Rosettennebel

    • Rosettennebel

      Hallo

      Jetzt will ich auch mal meinen ersten Rosettennebel vorzeigen,obwohl da noch einiges zu verbessern gibt.
      Fürchterlich sind die Farbklecks rechts im Bild,die wahrscheinlich vom verschmutztem Chip kommen. :x
      Da muss ich wohl wieder Putzen gehen. :mrgreen:
      NGC 2244 wurde mit dem ED80 aufgenommen,womit 28x120 Sekunden belichtet wurden.
      Zusätzlich habe ich den IDAS LPS2 Filter benutzt.
      Kamera ALccd 6c
      Das nächste mal werde ich mehr Einzelbilder mit dem Meade Narrowband Filter versuchen.

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Rosettennebel

      Moin Manfred

      Na , ist doch ein ansprechendes Ergebnis.....


      Der Nachteil von dem IDAS kommt hier voll zum tragen.
      Du musst nahezu 2-3 mal so lange belichten für die gleiche
      Bildinformation.Da hilft es dann auch wenig , viele Lights zu
      machen , wo Längere nötig wären.
      Drum ist er ehe für grosse Öffnungen gut.
      Evtl. würde dich ein CLS , UHC oder UHC-E weiter bringen.


      Aber wie gesagt , so schlecht finde ich deine Rosette jetzt nicht.
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Rosettennebel

      Moin Jürgen

      Naja,der Nebel selbst geht von der Detailfülle und Farbe ganz gut,das andere darf man sich aber nicht so genau angucken. :mrgreen:
      Ich habe mir heute bei Wolfi den Flattener bestellt,womit ich wohl auch noch bessere Ergebnisse bei solchen ausgedehnten Objekten erzielen dürfte.
      Zuerst hatte ich die Bestellung zurück genommen da es zuerst hiess das sie den Flattener nicht auf Lager haben,aber kurze Zeit später hatte er mich zurück gerufen das er noch einen aufgetrieben habe.
      Na,das ist doch Service. :_freude:

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Rosettennebel

      Hallo Manfred,

      toll dass Du auch am Rosettennebel dran warst. Der ist wirklich ne harte Nuss. Kommt gleich nach dem Pferdchen.

      Ja, da wird man wohl ein wenig mit Filtern spielen müssen. Details sind ja schon einige zu erkennen. Aber der Hintergrund ist bei Dir genauso schwierig wie bei mir.
      Ich geh da auch noch mal ran.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Benutzer online 2

      2 Besucher