Liebe Freunde gepflegter Planetarischer Nebel,
im Einhorn, mitten in der sternreichen Wintermilchstraße gibt es einen interessanten, wenn auch sehr flächenschwachen Planetarischen Nebel. Visuell eine Herausforderung und auch fotografisch nicht ganz pflegeleicht, schmückt er sich mit einem sehr hellen Zentralstern, der in Wirklichkeit ein Binärsystem aus einem A-Hauptreihenstern und einem heißen Weißen Zwerg ist. Zur Darstellung der noch lichtschwächeren Außenbereiche habe ich 122 x 30s (nur Luminanz) belichtet, und das ist dabei herausgekommen:

Eingesetzt wurde die Kamera Atik 16IC-HS an einem 10" SCT mit Reducer bei 1.014mm Brennweite (=f/4). Das Seeing war ziemlich mies, daher die dicken Sterne, die passend zur Jahreszeit eher an Christbaumkugeln erinnern. Eine tiefere Aufnahme mit Ha-Schmalbandfilter ist noch geplant, sofern sich die zähe Hochnebelsuppe mal lichten sollte.
Ausführliche Details zum PN und zur Aufnahme findet Ihr auf der Seite ´Planetarische Nebel - NGC 2346´. Ich hoffe daß Euch diese Aufnahme gefällt. Kommentare und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
im Einhorn, mitten in der sternreichen Wintermilchstraße gibt es einen interessanten, wenn auch sehr flächenschwachen Planetarischen Nebel. Visuell eine Herausforderung und auch fotografisch nicht ganz pflegeleicht, schmückt er sich mit einem sehr hellen Zentralstern, der in Wirklichkeit ein Binärsystem aus einem A-Hauptreihenstern und einem heißen Weißen Zwerg ist. Zur Darstellung der noch lichtschwächeren Außenbereiche habe ich 122 x 30s (nur Luminanz) belichtet, und das ist dabei herausgekommen:

Eingesetzt wurde die Kamera Atik 16IC-HS an einem 10" SCT mit Reducer bei 1.014mm Brennweite (=f/4). Das Seeing war ziemlich mies, daher die dicken Sterne, die passend zur Jahreszeit eher an Christbaumkugeln erinnern. Eine tiefere Aufnahme mit Ha-Schmalbandfilter ist noch geplant, sofern sich die zähe Hochnebelsuppe mal lichten sollte.
Ausführliche Details zum PN und zur Aufnahme findet Ihr auf der Seite ´Planetarische Nebel - NGC 2346´. Ich hoffe daß Euch diese Aufnahme gefällt. Kommentare und Anregungen sind immer herzlich willkommen.