Der 100ertste Balkonaut!

    • Der 100ertste Balkonaut!

      Ha, jetzt ist es soweit, seit Montag sind wir 100!

      Hat zwar ein bisschen länger gedauert, als nur bis zum Jahreswechsel, aber "Gut Ding braucht Weile"!

      Am Montag, 5. Apr 2010, um 16:26 hat sich Sargas hier bei uns angemeldet!

      Herzlich willkommen bei den Balkonauten!

      Sargas ist zwar noch etwas zurückhaltend, aber vielleicht stellt er sich ja bald mal hier vor.

      Bis dahin: Klaren Himmel und viele Grüße wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Willi15,

      schau einfach in die Mitgliederliste, dort werden die Mitglieder chronologisch aufgelistet. Demnach war Jürgen der zweite, kurz vor dem doch recht ruhigen "Sonnenumkreiser". Dann kam schon Manfred, der bis heute mit Abstand die meisten Beiträge geschrieben hat. Hut ab!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Manfred,

      ja, stimmt, 40 Mitglieder haben noch nie geposted. Da sind aber ganz unterschiedliche Persönlichkeiten dabei. Einige davon sind in anderen Foren höchst aktiv oder auch sehr Erfolgreich. Auf alle gemeinsam dürfte wohl der Spruch zutreffen: "Dabei sein ist alles". Manche bekannte Forumsteilnehmer aus anderen Foren haben sich wohl nur angemeldet, um mal zu sehen, wie es hier so läuft. Und möglicherweise ist die Mitgliedschaft dann in Vergessenheit geraten, weil kein aktuelles Thema angesprochen hat zu eigenen Posts.

      Ich bin auch bei anderen Foren Mitglied, bei denen ich noch nie einen eigenen Beitrag geschrieben habe. Ich musste mich da anmelden, damit ich alle Bereiche des Forums nutzen konnte, z.B. Bilder oder besondere Beiträge. In den Foren tummle ich mich dann auch nur selten rum, aber immerhin, gelegentlich schau ich mal (lesenderweise) wieder rein. Ich denke, anderen geht es ähnlich.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Balkonauten,

      ich bin offenbar der 77-igste und habe auch noch nie geposted.
      Manche werden mich aus dem Astrotreff kennen.
      Ich bin bei den Balkonauten, weil ich meist von meinem Südbalkon beobachte, also ein wirklicher Balkonaut bin und alle Vor- und Nachteile der Balkonautik kenne.
      Hauptsächlich verwende ich ein C8 auf Meade LXD-75 Monti zum Beobachten.
      Ich möchte dieses Jahr eine kleine Schiebedachsternwarte im Garten bauen. Das erspart die dauerene Auf- und Abbauerei des Gerödels.

      Nach dem miesen Beobachtungswetter im Winter wird meine Laune langsam besser.
      In den letzen Wochen gab es hier bei mir am Bodensee öfters mal klare Nächte zum Beobachten. Hoffentlich bleibt es so. Ich hätte meine Ausrüstung beinahe schon verkauft :wink:

      Schöne Grüße und klaren Himmel wünscht
      Robert
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Robert

      Schön das du hier ins Forum gefunden hast.
      Eine Rolldachsternwarte wäre für mich ein Traum :_freude:
      Das ganze Gerödel auf und abbauen ist jedesmal ne Plage :ggkjjji
      Kaum ist alles aufgebaut und angeschlossen und schon ist es wieder dichtgezogen. :H:Schrei
      Der Winter war ganz besonders mies so das ich auch manches mal ans aufhören dachte.
      Also ne Rolldachsternwarte wäre Optimal. :D
      Wäre schön wenn du von deinem Bauprojekt berichten würdest.

      Grüsse und CS
      Manfred
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Manfred,
      Mann, wir beide wohnen ja weit auseinander Kiel-Bodensee, weiter geht's kaum in DE. Da ist die Chance sich mal persönlich zu treffen glaube ich recht gering. Vielleicht sieht man sich mal auf einem Teleskoptreffen.
      Du hast ja mit deinem 12" RCX ein wesentlich größeres Trum zum Aufbauen als ich. Eine kleine Sternwarte wäre da nicht schlecht.
      Ich habe zwar einen kleinen Garten aber für eine 2x2m Hütte reicht es. Mal sehen, wann ich Zeit finde, das Projekt anzugehen. Meine Frau hat die Sache schon abgesegnet :lol:
      Ich bin nicht so der große Schreiber, nur wenn mich ein Problem beschäftigt. Daher poste ich relativ wenig, auch im Astrotreff. Manchmal gebe ich auch gerne Tipps, wenn ich kann. Aber da gibt es andere Profis, die das meist besser können.

      LG
      Robert
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Robert

      Von mir auch ein herzliches Willkommen. :!:
      Mann, so ne Rolldachhütte die wäre schon was, denn das ganze immer auf und abbauen ist schon ein wenig lästig.
      Besonders wenn es dann immer wieder zuzieht. :H:Schrei
      Wäre toll wenn du dann einen Bericht über den Bau deiner Gartensternwarte hier mal reinstellen könntest.
      Du wohnst am Bodensee, dann hast ja nicht so weit zur AME. Vielleicht sieht man sich da ja mal. :?:

      Gruß Stefan
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Robert,

      herzlich willkommen an Board auch von mir.
      Das mit der Rolldachhütte ist bestimmt eine feine Sache. Und wenn schon die Genehmigung durch ist, kann ja fast nix mehr schief gehen.

      Am Bodensee müssten doch mehr Sonnenstunden im Jahr sein als anderswo. Oder gilt das nur für den Schwarzwald? Falls auch bei Dir, merkt mann da auch nachts etwas davon? Ich denke jedenfalls, bei Dir unten sollten die Bedingungen so schlecht nicht sein.

      Das mit dem Schreiben ist natürlich auch ein bisschen Übungssache. Wobei, können tust Du es ja perfekt. Und Themen gibt es bei unserem Hobby doch auch genug. Würde mich jedenfalls freuen, von Dir hier mehr zu lesen!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael

      PS: Thomas, gute Besserung!
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Hallo Leute,
      danke für den herzlichen Empfang.

      Stefan und Thomas: Gerne werde ich über den Bau meiner Rolldachhütte berichten, wenn es soweit ist.
      Wahrscheinlich werde ich ein Blockbohlenhäuschen beim Baumarkt kaufen und das Dach umbauen. Mal sehen :roll:
      Michael: Wir haben hier am See natürlich viele Sonnenstunden. In Seenähe gibt es allerdings oft Nebel, vor allem im Winter, der das ganze wieder relativiert.
      Der Astrowinter war aber allgemein unter aller Kanone, kaum eine Möglichkeit zum Beobachten - geschweige denn zum Fotografieren. Es kann nur besser werden.

      Grüße
      Robert
    • Re: Der 100ertste Balkonaut!

      Moin Robert

      Willkomen im Forum....

      Na eine eigene Bude?

      Na dann gebe ich dir mal Stoff für mehrere Tage:

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://obs.nineplanets.org/obs/obslist.html">http://obs.nineplanets.org/obs/obslist.html</a><!-- m -->

      Ich hoffe , du kannst daraus Nutzen ziehen.

      Hier mal meine bescheidenes Heim:
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=qTSpqq3hcRc">http://www.youtube.com/watch?v=qTSpqq3hcRc</a><!-- m -->
      Leider kein Platz für ein Rolldach.

      Halte uns doch auf dem Laufenden.

      Viel Spass hier im Forum , und
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen