Mein erster Mars vom 22.01.2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein erster Mars vom 22.01.2010

      Hallo Leute

      Obwohl es gestern Sternenklar war, wollte ich mal kein Bildchen machen. Ich wollte endlich mal mit der Nachführung der CGEM ins reine kommen, was mir aber leider nicht gelungen ist. :G:EEE
      Hab ja die Montierung da aufgestellt wo die Stativsäule für das LX10 montiert ist. Da ist der Balkon am breitesten, nur keine Sicht nach Norden. Also Polsucher überflüssig. Noch dazu musste ich ja wegen der Säule weiter hinten bleiben, was mir die Sicht Richtung Meridian durch das Hauseck auch versperrte. Nach einigen Versuchen gab ich um ca. 21:30 frustriert auf. Das einzige was wirklich wunder bar klappte, war GoTo. :?

      So nun alles zusammengeräumt, und was soll man jetzt machen, der Abend ist ja noch jung und mit -6 Grad auch angenehm erfrischend. :mrgreen:
      Ich machte ein paar Aufnahmen vom Eskimonebel die ich mir erst noch anschauen werde. Auch bemerkte ich dass der Mars relativ ruhig am Firmament stand, was bei dem kleinen roten Ding wirklich mal eine Seltenheit ist. Bei dem hatte ich noch nie Glück, der war nur wabbernd und als ominöser Fleck zu sehen.
      Das ist mein erster überhaupt, drum bin ich schon froh dass man da überhaupt was sieht. Ich hab zwei verschiedene Bilder gemacht. Das erste mit nur 2m Brennweite wo man sich wahrscheinlich die Augen verderben wird.
      ACHTUNG für jegliche Augenschäden beim betrachten dieses Bildes übernehmen ich keine Haftung!!!!!!!!!!


      Ich finde bei dem kleinen kann man schon mehr erkennen, ist halt sehr klein.
      Das zweite hab ich mit 4m gemacht, und zwar mit der 0815 Barlow von Meade, mit der ich überhaupt nicht glücklich bin. :H:Schrei


      Zu den Bildern: Meade LX10, 2m und 4m Brennweite, Kamera Philips PCVC840K, AVI 90sek. mit Giotto, bearbeitet mit Registax.

      Man kann die Bilder mit denen von Micha nicht vergleichen, der spielt einfach in einer anderen Liga was Planeten und Mondfotografie betrifft. Ich freu mich trotzdem über meinen ersten Mars und eine Steigerung ist ja vielleicht ja auch noch möglich. :wink:

      Gruß Stefan
    • Re: Mein erster Mars vom 22.01.2010

      Moin Stefan

      Also , ich sehe keinen Grund , warum du deinen Kriegsgott so
      schlecht machst.In den Foren gibts viele Marsbilder , viele Schlechte,
      einige Gute , und einige Wenige ganz Gute.
      Dein Ergbnis würde ich in der Mitte ansiedeln , wobei sicherlich noch
      durch andere Bearbeitung noch was Anderes rauskommen könnte.
      Insgesamt finde ich deinen Mars zu grün , und zu dunkel , um wirklich
      was zu sehen.

      Auf jeden Fall bist du auf dem richtigen Wege , und nochwas...
      Gestern u. Vorgestern habe ich jeweils 3Std beobachtet , wobei
      ich den Mars sehr oft gestreift habe.Es blieb beim Streifen , weil
      hiesige Bedingungen einfach nicht stimmten.Mein Nagler 3/6mm
      zeigte nur Unruhe.
      Drum kann es sein , dass dein gestriges Setup bei besseren
      Bedingungen ein anderes (besseres?) Ergebnis geliefert hätte.
      Natürlich gibts bei der Planetenfilmerei hohe Ansprüche an die
      Barlow , und da sehe ich auch noch Potential.

      Micha schrieb da mal was zu:

      Hallo Jürgen!
      Schön, dass dir der Rote gefällt!
      Die Barlow ist eine Antares 3-Elements Apo-Barlow, baugleich mit der Orion Shorty plus und der Celestron Ultima.

      Viele Grüße
      Micha

      Edit: Die mit der weißen Schrift und "Made in Japan", nicht die mit dem roten Aufdruck.


      Da fällt mir ein , so eine Barlow wollte ich mir auch noch besorgen...

      Danke für dein Bild , und
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Mein erster Mars vom 22.01.2010

      Das Ergebnis ist doch recht gut geworten.
      Man kann schon einiges erkennen.

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Mein erster Mars vom 22.01.2010

      Hallo Leute

      Ja mit dem Grünstich hatte ich gemerkt als ich Michas und meine Bilder nebeneinander in der Galerie sah, da war es auch schon zu spät. Ich hab ja noch das Rohmaterial und werde daran nochmals versuchen was rauszuholen. Heute hatte ich wenig Zeit da meine Schwiegermutter Geburtstag hatte, da musste ich hin, ihr wisst schon.

      Gruß Stefan
    • Re: Mein erster Mars vom 22.01.2010

      Hallo Leute

      Ja jetzt sieht es schon ein bisschen besser aus. :mrgreen: Den Mars hab ich das letzte Mal im Jahre 2003 so gut gesehen, da war es sogar noch besser. Hatte aber zu der Zeit noch keine Aufnahmen gemacht, da ich damals erste Gehversuche mit der Webcam durchführte.
      Mit der Barlow bin ich überhaupt nicht zufrieden, hab es ja auch schon mal mit Okularprojektion versucht, ist aber auch nicht das wahre.
      Zu verbessern gibt es noch viel, aber wird schon werden. :wink:

      Gruß Stefan
    • Re: Mein erster Mars vom 22.01.2010

      Hallo Stefan!
      Glückwunsch zu deinem ersten Mars in dieser Saison! Die farbkorrigierte Version sieht gut aus, es sind viele Details zu sehen.
      Man kann die Bilder mit denen von Micha nicht vergleichen,

      Nun mach dein Bild nicht unbegründet schlecht und guck dir nochmal meinen ersten Saisonmars an! Da geht noch was 8)

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Mein erster Mars vom 22.01.2010

      Hallo Micha

      Schön dass es dir gefällt, der kleine rote hat mich schon mehrmals Nerven gekostet. :G:EEE Das war bei mir bis jetzt immer nur so ein undefinierbarer Fleck, deshalb hab ich mich schon gefreut dass man diesmal ein paar Details auf dem Bild sieht.
      Bei der Farbe war ich selber geschockt, hab es ja erst bemerkt als die Bilder neben deinen in der Galerie standen. :oops: Wenn das Wetter wieder passt starte ich nochmals einen Versuch.

      Gruß Stefan