HILFE!!! grüner Balken ??????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Leute

      "brokatskalar" schrieb:

      Empfehlen möchte ich dir den Timer von Thomas Tuchan:


      Ja Jürgen ein solcher wird’s wohl werden. :wink:

      "astromr" schrieb:

      ist deine Kamera beim Auslösen via USB-Kabel mit einem Netzteil stromversorgt oder mit Akku


      Michael, ich hab nur Akkus, Netzteil wollte ich mir auch mal zulegen, aber das muss man ja auch ein bisschen vorsichtig sein. Da gibt’s ja solche da ist der Spannungswandler im Akku-Dummy, das ist nicht optimal den der wird ja auch wieder warm. :!:

      Ich weis ja nicht was da in der Kamera vorgeht, und warum die nur bei angeschlossenen Läppi diese Strahlen zeigt. Aber irgend was erwärmt sich da drinnen.
      Ich glaub halt das ich mit dem Fernauslöser auch nichts anderes mache als wenn ich vorne auf den Auslöseknopf drücke, und da funktioniert es ja, folglich müsste es mit dem Fernauslöser auch klappen. :mrgreen:

      Ich werde aber doch noch mal den Canon Servicedienst kontaktieren, jetzt kann ich ja mal was schildern was Sache ist. !Help!!

      Gruß Stefan
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Moin Leute

      Ich kann mir schon vorstellen , dass der Prozessor(DigicIII) schon ins
      schwitzen kommt.
      Bild zwischenspeichern=>umwandeln=>komprimieren für Vorschau=>
      übertragen=>löschen=>....aber da kommt ja schon das nächste....

      Hast du denn RAW+JPG aktiviert , dass wäre noch mehr
      Rechenpower=>Wärme.

      Diese Temperatur wird sich ähnlich dem Verstärkerglühen auf dem
      Chip zeigen.Die Gehäuse werden immer kleiner , und die Bauteile
      rücken immer näher zusammen.

      CS

      Jürgen
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo,

      noch eine Idee: Könnte es sein, dass die Kamera Licht durch die offenen Buchsen an der Seite bekommt? Es wird ja nur die USB-Buchse verschlossen, die Fernauslöser- und Video-Buchse sind ja noch offen. Wenn da Licht rein fällt... Vielleicht also die Kamera für den Test per Läppi mal total abdunkeln, also in schwarze Tasche. Natürlich Display ausschalten während der Aufnahme.

      Viel Erfolg wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Moin Michael


      Könnte es sein, dass die Kamera Licht durch die offenen Buchsen an der Seite bekommt?


      Naja , die Abdeckung ist ja auch offen , wenn der Fernauslöser drinsteckt.
      Dann müsste ja gerade durch die Buchse Licht einfallen.

      Und das im Dunkeln , beim Astrografieren?

      ...ich weiss nicht.... , aber Versuch macht kluch...

      freier Himmel

      Jürgen
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Leute

      Also an das mit dem Lichteinfall (Steckerbuchsen!!!) hab ich ja auch schon in Erwägung gezogen, hatte sogar die Kamera mit einem schwarzen Tuch eingewickelt und das Ganze in meine Fototasche gegeben, da stand wirklich nur noch das Kabel raus, dazu war der Raum noch abgedunkelt. Half alles nichts, denn die Strahlen waren wieder da. :shock:
      Ach ja das Display hatte ich natürlich auch aus. :!:

      Gruß Stefan
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Jürgen

      Jetzt hab ich mich doch glatt über deinen Beitrag drüber gelesen. :!: :oops:

      "brokatskalar" schrieb:

      Bild zwischenspeichern=>umwandeln=>komprimieren für Vorschau=>
      übertragen=>löschen=>....aber da kommt ja schon das nächste....


      So wie du das hier schreibst, leuchtet mir das irgendwie schon ein. Da hat die Kamera wirklich viel zu tun. :autsche;

      "brokatskalar" schrieb:

      Hast du denn RAW+JPG aktiviert


      Also JPG mach ich schon ca. ein halbes Jahr keine mehr, die Kamera ist auf RAW eingestellt.

      Aber Jürgen du hast mich auf eine Idee gebracht, werde mir mal anschauen wie die Kamera die Bilder verarbeitet, vielleicht kann ich da ja was umstellen. :idea:

      Gruß Stefan
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Leute

      Ja jetzt bin ich noch mal hier, der Marcus schrieb ja, vielleicht hilft ja ein Firmware Update. :!:
      Ich hab da mal ein bisschen im Web rumgestöbert und da ist wirklich was an der Firmware. :shock:
      Bin da auf einen Artikel gestoßen, da steht das es diverse Probleme bis hin zu Vers. 1.0.9 (die hab ich auch!!!) gibt und ein Update verfügbar ist (vers. 1.1.0!!!).
      Jetzt hätte ich da eine Bitte an die Canon 450D Besitzer in diesem Forum deren Kamera richtig funktioniert könntet ihr mir mal schauen was euer für eine Version hat. !Help!!

