NGCs 4631 4627 4656 4657 Wal-Galaxie, Hockeyschläger-Galaxie

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • NGCs 4631 4627 4656 4657 Wal-Galaxie, Hockeyschläger-Galaxie

      Hallo,

      jetzt habe ich mich heute dazu durchgerungen, die Bearbeitung für diese doch recht ungewöhnlichen Galaxien fertig zu machen. Die linke, senkrecht stehende Galaxie NGC 4631 hat einen kleinen Begleiter NGC 4627, die beide in Wechselwirkung stehen, was vermutlich für die Form von NGC 4631 verantwortlich ist. NGC 4656 steht ebenfalls mit NGC 4631 in Wechselwirkung und ist daher verbogen wie ein Hockey-Schläger. In der Krümmung des Hockey-Schlägers befindet sich ein hellerer Knoten, welcher laut "The Internet Encyclopedia of Science" die NGC-Nummer 4657 erhalten hat. Dieser Knoten ist angeblich eine kleine Begleitgalaxie.

      Leider sind aus den gemachten 28 Aufnahmen nur 17 gut genug geworden, es in die Stackingliste zu schaffen, die anderen wurden durch Wolken verschandelt.

      Den Donut in der Mitte habe ich leider auch nicht verbergen können. Auf die Schnelle wüsste ich keinen Weg, das zu ebnen.




      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: NGCs 4631 4627 4656 4657 Wal-Galaxie, Hockeyschläger-Galaxie

      Hallo,

      danke für Euere Rückmeldungen!

      Hallo Manfred,

      ja, die wären auch grade noch schön erreichbar. Und mit deinem RCX wäre es schon interessant, was der aus NGC4631 macht!

      Hallo Marcus,

      habe vergessen, die Bilddaten aus der Galerie hier zu posten, sorry:

      Orion Newton UK 200/900mm auf EQ6 mit MPCC und EOS 1000D
      Nachführung Bresser Newton 76/700mm mit Lechner Modul und PHD
      17 x 300s, gestackt mit Fitswork Sigma,
      EBV: Fitswork (Schwarzwert, Weißwert, Hintergrund ebnen (automatisch Sterne, Zeilen gleichhell), Wavelet auf Galaxien),
      Gimp (Wavelet überlagert mit ungeschärftem Bild und nur Galaxien aus Wavelet übernommen, GaBany)
      Datum: 25.03.2010

      Wusste nicht, dass der "Hockeyschläger" im deutschen Sprachgebrauch zur "Angel" geworden ist, aber das passt für unsere Kultur ja viel besser ;)

      Ein nachträgliches Flat geht leider nicht mehr, weil ich mittlerweile die Kamera ausgepustet habe und der Donut daher Geschichte ist - auf neuen Aufnahmen jedenfalls :(. Vielleicht probiere ich mal Watchgears Tool aus, mit dem man künstliche Flats machen kann. Oder ich mach den Hintergrund noch einen Tick dunkler, dann sieht man ihn nicht mehr ;)


      Hier noch Ausschnitte der beiden Galaxien, hatte ich vorher vergessen:



      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: NGCs 4631 4627 4656 4657 Wal-Galaxie, Hockeyschläger-Galaxie

      Hallo Michael,

      ist ja wirklich Wahnsinn, was da für Details drin stecken :gut,,: !!

      Die Angel passt eben gleich gut zum Wal :D


      Was mir gerade noch in der Übersicht auffällt, ist ein dunkler vertikaler Streifen, der ungefähr so groß wie der Wal ist und mittendurch geht. Ich dachte vorhin, ich hätte 'nen Knick in der Optik, aber der scheint real zu sein. Fällt aber nicht gleich auf :) Wäre nur interessant zu wissen, wo der herkommt.

      Viele Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: NGCs 4631 4627 4656 4657 Wal-Galaxie, Hockeyschläger-Galaxie

      Hallo Marcus,

      danke für Deine Rückmeldung!

      Ja, der dunkle Strich ist mir auch schon aufgefallen. Leider eine Folge der Aufnahme mit DSLR: Ich habe die Gradationskurve doch schon sehr bemüht, jedenfalls so weit, dass die üblichen vertikalen Streifen aufgetaucht sind. Die Fitswork-Funktion "Ebnen Zeilen gleich hell" macht die zu 100% weg, allerdings wenn helle Objekte, wie hier eben NGC4631, genau in der gleichen Richtung wie die Störstreifen liegen, dann lässt sich der Fitswork-Algorithmus davon beeindrucken und erzeugt solch breite dunkle Streifen. Man kann zwar mit den Reglern spielen, um den Effekt zu reduzieren, aber dann kommen wieder die ursprünglichen Streifen zum Vorschein...

      Naja, vielleicht sollte ich wirklich den Hintergrund noch abdunkeln. Liegt jetzt mit ca. 30 sowieso noch etwas hell. Im Crop habe ich das ja schon gemacht.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: NGCs 4631 4627 4656 4657 Wal-Galaxie, Hockeyschläger-Galaxie

      Moin Michael

      Der Wal , und die Pumpgun sind dir gut gelungen.

      Der Donut geht ganz gut mit der "Farbig Nachbelichten-Funktion" von
      Photoshop weg.(Natürlich falls vorhanden , ich finde aber , eine alte ältere
      Version sollte jeder haben , manchmal für ein paar € bei Ebay)

      Die Vergrösserungen zeigen erst , was du für Strukturen erzielt hast.

      Danke für dein Bild , und......
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: NGCs 4631 4627 4656 4657 Wal-Galaxie, Hockeyschläger-Galaxie

      Hallo Stefan,

      danke auch für Deinen Kommentar!

      Ein paar mehr Aufnahmen wären halt nicht schlecht gewesen, weil die Farbe ganz schön rauscht. Und in den Aussschnitten sieht man auch die unrunden Sterne. Keine Ahnung, was da los war. Habe ich sonst eigentlich nicht so extrem. Naja, vielleicht nächstes Jahr ;)

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!