Hallo
Als ich letztens mal wieder am Firmament mit meinem Teleskop
Bilder geschossen habe, kam mir so eine Idee.
Wie wäre es wohl wenn man mit seinem eigenem Teleskop einmal
einen kleinen Digitalen Sternatlas machen würde.
Die Idee dabei ist. Man nehme sich ein Sternbild vor.
Sagen wir mal, den Großen Wagen/Großer Bär.
Und dann lichtet man alle hellen Sterne dieses Sternbildes ab
und hat somit diese Sterne dann Digital in seinem Archiv.
Man kann diese Bilder dann Bearbeiten und dann auch so
bearbeiten (ich würde das Bild in Graustufen + Negativ),
das man sie sich ausdruckt.
Ich finde nämlich die Sterne (einzeln) an sich, auch sehr Interessant.
So hat man dann seinen eigenen kleinen Sternatlas.
Klar das ist viel arbeit aber lohnt sich sicher sehr.
Mal sehn wie weit ich damit komme.
Und ich hab mir vorgenommen (wenn ich die Ausdauer habe)
die Daten zu Veröffentlichen.
Siehe hier: sterne.balkonsternwarten-netzwerk.de
Was haltet ihr davon?
LG und CS Thomas
Als ich letztens mal wieder am Firmament mit meinem Teleskop
Bilder geschossen habe, kam mir so eine Idee.
Wie wäre es wohl wenn man mit seinem eigenem Teleskop einmal
einen kleinen Digitalen Sternatlas machen würde.
Die Idee dabei ist. Man nehme sich ein Sternbild vor.
Sagen wir mal, den Großen Wagen/Großer Bär.
Und dann lichtet man alle hellen Sterne dieses Sternbildes ab
und hat somit diese Sterne dann Digital in seinem Archiv.
Man kann diese Bilder dann Bearbeiten und dann auch so
bearbeiten (ich würde das Bild in Graustufen + Negativ),
das man sie sich ausdruckt.
Ich finde nämlich die Sterne (einzeln) an sich, auch sehr Interessant.

So hat man dann seinen eigenen kleinen Sternatlas.
Klar das ist viel arbeit aber lohnt sich sicher sehr.
Mal sehn wie weit ich damit komme.
Und ich hab mir vorgenommen (wenn ich die Ausdauer habe)
die Daten zu Veröffentlichen.
Siehe hier: sterne.balkonsternwarten-netzwerk.de
Was haltet ihr davon?
LG und CS Thomas