Hallo,
gestern (11.11.2009) durfte ich auch mal wieder testen.
Kandidat war wieder M15 mit dem 150/1800 PRO MAK von Skywatcher und dem ED80 als Nachführoptik.
Diesmal gibt es eine Drift in RA und ich weiß nicht warum
.
Naja. Aber trotzdem kann ich euch was zeigen
Bild:

Daten:
150/1800 Skywatcher MAK PRO fokal mit EOS350D unmodifiziert
8 RAW-Bilder mit Fitswork stacked a 200 sec bei ISO 800 (10 Bilder wurden gemacht, 2 sind Schrott)
Nachführung parallel mit ED80 ohne Barlow auf Selbstbaumonti mit PHD
Seeing war schlecht, Durchsicht so lala.
Die 2 letzten Bilder der Serie haben keine Drift mehr - also Monti mit Guiding "eine Weile" laufen lassen und erst dann Bilder machen
Ein Tipp, der uralt ist und den ich nicht befolgt habe
Trotzdem gefällt mir der M15 doch deutlich besser, als von vor einer Woche
Viele Grüße
Matthias
EDIT!
Uiiii, das habe ich ganz vergessen:
Es wurde ein wenig weggeschnitten, um den M15 bei der Größe 800x600 besser zeigen zu können.
gestern (11.11.2009) durfte ich auch mal wieder testen.
Kandidat war wieder M15 mit dem 150/1800 PRO MAK von Skywatcher und dem ED80 als Nachführoptik.
Diesmal gibt es eine Drift in RA und ich weiß nicht warum

Naja. Aber trotzdem kann ich euch was zeigen

Bild:
Daten:
150/1800 Skywatcher MAK PRO fokal mit EOS350D unmodifiziert
8 RAW-Bilder mit Fitswork stacked a 200 sec bei ISO 800 (10 Bilder wurden gemacht, 2 sind Schrott)
Nachführung parallel mit ED80 ohne Barlow auf Selbstbaumonti mit PHD
Seeing war schlecht, Durchsicht so lala.
Die 2 letzten Bilder der Serie haben keine Drift mehr - also Monti mit Guiding "eine Weile" laufen lassen und erst dann Bilder machen


Trotzdem gefällt mir der M15 doch deutlich besser, als von vor einer Woche

Viele Grüße
Matthias
EDIT!
Uiiii, das habe ich ganz vergessen:
Es wurde ein wenig weggeschnitten, um den M15 bei der Größe 800x600 besser zeigen zu können.