Hubble in 3D

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Hubble in 3D

      Doch! Bald gibt es auch Fernseher in 3D ohne Brille.
      Meine Kamera hat schon ein Display wo man das 3D Bild (Film) in 3D ohne Brille sehen kann. Dazu gibt es auch einen digitalen 3D Bilderahmen. 3D-Monitore für den PC sind auch schon erschwinglich.

      Es hat lange gedauert bis 3D in unseren Kinos gut aussieht, bedenkt man, dass die Anfänge nur SW-Anaglyphen waren.

      Ich bin ein Fan von 3D. Leider läuft Hubble 3D noch nicht in Sinnsheim (Das für mich am nächsten gelegene IMAX 3D Kino ~4h).

      Wird Zeit, das mal ein IMAX in meiner Nähe gebaut wird. Der Besuch in Sinnsheim (oder Speyer) lohnt sich aber immer - dort ist auch das Technik-Museum und die Buran (Speyer). Link (weiter unten):
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.roland-stoermer.de/346143/477043.html">http://www.roland-stoermer.de/346143/477043.html</a><!-- m -->

      Hier 3D-Bilder vom Museum:
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.roland-stoermer.de/510043/home.html">http://www.roland-stoermer.de/510043/home.html</a><!-- m -->

      Gruß Willi15
    • Re: Hubble in 3D

      Hallo Willi15,

      3D im Display? Welche Kamera kann denn das schon? Deine Selbstbau-Stereokamera(s) hast Du ja schon verkauft...

      Das mit 3D im digitalen Bilderrahmen oder im Kamera-Display kann ich mir nur so vorstellen, dass das Betrachtungswinkelabhängig funktioniert. Also nur für einen Betrachter an einer bestimmten Position, damit dann eher nix für einen "Dia-Abend". Oder gibt es da schon besseres?

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Hubble in 3D

      Diese Kamera kann das:

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3d-foto-shop.de/assets/own/safedataframe.html?fsrc=http://www.3d-foto-shop.de/">http://www.3d-foto-shop.de/assets/own/s ... o-shop.de/</a><!-- m -->

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3d-foto-shop.de/assets/own/safedataframe.html?fsrc=http://www.3d-foto-shop.de/">http://www.3d-foto-shop.de/assets/own/s ... o-shop.de/</a><!-- m -->

      Und dieser PC-Monitor:
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3d-foto-shop.de/assets/own/safedataframe.html?fsrc=http://www.3d-foto-shop.de/">http://www.3d-foto-shop.de/assets/own/s ... o-shop.de/</a><!-- m -->

      Gruß Willi15
    • Re: Hubble in 3D

      Hallo Willi15,

      wow, wusste gar nicht, dass es das schon alles gibt! Erst kürzlich haben wir hier über die Unmöglichkeit eines 3D-Bildschirms ohne Brille gesprochen - mit heutiger Technologie. Das gilt aber nur, wenn man von beliebigem Betrachtungswinkel aus geht. Bei den Bildbetrachtern ist dann wohl eine Linsenstreifen-Schicht vorgeschaltet, die gerade und ungerade Spalten selektiv für linkes oder rechtes Auge ausblendet.

      Ich finde auch die Linsen für die Canons interessant! Damit könnte man doch auch einiges erreichen. Die FUJI hat natürlich den Vorteil, dass eine komplette Verarbeitungskette bis zum Drucker oder Display bereits exisitert.

      Den PC-Monitor habe ich erst nach suchen gefunden. (Deine drei Links führen bei mir alle auf die gleiche Seite, die eine Produktliste, beginnend mit "Fujifilm Real 3D W1" und endend mit einer rot/cyan Brille anzeigt) Der arbeitet also auch mit der erwähnten Technik. Wäre mal interessant, das in der Praxis auszuprobieren.

      Die Technik ist da wirklich schon ein ganzes Stück weiter gekommen, als ich bisher angenommen habe. Allerdings ist sie noch nicht ganz Budget-Kompatibel ;) Aber das ist sicher nur noch eine Frage der Zeit.

      Danke für den Link!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!