Equinox80

    • Moin Leute,

      Wolfi war so nett und hat mir etwas geschickt,....einen Equinox80 mit Flattner und Koffer. Ich konnte bei den Preisen und Rabatten einfach nicht widerstehen. :mrgreen:


      Als ich diesen ausgepackt hatte, konnte ich es kaum glauben, :shock: ...eine super Verarbeitung und eine tolle Mechanik......bin echt platt :!: Damit hatte ich nicht gerechnet, dass das Teil so einen guten Eindruck macht.

      Der Okularauszug mit der 1:10 Micro Untersetzung läuft wie ein Uhrwerk...etc...

      Ich hoffe, dass die Optik auch so gut ist. Wenn ja,...dann werde ich wohl viele Jahre Freude damit haben.

      Jetzt fehlt nur noch das gute Wetter.

      Viele Grüsse und CS

      Schubi
    • Re: Equinox80

      Hallo Schubi

      Oaahh,nicht noch länger schlechtes Wetter !Help!!
      Ich habe schon vom ganzen Winterhimmel nichts gesehen,und jetzt ist der Frühlingshimmel auch noch dran :Protestfff
      Aber schönes Teil haste dir da besorgt :F:Schön
      So ein Refraktor macht schon Spass,ob Visuell oder Fotografisch.
      Wann kaufst du dir dann ne CCD Kamera :?:
      na,ich wünsche dir dann viel Spass mit dem neuen Scope.

      Grüsse und CS
      Manfred
    • Re: Equinox80

      Moin Schubi

      Man , dass ist wirklich ein edles Teil.

      Unlängst konnte ich bei einem Firstlight dabei sein , und ich war beeindruckt
      was sich auf dem Refraktormarkt getan hat.
      Edles Dessign , mit wertiger Verarbeitung , obendrein noch ein schicker
      Koffer.Kompakt für den Urlaub , lichtstark genug für Foto.

      Was will man mehr?

      Welchen Zenitspiegel setzt du den ein , und welchen Flattener hast du
      dir geholt?

      Viel Spass beim FirtLihht , und

      CS

      Jürgen
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Equinox80

      Hallo Schubi,

      jo, das sieht richtig gut aus, das Teil! Dürfte so einer der Besten EDs sein, die man kaufen kann. Wäre auch mein Kandidat gewesen für einen ED80.

      Das mit dem Wetter ist ja jetzt auch schon wurst, oder? Wenn wir den langen Winter überstanden haben, dann schaffen wir auch noch den Frühling. :shock: Obwohl: Jetzt ist ja Galaxien-Zeit, da BRAUCHE ich klaren Himmel! Also warte mit der CCD ruhig noch ein bisschen, damit wir noch eine klitzekleine Chance auf klaren himmel haben, ja? :lol:

      Viel Spaß mit dem Teil wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Equinox80

      Moin Leute,

      freue mich, dass es so viel positive Resonanz auf mein neues Scope gibt. :D

      "Sirius" schrieb:

      Wann kaufst du dir dann ne CCD Kamera :?:


      Erstmal nicht, will Euch ja das Wetter der nächsten Monate nicht versauen. :mrgreen:
      Hab ja noch die Wat100n+, die muss für den Anfang erstmal reichen.
      Meistens wird aber wohl meine EOS ans Scope kommen.

      "astromr" schrieb:

      Also warte mit der CCD ruhig noch ein bisschen, damit wir noch eine klitzekleine Chance auf klaren himmel haben, ja?

      Ist gebongt….Ihr kriegt Eure Chance auf klaren Himmel :wink:


      "brokatskalar" schrieb:

      Welchen Zenitspiegel setzt du den ein , und welchen Flattener hast du dir geholt?

      Eigentlich wollte ich das Equinox mehr fotografisch einsetzen und brauche daher keinen Zenitspiegel. Sollte ich aber dennoch mal Lust auf das Visuelle haben, hab ich hier noch ein paar Zenitspiegel von Celestron rumliegen. Ob die was taugen, weiß ich allerdings nicht.
      Als Flattner hab ich mir den TSFlat2“ geholt. Der soll angeblich exzellent sein. Ich werde sehen, ob er sein Versprechen hält.


      @all

      Werde Euch berichten, sobald ich ein paar Fotos gemacht habe……wenn´s Wetter denn mal besser wird.

      Viele Grüsse und CS

      Schubi
    • Re: Equinox80

      Hi,
      mit dem Teil wirst du viel Spaß haben.
      Man kann aus so einem ED echt viel rausholen.

      So ein 120er wäre auch was...

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Equinox80

      Moin Henry,

      "hallom31" schrieb:

      So ein 120er wäre auch was...


      Jo,..das wäre schon was,....bin im Moment aber mehr auf kurze Brennweiten fixiert. Ich mag die Übersichtsaufnahmen. Und kurzen Brennweiten sind auch nicht so problematisch,...Nachführung, Stabilität etc.. Stehe ja noch ganz am Anfang mit der Astrofotografiererei.

