Hallo an Alle,
da ich aus gegebenen Umständen zur Zeit selten zum Bilder machen komme, bin ich immer froh wenns dann doch mal klappt!
So auch vorgestern am 5.4.10
Wie ich schon letztens mitgeteilt habe, habe ich ein paar Probleme mit sehr kleinen Brennweiten den Fokus richtig zu treffen und somit die Farbsäume um die Sterne herum zu vermeiden.
Allerdings meine ich herausgefunden zu haben, dass das Kit-Objektiv der 400D denkbar ungeeignet ist, weil sich der Fokus nicht stabil einstellen lässt.
Mein Sigma 70-300mm ist da definitiv zuverlässiger.
Habe Vorgestern ein wenig mit diesem Objektiv herum probiert um Blendenwahl, Iso-Zahl, usw. für die Zukunft besser einschätzen zu können.
Hier das Ergebnis:
(Ist nichts besonderes, der hellste Stern ist Leo´s Vorderpfote, Regulus)
Daten: 12 Bilder zu je 30 sek. addiert, int. Dark, f/7, ISO 800
nachgeführt mit dem 90/900 Refri und Fadenkreuzokular
Gruß, Kai
PS: Regulus zeigt kein Koma, sondern ein kleinerer Stern ist dahinter, den man allerdings bei der Forums-Bildgröße nicht von Regulus trennen kann.
da ich aus gegebenen Umständen zur Zeit selten zum Bilder machen komme, bin ich immer froh wenns dann doch mal klappt!
So auch vorgestern am 5.4.10
Wie ich schon letztens mitgeteilt habe, habe ich ein paar Probleme mit sehr kleinen Brennweiten den Fokus richtig zu treffen und somit die Farbsäume um die Sterne herum zu vermeiden.
Allerdings meine ich herausgefunden zu haben, dass das Kit-Objektiv der 400D denkbar ungeeignet ist, weil sich der Fokus nicht stabil einstellen lässt.
Mein Sigma 70-300mm ist da definitiv zuverlässiger.
Habe Vorgestern ein wenig mit diesem Objektiv herum probiert um Blendenwahl, Iso-Zahl, usw. für die Zukunft besser einschätzen zu können.
Hier das Ergebnis:
(Ist nichts besonderes, der hellste Stern ist Leo´s Vorderpfote, Regulus)
Daten: 12 Bilder zu je 30 sek. addiert, int. Dark, f/7, ISO 800
nachgeführt mit dem 90/900 Refri und Fadenkreuzokular
Gruß, Kai
PS: Regulus zeigt kein Koma, sondern ein kleinerer Stern ist dahinter, den man allerdings bei der Forums-Bildgröße nicht von Regulus trennen kann.
"Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?" Ganz einfach: ein Substantiv!