Ebay langsam untragbar.

    • Ebay langsam untragbar.

      Hallo,

      folgende Mail von Ebay.

      Genau wie Sie zahlen viele eBay-Mitglieder mit PayPal, denn das
      ist einfach und sicher: Verkäufer erhalten die Zahlung umgehend,
      können schnell versenden und sind vor Zahlungsausfällen geschützt.
      Käufer sind durch den PayPal-Käuferschutz abgesichert - bei nicht
      versandter oder stark von der Beschreibung abweichender Ware
      erstattet PayPal den Kaufpreis. PayPal
      Besonders Käufer, die sonst nur Verkäufern mit vielen Bewertungen vertrauen, erwarten diese
      zusätzliche Sicherheit.
      Deshalb können ab dem 25. Februar 2010 Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungspunkten nur dann Artikel einstellen, wenn sie PayPal als Zahlungsmethode anbieten. Damit erhöhen Sie die Anzahl möglicher Käufer und entsprechend auch Ihre Verkaufschancen.
      Natürlich können Sie weiterhin auch andere Zahlungsmethoden, wie z. B. Überweisung, anbieten


      Eine weitere Frechheit nach Versandkostenfreie Kategorien und keine Negativen Bewertungen mehr für Käufer.
      Was soll das?
      Man zahlt so schon jedes Bild und jeden Rahmen Extra und jetzt noch PayPal das ja auch Gebühren kostet.
      Ich werde jedenfalls nichts mehr bei Ebay Verkaufen.
      Die wollen mit aller Macht noch reicher werden.

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Tach Henry,

      ich kann dir da nur beipflichten!
      Als Verkäufer zahlt man nun die normalen eBay Gebühren (+evtl irgendwelche Extras in den Auktionen) und dann auch noch PayPal Gebühren zusätzlich.

      Ich musste auch die Erfahrung machen, dass Sachen, die ich mit PaPal bezahlt hab viel länger gebraucht haben, bis sie verschickt wurden bzw angekommen sind.


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hallo,

      mit PayPal bin ich als Käufer eigentlich sehr zufrieden. Ich habe die Sicherheit, dass bei Problemen mein Geld nicht verloren ist. Ich kann bisher auch nicht über Probleme bei Lieferzeiten via PayPal als solches klagen. Aber PayPal hat einen dicken Bug bei der Lieferadressangabe, der mir schon mehrmals die Auslieferung versemmelt hat: Gibt man bei eBay als Standard die Lieferadresse für zuhause an und bei PayPal die Adresse für die Arbeit, entscheidet sich bei einem konkreten Kauf dann aber in eBay für die Lieferadresse Arbeit, dann stimmt die Lieferadresse bei der Zahlungsabwicklung im Web noch (Firmenname + persönlicher Name sind angegeben), bei der Bestätigung per Mail und dann auch bei den Adressangaben auf dem Paket steht dann aber nur noch der persönliche Name. Da in unserem Firmengebäude noch mehrere Firmen ansässig sind, hat der Briefträger seine liebe Not, herauszufinden, wer denn nun das Päckchen bekommen soll. Da geht das schon mal zurück zum Absender.
      PayPal redet sich immer heraus, das läge an der Kreditkareninfo etc. pp, aber sie gehen das eigentliche Problem nicht an, dass Web-Anzeige und email-Text nicht identisch sind. Naja, was da wieder für Feiertags-Programmier am Werk waren...

      Als Verkäufer bin ich selten tätig. Ich sehe aber, dass allein durch die Existenz von eBay in den letzten Jahren die Preise für Gebrauchtwaren drastisch gestiegen sind! Auf Flohmärkten findet man kaum noch interessante Angebote, weil jeder lieber bei eBay einstellt. Und die in eBay verfügbaren Artikel erreichen oft knapp den Neupreis, manchmal liegen sie sogar darüber! Insgesamt ist daher aus meiner Sicht eBay vor allem für Verkäufer ein Segen, da man auch mit seltenen Objekten, die lokal auf keinen oder nur einen kleinen Markt treffen, trotzdem einen Käufer findet, da man ja Überregional anbietet. Dass dann die Kosten auf die Verkäufer umgelegt werden, ist nur fair. Ist aber jetzt vielleicht auch meine einseitige Käuferansicht.

      Die versandkostenfreien Kategorien halte ich aber auch für sehr fragwürdig, weil das die Kostentransparenz auch nicht immer erhöht. Da hat eBay aber teilweise auch wieder einen Rückzieher gemacht.

      eBay hat mittlerweile leider schon fast Monopolstatus erreicht. Nur Amazon kann da noch etwas dagegen halten. Dort ist aber auch nicht alles Gold was glänzt, z.B. Versandkosten mindestens 3 EUR, selbst bei Mehrfachartikelbestellungen.... Tststs...

