NGC 4449

    • Re: NGC 4449

      Hallo Manfred!

      :shock: Da gibts was auf die Augen! Der ist ja toll geworden. :gut,,: Wo Du die schönen Objekte nur immer herzauberst :?:

      Man sieht schon einige Details. Die Farben sind schön geworden, finde ich. Und der Rest passt auch (Hintergrund, Sterne usw).
      OK, der Kern ist etwas Hell geworden. Wie lange hast Du denn dafür belichtet?

      Die Starburst-Galaxie hat auch genügend Ha, das in Deinem Bild auch sichtbar wird. Da kann ich Dich um die Alccd6c nur beneiden ;)

      Glückwunsch zum Bild!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: NGC 4449

      Hallo 2x Micha :mrgreen:

      Ich habe bei dem Objekt den Brennweitenverkürzer von Lumicon f0.8 am RCX eingesetzt.
      Wenn ich mich nicht verrechnet habe macht das aus meinem f8 ein f6.4, also knapp unter 2m,richtig :?:
      Bei dem Objekt habe ich so um die 110 Bilder von je 40 Sek überlagert.
      Ich hatte die Galaxie nochmal eine Nacht später mit dem IDAS Filter Fotografiert,was aber nicht so gut kam,was aber eigentlich auch klar war. :roll:
      Ich musste es aber trotzdem Versuchen. :lol:

      Grüsse
      Manfred
    • Re: NGC 4449

      Hallo Manfred,

      40 Sekunden, das ist nicht schlecht für Deine Gabel.

      Dass da trotzdem der Kern so hell wird, liegt dann wohl an der ALCCD6c. Ist halt doch empfindlicher als eine DSLR. Ach nein, da ist ja wieder Gain im Spiel. Da kann ich nicht mitreden.

      Gefällt mir jedenfalls immer wieder, die Gx. Die sieht man so selten, obwohl sie so interessant ist. Gute Wahl!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: NGC 4449

      Hallo Stefan und Michael

      Den Lumicon Giant Easy Guider habe ich doch schon länger.
      Als OAG taugt der gar nichts,aber die Integrierte Reducer Linse ist noch Akzeptabel,jedenfalls besser als der Meade Reducer.
      Stefan den hattest du doch auch,oder nicht?

      Michael
      Mit Reducer und hoch im Zenit stehenden Objekt gehen 40 Sek noch,hatte auch schon 1 Minute geschafft. :D
      Ich müsste dem RCX mal ein Nachführträining unterziehen,dann könnte noch etwas mehr gehen.
      Ich bemerke bei der Auswertung das meist immer 2 Bilder hintereinander nichts geworden sind,was auf Schneckenfehler hindeutet.
      Naja,vielleicht schaff ich das nochmal mit dem Training.
      Ja,gehe ich mit den Gain Werten etwas höher brennen auch schnell helle Kerne aus,selbst bei noch kürzeren belichtungen.
      Meistens nehme ich so Werte zwischen 40-50,was noch unterhalb der hälfte ist.

      Grüsse
      Manfred
    • Re: NGC 4449

      Moin Manfred

      Hast du jetzt die Exoten übernommen?

      Es ist schon schwer genug , diese Brennweite zu händeln , aber
      solche Bilder mit einer Gabel sieht man wirklich nicht sehr oft.

      Danke für deine Bilder , und.....
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: NGC 4449

      Hallo Jürgen

      Hast du jetzt die Exoten übernommen

      Mir werden die Standart Objekte langsam zu langweilig.
      Man sollte ruhig Mut zeigen auch mal andere Interessante Objekte vorzustellen.

      Es ist schon schwer genug , diese Brennweite zu händeln , aber
      solche Bilder mit einer Gabel sieht man wirklich nicht sehr oft


      Mit etwas Übung kann man auch mit ner Gabel Fotografieren.
      Also es soll keiner mehr sagen,das geht nicht. :mrgreen:

      Danke für die Antworten,und
      Grüsse
      Manfred