Spindelgalaxie NGC4565

    • Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo

      Letzte Nacht war ja endlich mal wieder klarer Himmel,was ich auch gleich voll ausgenutzt habe. :_freude:
      So habe ich mir die Spindelgalaxie mit dem 12"RCX400 vorgenommen.
      Diesmal habe ich auch den Lumicon Reducer eingesetzt,der um einiges besser als die Meade und Celestron Reducer ist.
      Auch habe ich vor der Alccd 6c den IDAS LPS2 Filter geschraubt.
      Das nächste mal sollte ich die Galaxie auch nochmal ohne den IDAS Fotografieren.
      Ich habe eine Serie von 58 Bilder von je 30 Sek. mit Fitswork überlagert und bearbeitet.
      Auf dem Bild ist oben in der mitte auch noch schwach ne andere Galaxie sichtbar,weis jetzt aber nicht welche das ist.

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Manfred,

      Du scheinst ja ein richtiger Fan von Edge-On und Spindelgalaxien zu sein ;)

      Jedenfalls hast Du ein schönes Exemplar "an Land gezogen". Beeindruckendes Bild, hat eine besondere Stimmung, etwas düster, aber kommt gut. Für ca. 30 Minuten ist fast gar kein Rauschen zu sehen, aber das ist vermutlich dem dunklen Hintergrund zuzuschreiben.

      Hat mich sehr gefreut, von Dir wieder ein Bild zu sehen! Freue mich schon auf die nächsten und habe wieder eine Kandidaten-Idee mehr.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Michael

      Ja,ich bin ein Fan von Galaxien :)
      NGC 891 ist auch schön,die stand mir aber schon zu tief.
      Da hast recht,das der hintergrund etwas dunkel ist,aber ich musste auch das Rauschen etwas verstecken :mrgreen:
      Das ist verdammt schwer bei der grossen Brennweite einigermassen gute Bilder hinzubekommen,da helfen nur noch mehr Bilder und Gesamtbelichtungszeiten.
      Auf Darks und Flats,und was weis ich noch alles,habe ich keine lust zu. :oops:
      Mit der Bildbearbeitung kann man sicherlich noch einiges machen,aber da bin ich auch nicht gerade der Meister. :lol:

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Manfred,

      super, für die kurze Einzelbelichtungszeit ist wirklich viel drauf! Man sieht schöne Strukturen in der Galaxie und selbst die neue Version mit dem hellen Hintergrund ist nicht verrauscht. Ich würde den Hintergrund aber noch ein kleines bisschen dunkler machen, da er mir jetzt wieder etwas zu hell vorkommt.

      Die andere Galaxie ist sicherlich NGC4562.

      Ich freu mich schon auf neue Bilder von dir!


      Viele Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Manfred,

      die zweite Bearbeitung zeigt tatsächlich noch mehr Details an der Galaxie, auch an der kleinen, Respekt was da mit deinem RCX400 alles möglich ist!

      Ich muss Marcus aber recht geben, der Gesamteindruck der zweiten Bearbeitung fällt meiner Meinung nach hinter den der ersten Bearbeitung zurück. Fitswok hat da mit dem Ebnen offenbar Schwierigkeiten.

      Mir gefallen die ganz schwarzen Hintergründe eigentlich nicht so gut, aber bei manchen Bildern ist es halt trotzdem die beste Lösung, den Hintergrund dunkler zu machen. Ging mir beim 101 so, und Willi15 zeigt das ja am laufenden Band. Ist halt mehr Geschmackssache. Den besten Helligkeitswert zu finden, ist für mich immer einer der schwierigsten Punkte in der EBV, aber das habt Ihr ja auch schon gemerkt :oops:

      f/8 ist natürlich schon eine deutlich langsamere Optik als f/4.5 bei meinem Newton. Dafür bist Du aber mit deiner Brennweite schon im Primärfokus viiiel näher an den Galaxien dran. Deine Details werde ich mit meiener Optik nie hinbekommen.

      Aber das ist ja grade das schöne, man kann versuchen, aus jeder Optik das Beste herauszuholen und jedes Objekt passt auch nicht zu jedem Teleskop. Du nutzt dein RCX400 jedenfalls sehr gut aus!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Marcus,Michael und Wolfgang

      Freut mich das euch die Galaxie gefällt. :D
      Die richtige hintergrundshelligkeit zufinden ist wirklich schwer.
      Überhaupt die ganze Bildbearbeitung ist so ne sache für sich,die ich auch nicht so richtig beherrsche.
      Jemand der damit besser um kann wird wahrscheinlich noch etwas mehr raus holen.
      Der IDAS Filter hat bei den kurzen Belichtungszeiten vielleicht sogar etwas Licht gestohlen,deshalb will ich es auch nochmal ohne den Filter ausprobieren.
      Heute Abend könnte es vielleicht wieder was werden.
      Ach ja,die kleine Galaxie ist wohl tatsächlich die 14.4 mag schwache Galaxie NGC 4562.

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Moin Manfred

      Ja , besonders in der 2. Bearbeitung sind ne Menge Details zu
      sehen.das hätte ich nicht gedacht.
      Auch der Hintergrund ist dir gelungen , also Respekt meinerseits....

      Freue mich jetzt schon auf weitere Ergebnisse von dir , und....
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Manfred

      Eine sehr schöne Aufnahme, sehr viele Details zu sehen und vor allem schöne runde Sterne. :gut,,:
      Wirklich toll gemacht. Solche Aufnahmen sind wirklich maßgeschneidert für dein RCX.
      Mir gefällt auch die zweite Bearbeitung besser, aber das ist ja immer so ne Geschmacksache.
      Freu mich schon auf weitere Galaxien von dir. :_freude:

      Gruß Stefan
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Leute

      Bei der Galaxie habe ich ja den Lumicon Reducer eingesetzt,da mir die volle Brennweite zu langsam und zu gross ist.
      Stefan hat den ja auch,aber leider verlegt,denn Fotografisch ist dieser besser als der von Meade und Celestron.
      Naja,Wunder vollbringt der aber auch nicht.
      Vielleicht sollte ich NGC 4565 mit f8 und ohne IDAS Filter versuchen,um die Galaxie noch mehr ranzuholen.
      Am besten dann noch mit mindestens 1 Stunde gesamtbelichtung. :shock:

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Michael

      Nein,das ist der Lumicon Giant easy Guider.
      Der ist variabel in der Brennweitenverkürzung.
      Setzt man die Linse hinten ein macht der aus einem f10 ein f8,und vorne eingesetzt wird daraus ein f5.
      Als Guider kannst den in die Tonne drücken,denn man findet damit null Leitsterne.
      Völlig Blind ist das Teil. 8)
      Wenigstens als Reducer macht der noch Sinn.

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Spindelgalaxie NGC4565

      Hallo Manfred

      "Sirius" schrieb:

      Stefan hat den ja auch,aber leider verlegt

      Wenn ich nur wüsste wo ich die Linse angebaut habe. :fkdjfkjfd
      Das Prisma hab ich, war bei den Reserveschrauben dabei. Und die hatte ich auch im Kofferchen wo ich den DSI und die Webcam drin habe. Aber die Linse. :?: :roll:
      Ansonsten dient das Teil momentan nur als Adapter für die Aufnahme der Canon, und
      ach ja, man kann da gut 2“ Okulare befestigen. :mrgreen:

      "Sirius" schrieb:

      Als Guider kannst den in die Tonne drücken,denn man findet damit null Leitsterne

      Guidingversuch mach ich mit dem Teil auch keinen mehr, da sind wir einer Meinung.

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 2

      2 Besucher