Hallo,
hab mich dann am 16.02.2010 mal an den Mars gewagt. Aber das Seeing war so grotten schlecht, dass da nicht viel rausgekommen ist. Ein Video von 9 gab etwas her - immerhin ca 50% von 280 Frames hat sich Registax dann davon rausgefischt, wobei das noch nichts heißt.
Immerhin mein aller erster Mars überhaupt, das Ganze auch noch mit dem 10" Newton, der mir mit der kurzen Brennweite nach einer anderen Barlow schreit. Die hätte mir allerdings am 16. durch das Seeing auch nix gebracht.
Die Ansicht kommt so einigermaßen hin, allerdings passt der dunkle Fleck mittig vom Mars nicht so zur Simulation in Calsky. Den hab ich aber auf allen Videos.
Und Olympus Mons (rechts am Rand) ist bei mir nicht hell, sondern dunkel?
Also ich glaube da kann man keine Aussage treffen.
Naja, jedenfalls hoffe ich auf bessere Luft beim nächsten Mal. Und da ist dann auch nicht der Newton an der Reihe, sonder das C8 oder der 150er MAK.
Hier noch das Bild:

Viele Grüße
Matthias
hab mich dann am 16.02.2010 mal an den Mars gewagt. Aber das Seeing war so grotten schlecht, dass da nicht viel rausgekommen ist. Ein Video von 9 gab etwas her - immerhin ca 50% von 280 Frames hat sich Registax dann davon rausgefischt, wobei das noch nichts heißt.
Immerhin mein aller erster Mars überhaupt, das Ganze auch noch mit dem 10" Newton, der mir mit der kurzen Brennweite nach einer anderen Barlow schreit. Die hätte mir allerdings am 16. durch das Seeing auch nix gebracht.
Die Ansicht kommt so einigermaßen hin, allerdings passt der dunkle Fleck mittig vom Mars nicht so zur Simulation in Calsky. Den hab ich aber auf allen Videos.

Und Olympus Mons (rechts am Rand) ist bei mir nicht hell, sondern dunkel?

Also ich glaube da kann man keine Aussage treffen.
Naja, jedenfalls hoffe ich auf bessere Luft beim nächsten Mal. Und da ist dann auch nicht der Newton an der Reihe, sonder das C8 oder der 150er MAK.
Hier noch das Bild:
Viele Grüße
Matthias