M5 vom 22.05.2010

    • M5 vom 22.05.2010

      Hallo zusammen,

      trotz weniger erfolgreicher Erfahrungen mit meinen derzeitigen Guiding-Einstellungen oder wie auch immer. kann ich Euch einen M5 zeigen, den ich heute Nacht machen konnte.
      11 Bilder á 120 Sekunden mit EOS 350D bei ISO 1600 und internem Darkabzug.

      Die restlichen 29 Lights musste ich leider zur Entsorgung freigeben. Aber dazu gibts mehr im "EQMOD" Thread :wink:



      Die volle Auflösung, die mit dem 150er möglich gewesen wäre, geht leider doch im Rauschen unter. Vielleicht kann ich aber noch einen 70% Crop zaubern. Das Bild ist nämlich gar nicht so schlecht geworden.

      Eigentlich war noch M12 geplant. Aber als ich dann um 4:30 ins Bett bin, hatte ich gerade mal die 11 Lights im "Kasten". Schade, denn heute wirds wohl eher nichts mit klarem Himmel. Mal sehen.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: M5 vom 22.05.2010

      Hi Matthias,
      ist ein sehr schöner M5 geworden.
      Hoffe ich bekomme heut Nacht auch mal wieder einen KS zu sehen.

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: M5 vom 22.05.2010

      hallo Matthias,
      ich staune, was mit f12 so geht. Fast bis ins Zentrum sind Einzelsterne sichtbar. Gratuliere auch zu der Kamera: was da mit IS0 1600 möglich ist! Vieleicht sollte ich meine 300d doch noch mal reaktivieren, sprich neuen Akku kaufen! Ist das Bild in in Originalgöße oder runterscaliert? Ich frage, weil ich "70% crop" nicht eindeutig deuten kann: ein Bildausschnitt und auf 70% verkleinert oder ein Bildausschnitt der 70% des Originals umfasst?

      cs wino
    • Re: M5 vom 22.05.2010

      Hallo,

      vielen Dank für die netten Worte :) Freut mich, wenn Euch das Bild auch gefällt.
      Wenn ich mir überlege was da bei vernünftiger Nachführung gegangen wäre :roll:

      Aber jetzt gehts mir wieder besser. Wolken sind keine so richtig in Sicht, hab nen anderen Treiber, und PHD guidet mit dem gerade einen Krater auf dem Mond :mrgreen: . Danach wird nochmal gescheinert. Wenn alles klappt, geh ich heute wieder ran. Bei F/12 und 120 Sekunden geht der M5 eigentlich auch bei Mond.

      Hallo Manfred,
      KHs sind wirklich tolle Objekte. Mit Deinem Lichfass bist Du eigentlich mit ziemlich kurzen Belichtungszeiten auf einer guten Fährte.


      Hallo Wino,
      das Bild ist auf die hier üblichen 820 Pixel horizontal skaliert. Mit 70% Crop meinte ich einen 100%-Ausschnitt des M5, der dann auf 70% skaliert wird. Die 100%tige Ansicht ist wirklich nicht so dolle.
      Hießt das dann noch "70% Crop" :?: Vielleicht hau ich da auch was durcheinander.

      Reanimiere doch mal die 300D. Aber die kann wohl leider keinen internen Dark machen. Trotzdem ist das eine gute Kamera. Die ist auch heute noch öfter im Astrobereich im Einsatz, weil auch unmodifiziert etwas rotempfindlicher. Mit dem Firmware-"Update" gehen dann auch 3200 ISO und auch Spiegelvorauslösung.

      Viele Grüße
      Matthias