M42 mit Newton 150/650

    • M42 mit Newton 150/650

      Hallo,

      gestern durfte ich wieder :mrgreen:

      Diesmal kam mein kleiner "Fotonewton" am M42 zum Einsatz. Immerhin war die Durchsicht etwas besser als diese ganze Woche, aber immer noch leicht dunstig. Es gibt nur 4 von diesen 11 Bildern, bei denen wirklich mal kein Dunst vor war. :wink:

      11 RAW-Aufnahmen a 90 Sekunden @ ISO 800 in RAW-Shooter entwickelt und mit Fitswork gestackt. Weiter bearbeitet mit PS7 und Fitswork.
      Aufnahmen fokal durch Newton 150/650 mit Baader MPCC und Baader UHC-S, Guiding mit PHD und ED80.



      Das Bild ist ein Ausschnitt - aber nicht wegen Koma (die es trotz MPCC ein wenig gibt), sondern um M42 größer darzustellen.

      Ein kleines Trostpflaster für die "verdunstete" Woche. :)

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: M42 mit Newton 150/650

      Hi Matthias,

      meinen "Lieblingsnebel" hast Du gut hinbekommen. :Bingo:FF

      Ich selber hab z.Z. von Balkonien leider keine Zugriff auf M42, da der Südbalkon völlig Lichtverschmutzt ist. Die max. Belichtungszeit beträgt dort nur 15 sek!!! :H:Schrei

      Bin ja noch nicht lange bei der Astrofotografie und hab auch noch nicht viel zu zeigen.

      Aber eines weiß ich,....Astrofotografie ist nicht "von ohne".....ist nee echte Herausforderung!

      Na ja, darum mach ich das ja....man wächst mit seinen Aufgaben. :wink:

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Re: M42 mit Newton 150/650

      Hallo Wolfgang,

      die Spikes sind einfach nicht da. Die sind an helleren Sternen zu sehen - einer ragt noch ganz schüchtern unten rein :)

      M42 habe ich schon letztes Jahr so arg misshandelt, dass der mir jetzt so erstmal ganz gut gefällt. Es sind noch Infos vorhanden - ja. Aber wenn ich die rauskitzle geht noch mehr Dynamik flöten. Das möchte ich eigentlich nicht.

      Für die Bedingungen ist das Bild sehr gut geworden.



      Hallo Marcus,

      ja, auf dem Original ist der Running Man auch drauf - aber nicht komplett. Mal sehen, ob ich den mal mit zeige.

      Viele Grüße
      Matthias