angekündigt Schleierwolken auf und das Seeing war auch nicht wirklich das Beste. Naja, etwas wirklich prickelndes ist dabei nicht heraus gekommen aber für den ersten Versuch ganz brauchbar denke ich. Etwas Gutes hatte der Abend aber, sagt meine Frau. Ich stehe nicht mehr so oft am Fenster und starre mit irrem Bli…

  • Re: Grüße aus dem Norden

    Andreas-HH - - Das sind Wir

    Beitrag

    MoinMoin Micha, herzlich Willkommen. Du wirst hier bestimmt viel Spaß haben. Gruß, Andreas

  • MoinMoin auch, HIER die dazugehörige Nachricht von Heise. Gruß, Andreas

  • Re: Grüße aus dem Schwarzwald...

    Andreas-HH - - Das sind Wir

    Beitrag

    MoinMoin Markus, auch von mir ein Herzlich Willkommen. Gruß aus dem Norden, Andreas

  • Re: 2013

    Andreas-HH - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    MoinMoin, ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Gruß, Andreas