Krater Walther

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Krater Walther

      Hallo Schubi,

      das mit den seltsamen Schatten ist mir bei deinen eigentlich sehr schönen Mondbildern schon öfter aufgefallen. Ich hab mir dieses hier mal heruntergeladen und das Histogramm angeschaut. Sieht aber auch nicht anders aus als das von meinen Mondbildern. Man hat aber da bei JPG tatsächlich nur 256 Graustufen. Aber das sollte nicht zu solchen Artefakten führen. Kann es sein, dass Du ein JPG in deine Bildbearbeitungssoftware geladen hast und dann noch das Histogramm gestreckt? Vorher vielleicht noch entsprechend entrauscht? Könnte mir vorstellen, dass dann beim Strecken mittels Gradationskurve/Histogramm diese Effekte entstehen. Vielleicht wäre es mal einen Versuch wert, die Gradationskurve zuerst in 16 Bit, beispielsweise mit Fitswork, zu bearbeiten.

      Nichts desto trotz: Schönes Mondbild!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Krater Walther

      Moin Michael,

      ja, die Schatten sind schon merkwürdig. Kann Dir gar nicht sagen, was ich mit dem Bild alles angestellt hatte.

      Wollte eigentlich nur mal die Kamera am Scope ausprobieren, aus dem warmen Wohnzimmer durch die geöffnete Balkontür. :oops: :oops:

      Die Rohbilder waren dementsprechend grottenschlecht.

      Hatte nur mal rumprobiert und alles Mögliche angestellt und auch noch mit verschiedenen Programmen, so dass man überhaupt noch was erkennen kann.

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Re: Krater Walther

      "Sirius" schrieb:

      Man sollte schon mit der Ausrüstung auf dem Balkon gehen und die Tür und Fenster schliessen.
      Am besten bei der Aufnahme auch vom Teleskop weg gehen,da man selber wärme abstrahlt,und das gar nicht so wenig.


      Ich weiß, ...ist mir ja auch peinlich,.. :oops: :oops: .wollt ja nur mal eben die Alccd5 testen

      "Sirius" schrieb:

      .
      Die Linien sehen aber wirklich wie mit dem Lineal gezogen aus.


      Jo..und die sind echt. :wink:

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Re: Krater Walther

      Hallo Schubi,

      kein Grund zum Rot werden ;)
      Ich glaube auch, meine Anmerkung ging am Thema vorbei, gemeint waren wohl die zwei fast rechtwinklig zulaufenden Schatten im zentralen Krater. Dürfte wohl mit der Form des gegenüberliegenden Kraterrandes zu tun haben; da dort noch ein kleiner Krater am Rand entstanden ist, wird die Struktur so verändert worden sein, dass der Schatten so gradlinig aussieht. Oder doch das NASA Projekt, bei dem insgeheim schon mit der Mondstation begonnen wurde, um den Vorsprung vor den anderen Ländern auszubauen? ;)

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher