Sturmvogel die zweite!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sturmvogel die zweite!



      Hallo zusammen,
      am 26.05.2009 haben wir in der Zeit 00:10 bis 02:30 Uhr unseren Sturmvogel aufgenommen.
      27.05.2009 war ein Tag Pause. 28.05.2009 hatten wir den Versuch gestartet den Sturmvogel mit dem Vixen R200SS.
      Leider haben wir nur den normalen zwei Zoll IDAS-Filter.
      Wir hätten diesen Filter gerne in der Clip-Version, denn das einschrauben eines Filters ist bei dem Vixen R200SS nicht so ohne weiteres möglich.
      Wir haben dann doch noch eine Möglichkeit gefunden diesen Filter einzuschrauben. Leider war das Ergebnis Grotten schlecht. Wir hatten den Filter
      vor den Koma-Korrektor geschraubt, so das dieser jetzt mit einem Abstand von ca 70mm vor dem Kamerasensor befestigt war. Das war ein Schuss in den Ofen.
      Das ganze Bildmaterial wurde gelöscht. Am 29.05.2009 wollten Bernd und ich wieder eine Flächenaufnahme erstellen und zwar mit einer Sichtweite von 4°.
      Wir wollten alle Nebel um den Sturmvogel herum in einem Bild zeigen. Dazu hatten wir uns den Skywatcher 66x400 ausgesucht. Bestückt wurde dieser mit dem
      Wiliams-Flattner Typ II, so dass wir auf eine Brennweite von 320mm kamen. Jetzt noch den IDAS-Filter einschrauben und fertig. Es wurden 10 Aufnahmen a 900 Sekunden
      bei ISO1600 erstellt mit dem Ergebnis das kaum etwas sichtbar wurde. Die 66mm mit dem IDAS-Filter funktionieren nicht. Wieder eine Nacht für nichts um die Ohren gehauen.
      Gestern war hier alles mit Wolken durchwachsen.
      Heute Morgen haben wir dann unseren Sturmvogel vom 26.05.2009 nochmals neu bearbeitet.
      Hier seht ihr das neue Ergebnis:

      1x300 Sekunden bei ISO1600
      2x600 Sekunden bei ISO1600
      2x900 Sekunden bei ISO1600

      Mehr war nicht zumachen weil immer wieder größere Wolkenfelder für ein paar Zwangspausen sorgten.

      ED80 mit Flattner Wiliams Typ II also mit 480mm Brennweite
      Filter: IDAS LPS2

      Es gibt Tage die sollte man besser schell vergessen.

      CS

      Bernd & Peter
      VG / CS
      Bernd & Peter
      ____________________________
      http://www.blick-nach-oben.de
    • Re: Sturmvogel die zweite!

      Hallo Bernd und Peter

      Ich finde das Bild trotz der widrigen Bedingungen gut, die Nebelstrukturen sind schön zu erkennen. Ich habe diese Woche auch kein Glück, jeden Abend schlecht Wetter, was soll man da probieren. :(
      Noch dazu wird der Mond ja auch wieder voller und erhellt den Himmel zusätzlich.
      Vielleicht geht ja heute was, mal sehen.

      Gruß Stefan
    • Re: Sturmvogel die zweite!

      Der Sturmvogel ist schon sehr gut. Ihr solltet mal noch etwas mit dem Kontrast und dem Tonwert flirten, ich glaube da ist noch was drin. Also bei mir ging jedenfalls noch was, ohne das die Luminanz hin ist.
      Vielleicht setze ich mich auch noch mal richtig ran...

      Leider ist das Bild - nein - der Thread... bei "Planeten" abgelegt. :wink:

      Viele Grüße
      Matthias