Mein neuer Mak für Planten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein neuer Mak für Planten

      Hallo an alle,

      ich konnte mich wieder mal nicht beherrschen und und habe mir nun auch mit ein bisschen Weihnachtsgeld einen Mak zum Planeten spechteln zugelegt.

      Es ist ein Skywatcher 102/1300. Habe ihn günstig gebraucht bekommen.
      Er hat leider einen kleinen Fehler, der sich aber abbildungstechnisch nicht auswirkt. Habe mir extra ein Foto schicken lassen, welches mit dem Mak aufgenommen wurde um die Abbildungsqualität zu sehen.
      Der Hauptspiegel hatte einen kleinen Muschelsprung, der repariert wurde (Splitter entfernt und Velours aufgeklebt). Der größte Teil des ehemaligen Muschelsprungs wird allerdings vom Fangspiegel abgeschattet, daher dürfte kaum Licht verloren gehen.

      Seht einfach mal selbst!








      Des Weiteren habe ich mir noch ein TS Plössl 32mm und ein TS WA 15mm bestellt.
      Dürften Dienstag ankommen.

      Gruß, Kai
      "Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?" Ganz einfach: ein Substantiv!
    • Re: Mein neuer Mak für Planten

      Hallo Kai,
      ein feines Gerät.
      Das mit dem Sprung würde mich persönlich aber etwas beunruhigen, oder ist das wirklich unkritisch?

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Mein neuer Mak für Planten

      Hallo Kai

      An einer Strassenlaterne kann man aber die Optische Leistung nicht bewerten.
      Der Muschelsprung sieht aber schon ziemlich heftig aus.
      Als ich damals mein 10"LX200 bekam sah bei Erdbeobachtungen auch alles OK aus,aber bei den Sternen,Ohje,was ist das :?:
      Die Sterne sahen total verzogen aus,mehr Striche waren das. :shock:
      Die Justage war in Ordnung,denn das ist das erste was ich überprüfe.
      Was ich dann auf dem HS sah war sowas wie ein Kratzer,oder ein kleines Stück abgesprungenes Teil vom Spiegel.
      Der Händler erzählte was von völliger Dejustage,die ich aber nicht feststellen konnte.
      Ich hatte diesen Kratzer auf dem HS in Verdacht,der nach der Reperatur auch nicht mehr da war.
      Lass euch blos nicht immer von diesen billigen Angeboten verleiten,das ist nachher meist rausgeworfenes Geld.

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Mein neuer Mak für Planten

      Moin Kai

      Gratulation zum MAK.

      So einen Kleinen hatte ich 2004/2005 oben im Wohnzimmer als
      Fensterbankgerät.
      Mein Mak ist dann leider wieder verkauft worden , weil mit f/14 doch
      zu speziell.

      Ich hoffe , dass du schnell einen ausgeprägten Sternentest machen
      kannst , den so ein Muschelbruch kann den ganzen Spiegel verhunzen.

      Auch dürfte eine Innentapete mit schwarzem Velour helfen , die
      Kontraste zu steigern.
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Mein neuer Mak für Planten

      Hallo Kai

      Ist ja ein nettes Teilchen. Ich hab auch so einen, hab aber mit dem noch nicht soviel gemacht, ich verwende den hauptsächlich zum Nachführen.
      Das fokussieren geht bei dem wirklich gut, und der zeigt auch schöne Sterne, für mich als Leitrohr super. Mond beobachten geht gut, bei Planeten, ist halt doch ein bisschen klein.
      Wünsch dir viel Spaß damit, und vor allem besseres Wetter. :wink:

      Gruß Stefan
    • Re: Mein neuer Mak für Planten

      "brokatskalar" schrieb:

      Moin Kai

      Gratulation zum MAK.

      So einen Kleinen hatte ich 2004/2005 oben im Wohnzimmer als
      Fensterbankgerät.
      Mein Mak ist dann leider wieder verkauft worden , weil mit f/14 doch
      zu speziell.

      Ich hoffe , dass du schnell einen ausgeprägten Sternentest machen
      kannst , den so ein Muschelbruch kann den ganzen Spiegel verhunzen.

      Auch dürfte eine Innentapete mit schwarzem Velour helfen , die
      Kontraste zu steigern.


      fensterbankgerät heisst aber nicht, dass du durch das fenster damit geschaut hast oder ???
    • Re: Mein neuer Mak für Planten

      Hallo,

      habe heute Abend mal 30 Minuten eine Wolkenlücke gehabt!
      Stativ raus, Mak raus und 20 Minuten auskühlen lassen (evtl. zu wenig, ich weiß^^)

      Als ich dann mal durchgeschaut habe, war ich echt begeistert! Sauber justiert, kein Asti und super Kontrast.
      Der Spiegelfehler scheint wirklich nix auszumachen.

      Gruß, Kai
      "Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?" Ganz einfach: ein Substantiv!
    • Re: Mein neuer Mak für Planten

      Hallo,
      aus dem Grund Frage ich auch immer soviel. :)
      Lieber richtg imformieren als zu schnell irgendwas gekauft was dann doch nicht das Richtige ist.
      Damit will ich aber nicht sagen das du dich mit deinem MAK "verkauft" hast. :)

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"