      Moin Manne,

      "Sirius" schrieb:

      Ich brauche aber auch bei der Fotografie mit dem ED80 einen Zenitspiegel,bzw. Verlängerungshülsen.
      Wahrscheinlich wird das bei dir nicht anders sein.

      Das ist schon klar,....hab das Verlängerungskit (mit T2 Aussengewinde) kostenlos dazu bekommen.
      Wolfi´s Spezialpreis :wink:

      Viele Grüsse und CS

      Schubi
    • Re: Equinox80

      Hallo,

      nettes Teil, daß mich auch reizen würde. Auf der ATH will ich mich mal richtig umschauen.

      Wird das Wetter eigentlich auch weiterhin schlecht, wenn man sein Scope nur um Goto-Handbox und Bathinovmaske erweitert?

      Zumindest war es direkt nach abschicken der Bestellung bei TS plötzlich sternenklar.
      Clear Skies
      Martin
    • Re: Equinox80

      Moin Martin,

      "NickQuick" schrieb:

      Wird das Wetter eigentlich auch weiterhin schlecht, wenn man sein Scope nur um Goto-Handbox und Bathinovmaske erweitert?
      Zumindest war es direkt nach abschicken der Bestellung bei TS plötzlich sternenklar.


      Na ja,.......Bestellung abgeschickt ist ja auch noch nicht "gekauft" Also Bestellung rückgängig machen,... sonst wird´s Wetter nicht besser. :mrgreen:

      Viele Grüsse

      Schubi :wink:
    • Re: Equinox80

      Hallo Schubi

      Auf ne Woche oder Monat längere Bewölkung kommts auch nicht mehr drauf an.
      Vielleicht sollte ich mir noch schnell ein 190er MN von Skywatcher besorgen,der könnte mir auch gefallen. :D
      Anderer Seits sollte man sich schon überlegen mit der Astronomie aufzuhören,denn diese Witterung wird immer schlimmer.
      In der Februar Ausgabe von SuW stand schon was von der Aussterbenden Spezies,Amateur Astronomen in Nord-Deutschland.
      Ich könnte der nächste sein :G:EEE
      Hier in der Kieler Bucht hat man es besonders schwer,da anscheinend die Wolken vom Meer ständig für nachschub sorgen. :H:Schrei
      Aber man sagt sich doch jedes Jahr,es wird schon noch.

      Grüsse und CS
      Manfred
    • Re: Equinox80

      Och nö Manne,....nicht aufhören, wir sterben schon nicht aus :!: Das wird schon noch mit dem Wetter. Wir hatten hier im Norden auch schon viele tolle Sternenhimmel. Und diese werden wir auch wiederbekommen.

      Das mit dem 190er MN lass mal lieber, wir wollen den Wettergott ja nicht erzürnen. Obwohl,...gönnen würde ich Dir den. :wink:
      Hab mir extra, aufgrund des Wetters, für meinen Equinox, keinen Fokusmotor gekauft, sondern einen alten umgebaut. :mrgreen:
      Und der funktioniert sogar. Die Rändelung von der 1:10 Untersetzung hat die gleiche Zahnteilung wie der Zahnriemen. Zufälle gibt es :)
      Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber es klappt.
      Hier mal ein Foto davon:


      Und vor allem Manne, was würdest Du denn ohne die Astronomie machen :?: :?: :?:

      Es gibt ja kaum Alternativen, zu diesem spannenden Hobby,.....außer vielleicht auf Schatzsuche zu gehen. Das ist ja auch ganz spannenden. 8)

      Lass nicht den Kopf hängen, wie Stefan es eben gerade geschrieben hat. Wir kriegen dieses Jahr unser Clear Sky..........und wenn nicht schicke ich Dir wieder ein Paket. Und wenn doch,....dann kriegste meine Adresse. :mrgreen:

      Viele Grüße und ein doppeltes CS

      Schubi :wink:
    • Re: Equinox80

      Hallo

      Und vor allem Manne, was würdest Du denn ohne die Astronomie machen

      Die Piepmätze beobachten. :mrgreen:
      Die Biester halten blos nicht still.
      Da brauche ich dann noch ein speziellen Autoguider :lol:

      Wir kriegen dieses Jahr unser Clear Sky..........und wenn nicht schicke ich Dir wieder ein Paket. Und wenn doch,....dann kriegste meine Adresse

      Das werden dann aber ne menge Pakete :_freude: :_freude:

      Aber sonst starke Motorfokussierung Marke Eigenbau. :gut,,:

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Equinox80

      Hallo Schubi

      Gute Idee mit dem Motorfokussierer. Super gemacht. :gut,,:

      Heute wollte ich mal wieder an der CGEM etwas testen, das Wetter passte auch, leider versprach ich einem Freund beim Einbau des Motors in seinem Mini zu helfen. Als ich nach hause kam war schon wieder alles bewölkt. :?

      "Sirius" schrieb:

      Da brauche ich dann noch ein speziellen Autoguider

      Nein Manfred, keinen neuen Autoguider, einfach den Korrektur Gain bei der Autostar Suite aufs höchste stellen. :lol: :lol: :lol:

      Gruß Stefan