Perlen auf einer Schnur

    • Perlen auf einer Schnur

      Hallo,

      anbei "Perlen auf einer Schnur". Verwackelt und nicht Nachgeführt - ich weis. Sollte auch nur zur Erinnerung dienen.
      Die Powershot SX 200 IS wurde einfach vors Okular gehalten. 31.07.2009



      Gruß Willi15
    • Re: Perlen auf einer Schnur

      Hallo Willi15

      Das hab ich auch mal gemacht, da war die Kamera aber am Teleskop dran, du musst aber eine ruhige Hand haben, bei mir hat das Freihand überhaupt nicht funktioniert, alles wackelig. :?
      Interessant wäre, wenn man Jupiter mal über Stunden beobachten könnte und Fotos davon machen könnte, dann gäbe es sicher eine tolle Animation ab. (Bewegung der Monde, meinst nicht auch) :wink:

      Gruß Stefan
    • Re: Perlen auf einer Schnur

      Hallo,

      für mich hats heute nur zu Balkonien und Jupiter gereicht. (Eigentlich wollten wir raus ins Feld)

      Das war schon, der leichten Wolkendecke sei Dank, schwierig genug. Das Jupiter dann, als es endlich besser wurde, hinterm Baum verschwand, war dann schon nicht mehr schlimm. Denn kurz danach zog hier alles zu.

      Bis dahin konnte ich Jupiter ganz gut im Skylux mit 7er-Planetary und später sogar noch mit 2-fach Barlow ganz gut sehen. Da das seeing aber nie perfekt wurde, konnte ich zwar NEB und SEB sehen, nicht aber den Impact.

      Die Monde selber waren auch (wie auf einer Perlenschnur) zu sehen.
      Clear Skies
      Martin
    • Re: Perlen auf einer Schnur

      Hallo Martin

      Wieso soll’s dir besser gehen, ich wollte mir heute M33 mal durch die Kamera jagen, da wurden es dann nur fünf Bilder, hatte ganz vergessen das der Mond schon so hell ist.
      Als der hinter dem Berg hervor kam, war es so hell, das nur noch einzelne Sterne am Himmel sichtbar waren. Dem nicht genug ist noch Wetterleuchten dazu gekommen.
      Dann wird’s heute wohl nichts mehr mit Deep Sky, egal jetzt ist grade der Jupiter aufgegangen, vielleicht kann ich ja dem noch was entlocken. Mal schauen!!!

      Gruß Stefan
    • Re: Perlen auf einer Schnur

      Hallo Roland!
      Schönes Bild, mit dem Jupiter mit Spikes in der Mitte. Der Linke Mond ist aber Io, Europa war hinter der Planetenscheibe.
      Edit: Verbesserung, Io und Europa standen laut HNSky sehr dicht beieinander.
      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin