Monddetails vom 23.03.10

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Monddetails vom 23.03.10

      Hallo!
      Auch bei mir war es mal ausnahmsweise Wolkenlos. Allerdings war das Seeingnicht sooo dolle. Also habe ich mal wieder
      auf meinen Liebling, den Mond, gehalten :D
      Obwohl visuell nicht so dolle, sind wieder erwarten sogar einige Bilder auf die Festplatte gewandert. 2 kleine Mosaiken habe ich basteln können:

      Dieses Trio besticht durch seine Verschiedenartigkeit. Ptolemaeus ist weitgehend eben, Kraterlets und ein Paar Kleinkrater befinden sich neben einer
      Rille auf dem Kraterboden. Die Rille verläuft weit am Rand.
      Anders dagegen Alphonsus mit seinen durch Vulkanismus entstandenen pyroklastischen Gebieten. Auch Rillensysteme sind vorhanden.
      Arzachel besitzt einen markanten Zentralgipfel und ebenfalls ein rillensystem im inneren.
      Also auch Visuell einen Abstecher wert!
      Nun zum zweiten Trio:

      Diese drei Krater sind sehr markant im Mare Imbrium am Rande der Apenninen gelegen. An diesem Rand befindet sich auch die sehr anschauliche Rima Bradley und die bekannte Hadleyrille ( Landeplatz von Apollo 15.
      Ich hoffe, die Bilder gefallen etwas!
      Viele Grüße

      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Monddetails vom 23.03.10

      Moin Micha

      Ja genau....so macht es Laune.....

      Tolle Details , gute Schärfe(evtl. einen Tick zu scharf , aber das liegt
      im Ermessen des Bildautors)

      EBV ist immer ein Kompromiss zwischen Harmonie und Sichtbarmachen
      von Details.
      Auf jeden Fall hast du einen guten Mittelweg gefunden.

      Danke für deine Bilder , und
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Monddetails vom 23.03.10

      Hallo!
      Danke für Euere Kommentare!
      Ptolomäus und Co erscheinen mir ein bischen heftig durch die EBV gedreht

      Da hast du recht, ich wollte aber so viele Details wie möglich sichtbar machen. Sowiso schon ausgebrannte Stellen durch die harten Kontrastunterschiede am Terminator
      leiden dann noch mehr, aber anders war mir das Bild dank des gerade noch so akzeptablen Seeings zu weich.
      Ich habe trotzdem noch einige interessante Bilder, welche ich euch gerne präsentieren würde:

      Plato im Halbschatten

      Maginus. Der Krater wird durch einen Spalt im Kraterwall beleuchtet. fand ich sehr interessant und schön zu beobachten.

      Der Mons Piton

      Der große Krater Deslandres

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Benutzer online 1

      1 Besucher