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      wenn möglich, zahle ich auch immer mit paypal und eigentlich kommen die sachen dann in der regel extrem schnell bei mir an.

      ich hatte bis dato auch immer glück mit meinen käufen und nur ein einziges mal ein problem mit so einem typen, bei dem ich nachts ein ladegerät für 2 euro gekauft hatte. versandkosten für ein paket musste ich da zahlen, was ja auch ok war.

      nun wollte er das wohl nicht für 2 euro abgeben und schickte es einfach nicht los.
      nach diversem nachfragen hatte er mir versichert es geschickt zu haben, aber als ich dann nach der paket-/sendungsnummer gefragt hatte, teilte er mir mit, dass er soetwas nicht habe, weil es es als dhl päckchen versand habe :)

      nun teilte ich ihm dann aber mit, dass ich geld für einen paket überwiesen habe, so wie es in der auktion auch gefordert war.
      daraufhin sagte er mir, dass er den differenzbetrag von päckchen und paket in einer kleinen tüte mit in das päckchen gelagt habe.

      kling sinnvoll und extrem logisch oder ?? :)

      naja ... er hat mir dann irgendwann mal den kaufbetrag erstattet, das gerät dann wohl einfach behalten und von mir eine negative beurteilung erhalten, was mir dann im gegenzug auch eine negative beurteilung einbrachte .

      gruß
      andi
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hallo Manfred,

      ich kaufe ziemlich viel Online. Und das bei den unterschiedlichsten Anbietern, wie Amazon, eBay oder auch unbekannteren Online-Shops. Ich habe bisher sowohl bei den Großen als auch bei den Kleinen schon Probleme gehabt, da steht eBay also nicht alleine da. Tendenziell gebe ich Dir aber schon recht, dass bei eBay eher mehr Probleme auftreten als bei Shops. Aber ich hatte auch schon Shops, die mich monatelang auf eine Lieferung warten liessen. Allerdings kann man eBay und Online-Shops oft gar nicht mehr trennen, weil viele auf beiden Hochzeiten tanzen. Und bei Amazon muss man oft schon zweimal hinschauen, damit man mitkriegt, von wem man eigentlich kauft.

      Trotzdem würde ich auf die Möglichkeit, Online einzukaufen, nicht verzichten wollen. Die Vorteile überwiegen in meinen Augen einfach. Obwohl es natürlich auch Dinge gibt, die ich gerne vor Ort kaufe.

      Das Dumme bei Online-Medien ist, man hört/liest hauptsächlich von schlechten Dingen. Kaum jemand schreibt einen Beitrag, wenn mal was gut gelaufen ist. Ausnahme sind die Bewertungen bei diversen Preissuchmaschinen. Und auf die lege ich in letzter Zeit immer mehr Wert. Was meine Erfolgsquote auch deutlich erhöht hat. Auch bei eBay.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Zu den Preissuchmaschinen muss ich mal sagen das die in meinen Augen garnichts taugen.
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hi Michael,
      billiger.de habe ich mal ausprobieren.

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hallo Henry,

      billiger.de hatte ich noch nicht probiert. Bin eben mal hingesurft. Sieht optisch ziemlich ansprechend aus, gefällt mir von daher. Allerdings funktional liegt die Seite weit hinter idealo.de zurück. Bei idealo bekommst Du
      - Testberichte, falls vorhanden, z.B. bei Test.de oder Fachmagazinen
      - User-Tests
      - WESENTLICH mehr Shop-Bewertungen
      - Alle gleichen Artikel sind in der Hauptübersicht nur einmal gelistet, klickt man ihn an, sieht man erst alle Händler
      -> dadurch viel übersichtlicher.
      - WESENTLICH mehr Ergebnisse pro Suchanfrage, jedenfalls bei den von mir angestoßenen Suchen nach Fotozubehör
      - dadurch auch deutlich günstigere Angebote
      - Suche kann nach Multiple-Choice-Verfahren von technischen Merkmalen eingeschränkt werden. Dadurch sehr detaillierte Suche möglich

      und noch einiges mehr. Ich muß natürlich sagen, dass die Seite schon eher Technik-Lastig ist, aber ich bin ja ein technikbegeisterter Mann ;)

      Falls Du wieder mal was brauchst, kannst ja mal vorbei schauen. Ich finde, es lohnt sich.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hallo Michael,
      habe meist aus Spaß bei billiger.de gesucht.
      Habe aber eigentlich nach eigener Suche über Google immer ein billigeres Angebot gefunden das nicht bei billiger.de erschien.

