Digitale Infrarotfotografie, Frage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Hallo,

      kennt sich hier jemand damit aus? Ich starte gerade meine ersten Versuche und muss feststellen, dass meine Bilder in der Mitte immer einen hellen Fleck (Hotspot) haben. Wie könnte man den vermeiden?

      Hier mal eine Bild, damit Ihr seht was ich meine:


      Gruß Willi15
    • Re: Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Moin Willi15

      Machste erst mal 10-20 Flats

      Daraus erstellst du ein Masterflat.

      Enweder DSS , oder Fitswork->Datei->Masterdark/Flat erstellen (F6).

      Dann nimmst du dein IR-Bild , und dividierst es durch dein Masterflat.

      Entweder DSS , oder Fitswork->Bilder kombinieren->(Hell)Bild dividieren(F11).

      Schönen Sonntag noch , und......
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Hallo Willi15,

      mich würde mal interessieren, welche Kamera+Filter du verwendet hast. Infrarot-Fotografie würde mich auch mal reizen, aber ich weiß nicht, ob das mit meinen Canons so gut geht, da die ja beide den Baader Filter haben, der zwar H-Alpha durchlässt, aber im nahen IR dann auch wieder abriegelt.

      Zum Bildfehler:
      Ich würde es auch mal mit einem Flat probieren. Das sollte den Fehler eigentlich reduzieren, wenn er am Objektiv/Filter... liegt.


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Hallo,

      habe es mit der Canon 1000Da gemacht. Welchen Filter schreibe ich dDr morgen, habe ihn gerade nicht zur Hand.
      Der Hotspot liegt eindeutig an meinem Objektiv, soviel habe ich schon herausgefunden.
      Werde in den nächsten Tagen mal ein anderes testen.

      Infos folgen.

      Gruß Willi15
    • Re: Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Hallo Willi15,

      für Canon-Objektive kennen die Canon-Utilities entsprechende Fehlerbeseitigungs-Routinen. Da ist dann auch Vignettierung dabei (was bei Dir evtl. die Ursache ist). Wenn allerdings der Filter die Vignettierung verursacht, dann hilft das auch nicht, denn die verwendeten Filter kennt das Canon-Programm nicht.

      Sehen gut aus, die IR's, würde mich auch mal reizen. Aber ich kann mich nicht zum Umbau meiner EOS 1000D entschließen...

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Hallo Willi15,

      Fragen kann ich Dir leider keine beantworten.

      Aber es ist ein tolles Bild,...gefällt mir sehr gut :gut,,:

      Mir geht es da so wie Marcus und Michael....so etwas würde mich auch reizen.

      Über kurz oder lang werde ich wohl um einen Canon-Umbau nicht umzukommen. Dann probiere ich so etwas auch mal.

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Re: Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Hallo,

      so, ich habe den Fehler gefunden. Es liegt eindeutig am Objektiv. Ich habe das ganze mal mit dem Sigma 18-50mm 3,5-5,6 (ich weiß, so in etwa das schlechteste Objektiv am Markt) getestet, konnte günstig ein Gebrauchtes erstehen.

      Und der Hotspot ist weg! Im Intrafrot-Forum gibt es eine Liste für geeignete Objektive sowie ungeeignete. Diese bestätigte meine Beobachtungen noch einmal.

      Unten nun ein Bild ohne Hotspot. Der Infrarot-Effekt ist nur gering, da die Sonne nicht schien (ist ja nichts neues bei uns) und ich es nicht großartig bearbeitet habe. Will damit nur zeigen, dass es am Objektiv lag.

      Gruß Willi15

    • Re: Digitale Infrarotfotografie, Frage

      Schau mal hier-ist vielleicht interessant?

      Was sollte denn der normale DSLR Body können außer Langzeitbelichtung. RAW? Die EOS 300 D gibt es schon günstig!!!

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/CANON-EOS-1000D-IR25A-INFRAROT-UMBAU-EINZELSTUCK-/290433803475?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM&hash=item439f3424d3">http://cgi.ebay.de/CANON-EOS-1000D-IR25 ... 439f3424d3</a><!-- m -->

      Gruß

      KArsten
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin