Sonnenfleckengruppe 1072 vom 24.05.10

    • Sonnenfleckengruppe 1072 vom 24.05.10

      Hallo Leute

      Eigentlich war ich schon vorgestern Happy als der Himmel gegen Abend aufmachte. Leider nur sehr kurz wie sich herausstellte, hatte ja nicht mal richtig aufgebaut. :H:Schrei
      Gestern das gleiche Theater noch mal. Ist schon frustrierend sagte ich zu mir, und baute das LX10 von der Polwiege wieder ab. -.fkjkjteufel
      Lies das ganze aber am Balkon stehen den ich wollte mir am nächsten Morgen (also Heute!!!) die Sonnenfleckengruppe 1072 mal anschauen. Wie sich herausstellte war das auch richtig, den als ich um ca.6:30h aus dem Fenster sah war blauer Himmel zu sehen und man sah wie die Sonne hinter dem Berg hervor kam.
      Ich baute schnell alles auf, Sonnenglasfilter natürlich drauf und suchte mir mal das Sonnenscheibchen. Die Fleckengruppe war sehr gut zu erkennen, und da wabberte auch mal nichts. :_freude:
      Ganz schnell die Webcam rein und ein paar Filmchen machen. Aus ein paar wurden dann nur vier Stück. Beim ersten stimmte der Focus nicht, das zweite konnte ich verwenden und die anderen zwei vielen der immer stärker werdenden Luftunruhe zum Opfer. :G:EEE

      Hier ist das Bildchen


      Optik: Meade LX10 f6.3, mit Sonnenglasfilter, Kamera: Philips PCVC840, 900 von 3000 Bilder mit Registax

      Gruß Stefan
    • Re: Sonnenfleckengruppe 1072 vom 24.05.10

      Hallo Wino

      Ja Weißlicht ist fast nichts mehr. Persönlich gefallen mir die PST Bilder auch besser. :wink:
      So eins wäre schon eine tolle Sache, aber alles kann man nicht haben. :roll:
      Ich weis nicht ob da im Weißlicht nicht mehr ginge, mein Sonnenglasfilter ist eigentlich mehr für visuelle Anwendung gedacht sagte mir. Es würde ja auch eine Folie für Fotografischen Einsatz geben, kann dir aber nicht bestätigen ob die was bringt. Hab die selber noch nicht probiert. Vielleicht hat ja jemand damit schon Erfahrung gemacht.
      Dann bitte melden. !Help!!

      Gruß Stefan
    • Re: Sonnenfleckengruppe 1072 vom 24.05.10

      Hallo Stefan,

      super Sonnenbild mit Weißlichtfilter, finde ich! Die Zeit kurz nach Sonnenaufgang ist wohl gut dazu geeignet. Nur ich mit meinem Schlafverhalten nicht... Bin ein Morgenmuffel :oops:

      Die fotografische Folie hat nur den Unterschied, dass sie mehr Licht durchlässt. Für visuell wäre das viele Licht zu gefährlich für die Augen. Fotografisch kann man das ja durch kurze Belichtungszeiten wieder kompensieren. Und da könnte auch der Vorteil liegen: Durch kürzere Belichtungszeiten wird ja das Seeing wieder eingefroren und dadurch die Bilder ggf. besser. Das Spektrum ist aber erst mal bei fotografischer und visueller Folie das gleiche.

      Ich finde Deine Weißlichtfotos aber echt gelungen. Mit meinem Setup bekomme ich sie lange nicht so gut hin. Irgendwie bildet mein Scope nicht so scharf ab wie Deins.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Sonnenfleckengruppe 1072 vom 24.05.10

      Hallo Michael

      "astromr" schrieb:

      Die Zeit kurz nach Sonnenaufgang ist wohl gut dazu geeignet

      Ja glaub auch dass da am Morgen die beste Zeit wäre. Wie schon geschrieben war es aber so kurz dass nur eine Aufnahme was geworden ist. Bei den zwei danach war das Seeing schon sehr stark, und die eine am Anfang hab ich mir selbst vergeigt, Fokus!!!

      "astromr" schrieb:

      Durch kürzere Belichtungszeiten wird ja das Seeing wieder eingefroren

      Werde mir mal so eine Fotografische Folie holen. :mrgreen:

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher