HILFE!!! grüner Balken ??????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Schubi

      "Schubi58" schrieb:

      Du hast Dein Problem gelöst und wir haben wieder etwas dazu gelernt.


      Ja ich war schon ein bisschen am verzweifeln. :H:Schrei

      Ich hatte am gleichen Abend wo der Kai das Bild vom Orion machte auch den abgelichtet.
      Das war wirklich arg, da waren die Strahlen schon nach 90 sec. gut sichtbar und bei zwei Bildern von 30 Aufnahmen bildete sich wieder der Balken unten.
      Aber heute hat mit dem Fernauslöser alles funktioniert, und da bin ich sehr froh. :_freude:

      Gruß Stefan
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Moin Stefan

      Gratulation....ich sehe förmlich dein Grinsen durchs ganze Gesicht.

      Ach ja , du kannst noch was für mich testen.
      Heute las ich in einem anderen Forum dass es Jemanden ähnlich ging ,
      wie dir.Er hatte auch das Liveview in Verdacht , und schrieb , dass die
      rosa Strahlen nur dann auftauchen , wenn dass Liveview abgestellt
      wird , wenn die Zoomfunktion noch aktiviert ist.

      Also:
      Bilder sollen auf dem Laptop.

      Liveview ->Zoom->Liveview out==========rosa Strahlen
      Liveview->Zoom->Zoom out->Liveview out = keine rosa Strahen

      Wäre nett , wenn du das noch überprüfst....

      Ansonsten wünsche ich dire viel entspannte Abende mit deiner Kamera......
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Jürgen

      Das kann ich dir gleich beantworten, da muss ich nicht mehr raus. :!:
      Hab das alles schon probiert, bei mir waren die Strahlen immer da.

      Hab aber gehört dass das ganz unterschiedlich ist. Auch der Rainer Hönle hat mir da mitgeteilt, dass beim einen mit Liveview aus, und beim anderen mit Liveview und zusätzlich Display aus die weg waren.

      Auch deine oben erwähnte Prozedur habe ich schon mal gelesen. Brachte bei mir leider auch nichts.
      Irgendwie kommt es mir so vor als wäre das ein bisschen ein Problem bei dieser Serie. :G:EEE
      Denn es werden immer mehr die mit den Strahlen zu kämpfen haben. :gPengww

      Gruß Stefan
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Ich arbeite ja auch mit der 450 und habe bislang noch nie irgendwelchStreifen oder Strahlen auf den Fotos gehabt. Und das bei Belichtungszeiten bis 15 Minuten + internem Darkframeabzug, also 30 Minuten am Stück. Habe den Astrotimer im Einsatz und speichere nur auf der Karte.
      Falls du zusätzlich noch nen Autoguider (stand alone) suchst, besorg dir den MGEN, der hat nen Timer für Canon gleich eingebaut (inclusive dithering) ;)

      Aber der Knickohr Timer ist ne Wucht, hab ich jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr im Einsatz und bin überaus zufrieden.
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Stefan,

      auch von mir Glückwunsch zu dem gelösten Problem! Na, das verspricht ja dann, demnächst tolle Bilder aus Deiner Richtung :!:

      Der Knickohr-Timer ist echt nicht schlecht, braucht halt ein Weilchen, bis er fertig ist. Vielleicht kannst ja bis dahin doch noch mal IRIS testen, falls dein jetziger Auslöser kein Timer ist.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: HILFE!!! grüner Balken ??????

      Hallo Wolfgang

      Ja du speicherst die Bilder auf die Karte der Kamera, das mach ich jetzt auch, die Streifen und den Balken hatte ich nur wenn ich die Kamera mit dem Läppi steuerte, über USB. :!: Bin aber erst spät drauf gekommen. :G:EEE

      Ich hab da ja auch schon versucht manuell auszulösen und da war nichts zu sehen, deshalb kam ich auch auf den Selbstauslöser. Meine Hand ist einfach zu unruhig den Auslöseknopf während der Belichtung zu halten und mich gleichzeitig mit der Nachführung mitzudrehen. :!:
      Kleiner Scherz am Rande. :lol: :lol: :lol:

      Ist ein bisschen schade, aber für Guiding hab ich eigentlich alles schon. Wieder mal zu früh gekauft. :G:EEE
      Der Timer ist wirklich gut, werde aber zuerst noch ein bisschen mit dem Selbstauslöser testen.
      Was toll an dem ist (Selbstauslöser!!!), dass da noch ein Verlängerungskabel mit dabei ist, 2,8m länge insgesamt!!!
      Da kann ich dann vom Liegestuhl aus belichten, aber erst wenn’s wieder ein bisschen wärmer wird. :ferien::

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 5

      5 Besucher