      Die wäre leicht zu finden: Kamera ON, manuell Modus, Menü, dritter Schraubenschlüssel und da steht sie schon. Wäre toll wenn ihr mir da mal nachsehen könntet. :!:

      Gruß Stefan

      Ps.: Wünsche allen noch ein gutes neues Jahr!!!
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo,

      noch eine Frage zum USB-Kabel.

      1.) Mach mal mehrere Darks und verändere dabei die Lage des Kabels. (Z.B. Quer hinter der Kamera her) Verändert sich der Ort des rosa Balkens? Ja, dann fehlt Deinem Kabel die Schirmung.
      Nein? Dann liegt es auch nicht am Kabel.

      2.) Verwende ein USB-Kabel mit Schirmung (1cm dicke Knubbel an beiden Enden). Verwendest Du bereits ein Kabel mit den Knubbeln (Ferromagnete), so verwende mal eins ohne. Vielleicht sind die Magnete schuld.

      3.) Ich glaube nicht, daß der Prozessor bei USB-Verbindungen stärker belastet ist.
      Clear Skies
      Martin
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo,


      ich mache gerade mal Aufnahmen mit ner 450D die mit 1.0.4 läuft.

      180 sec RAW bei 1600 iso mit Rauschunterdrückung. Bei geschlossenem Deckel.

      EDIT: Alle Bilder Tiefschwarz. Das Update von 1.0.9 auf 1.1.0 stellt der Kamera nur Treiber für ein neues Blitzgerät zur Verfügung. Sollte also keine Änderung bringen.
      Clear Skies
      Martin
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Martin

      Ich hab schon mehrere Kabel probiert, auch eins mit den Magneten dran, aber egal was ich mache, der Fleck ist immer an der selben Stelle.
      Ich glaub gar nicht mehr dass das Kabel daran schuld ist, sondern wird da drin in der Kamera was warm. (bei der Datenübertragung nehme ich mal an!!!) Beim händischen Auslösen hab ich da keine Probleme. Hab heute schon verzweifelt nach einen 2,5mm Klinkenstecker in meiner Hobbywerkstatt gesucht. Stecker hab ich ja viele aber ein solcher ist mal wieder nicht dabei. :?
      Will nämlich mal probieren die Kamera über Kabel auszulösen, und die Bilder auf der Karte speichern. Sollte das klappen, was ich hoffe dann besorg ich mir den Timer. :wink:

      Ich könnte mit der Option leben, hoffentlich klappt es auch. :|

      Gruß Stefan
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Stefan,

      dann könntest ja mal IRIS ausprobieren. Einfach downloaden, entpacken und iris.exe aufrufen. Im Menü "Digital photo" auf "Aquisition" gehen. In dem Dialog dann "Shutter only" anhaken. Mit "Number" gibst Du die Anzahl der Belichtungen ein. Dann halt "Seq." anhaken. Der "Options..." Dialog führt bei mir (Vista) zum Absturz, also lieber nicht ausprobieren. Ansonsten halt noch Exposure Time (Belichtungszeit) einstellen und mit GO loslegen. Also wenns wirklich nur der DOWNLOAD ist, damit könntest es testen...

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Leute

      So jetzt hab ich die Nuss geknackt. :_freude:
      Das hängt wirklich mit der Übertragung zusammen. Und das ist in irgendeiner Weise Wärmestrahlung. :shock:
      Heute hab ich einen Fernauslöser bekommen, nichts besonderes, hat nur eine Auslösetaste die man mit einem Schieber fixieren kann. :roll:
      Leider waren heute mal wieder keine Sterne zu sehen, also mussten für den Test folglich terrestrische Objekte herhalten, und die halten auch still.
      Nein im Ernst, ich hab ca. 20 Aufnahmen mit Belichtungszeiten von 180 und 300 sek. mit verschiedenen iso Werten gemacht und erfreulicher weise war an keinem Bild weder Strahlen noch Balken zu sehen. :_freude:
      Die Bilder wurden auf der Speicherkarte abgespeichert.
      Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, und kann auch gut mit dem leben. :wink:

      Wenn es so funktioniert dann muss es mit dem Timer dann auch gehen. :mrgreen:

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 5

      5 Besucher