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hallo,

      @Andi: Das kann man leider nicht wirklich feststellen, wer da als "Sponsor" dahinter steckt. Allerdings sind die idealo-Tests ja nur Verweise auf Tests anderer (unabhängiger?) Zeitschriften oder Stiftungen (z.B. Warentest). Geschummelt und geschoben wird fast überall, aber so gesehen dürfte man ja gar nichts mehr glauben. Stiftung Warentest halte ich für halbwegs unabhängig, wenn auch die Testkriterien manchmal nicht ganz meinen Ansichten entsprechen. Bei idealo kann ich mir vorstellen, dass die auch durch die Händler selbst finanziert werden, z.B. durch eine Gebühr, um bei idealo gelistet zu werden. Ähnlich eBay Einstellgebühren halt. Aber das ist eine reine Vermutung. Mir ist es im Prinzip egal, denn ich möchte dort technische Daten nachlesen und den günstigsten Anbieter herausfinden. Bei tausenden von Shop-Bewertungen dürften auch fingierte bzw. bezahlte Bewertungen nicht so stark ins Gewicht fallen. Zum Vergleich kann man ja dann noch heise.de anschauen, wie der Shop dort gewertet wird.

      @Henry: Google sucht dann ja auch über die übrigen Preismaschinen. Wundert mich daher nicht, dass da noch günstigere Angebote kommen. Allerdings fehlen mir dort dann oft die Shop-Bewertungen. Und nur weil jemand günstig ist, muss er ja noch lange nicht gut sein.

      Aber nochmal zum eigentlichen Thema: eBay langsam untragbar. Ich denke, dass die Gebührenverteilung mehr auf den Verkäufer als auf den Käufer abgewälzt wird, ist aus meinen vorher genannten Gründen (Marktschaffung, gute Preise erzielbar) recht gerecht. Dass PayPal auch Gebühren verlangt und käuferfreundlich ist, geht in die gleiche Richtung. Sogar der Zwang zu PayPal ist käuferfreundlich, aber natürlich für den Verkäufer ein zusätzliches Risiko. Weil eBay schon so stark ist am Markt, bekommt das einen erpresserischen Anstrich. Aber andererseits: PayPal gehört eBay, und was liegt da näher... Leider ist sowas in einer freien Marktwirtschaft gang und gäbe. Vielleicht ein Fall für die Verbraucherschutzzentrale?

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Ich bin also nicht der einzige der sich darüber aufregt.
      Hoffentlich bekommen die mal was auf die Finger.

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/digital/online/ebay-bezahldienst-kartellamt-prueft-paypal-pflicht-1546676.html">http://www.stern.de/digital/online/ebay ... 46676.html</a><!-- m -->

      Grüße Henry
      &quot;Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden&quot;
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hallo Henry,

      schaumermal, was dabei rauskommt. Bei den gewerblichen Anbietern hats scheinbar nichts gebracht. Aber das heisst ja noch lange nix. Denke aber trotzdem nicht, dass das Kartellamt das abblockt. Mir persönlich kann es egal sein, weil ich schon über 50 Bewertungspunkte habe. Allerdings meist als Käufer erlangt.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Ja mal sehen was dabei rauskommt.
      Es wäre aber mal ein klares Zeichen nötigt in Richtung Ebay.

      Grüße Henry
      &quot;Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden&quot;
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      "astromr" schrieb:

      Hallo Henry,

      Mir persönlich kann es egal sein, weil ich schon über 50 Bewertungspunkte habe. Allerdings meist als Käufer erlangt.

      Viele Grüße
      Michael

      Aber was ist mit den Leuten die noch keine 50 Bewertungen haben?
      Die werden zu Zwangskunden von PayPal gemacht und das ist ja das schlimme an der Sache.

      Ich bin echt am überlegen ob ich mein Ebay Konto kündige.

      Grüße Henry
      &quot;Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden&quot;
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Hallo Henry,

      auf den ersten Blick gesehen hast Du recht. Aber wenn man genau hinsieht, kann man herauslesen, dass man mindestens 50 Bewertungspunkte haben muss. Ob man die als Käufer oder Verkäufer erworben hat, ist egal. Also gibt es einen Umweg über 50 Käufe doch noch PayPal-Frei anbieten zu können.

      Is aber schon klar, das wird keiner machen, 50 Artikel kaufen, nur dass er PayPal umgehen kann. Insofern bist Du mit weniger als 50 Punkten wirklich aufgeschmissen.

      Ohne das jetzt überprüft zu haben, ob es den eBay Reglementierungen widerspricht oder nicht, könnte ich mir vorstellen, einfach bei Deinen Angeboten zwar PayPal aufzulisten, dann aber im Angebotstext darauf hinweisen, dass der Versand bei Bezahlung via PayPal grundsätzlich 5 Tage länger dauert. Mal sehen, wer dann noch via PayPal kauft ;) .
      Meines Wissens fallen Gebühren bei PayPal ja erst an, wenn tatsächlich Transaktionen stattfinden, oder?

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ebay langsam untragbar.

      Ja Gebühren gibt es erst bei einer Transaktion.

      Ich glaube aber das dass Ebay nicht dulden würde.
      Man darf ja auch nicht schreiben, wie man oft in angeboten liest, das man PayPal Anbieten muss aber auf eine Überweisung besteht.

      Grüße Henry
      &quot;Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden&quot;
    • Benutzer online 1

      1 Besucher