Gemeinsames Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

    • Gemeinsames Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

      Hallo

      Als ich letztens mal wieder am Firmament mit meinem Teleskop
      Bilder geschossen habe, kam mir so eine Idee.
      Wie wäre es wohl wenn man mit seinem eigenem Teleskop einmal
      einen kleinen Digitalen Sternatlas machen würde.

      Die Idee dabei ist. Man nehme sich ein Sternbild vor.
      Sagen wir mal, den Großen Wagen/Großer Bär.
      Und dann lichtet man alle hellen Sterne dieses Sternbildes ab
      und hat somit diese Sterne dann Digital in seinem Archiv.
      Man kann diese Bilder dann Bearbeiten und dann auch so
      bearbeiten (ich würde das Bild in Graustufen + Negativ),
      das man sie sich ausdruckt.

      Ich finde nämlich die Sterne (einzeln) an sich, auch sehr Interessant. :wink:

      So hat man dann seinen eigenen kleinen Sternatlas.

      Klar das ist viel arbeit aber lohnt sich sicher sehr.

      Mal sehn wie weit ich damit komme.
      Und ich hab mir vorgenommen (wenn ich die Ausdauer habe)
      die Daten zu Veröffentlichen.

      Siehe hier: sterne.balkonsternwarten-netzwerk.de

      Was haltet ihr davon?

      LG und CS Thomas
    • Re: Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

      Hallo Marcus

      Ja muß ich sehn ob ich das hinbekomme.

      Was aber auch noch Toll wäre, wäre vielleicht das wir unseren Eigenen
      Digitalen Sternatlas machen könnten. Also auch vom Grund her wie ich das schon
      kurz hier gezeigt habe und dann Eure Bilder da mit einbringen?

      Zum Beispiel würde ich denn Vorschlagen das wir uns immer für einen Bestimmten
      Zeitraum ein Sternbild vornehmen. Da die Deepskys ablichten und ich das ganze irgendwie
      dann in feiner Homearbeit zusammenfüge....

      Somit hätten wir eine Gemeinschaftsarbeit und würden alle an einem Projekt arbeiten.

      Und wir hätten dann einen Eigenen Balkonauten Sternatlas oder so.... :mrgreen:

      Vielleicht habt ihr Interesse? War jetzt halt so eine Idee die sich erstmal setzen muß... :ferien::

      Thomas
    • Re: Gemeinsames Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

      Hallo Thomas,

      ich würde Dich auch gerne unterstützen, aber ich bin mit meiner Ausrüstung noch nicht soweit. Eine EOS fehlt mir dazu. Kann nur mit der Canon A80 Digiknipse und Okularprojektion dienen. Dann ist bei 15 s Essig!

      Wie kann ich sonst helfen?

      Liebe Grüße
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: Gemeinsames Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

      Klasse!!!

      Wenn so viele mitmachen wollen, könnten wir das Projekt bald Starten.
      Eins wäre aber noch zu klären.
      Die Sternkarten. Würde diese gern wie im Beispiel mit CDC 3 erstellen.
      Es ist Freeware und unterliegt der "GNU GENERAL PUBLIC LICENSE"
      was da steht kann ich leider nicht wirklich alles lesen weil bin nicht so gut in Englisch.
      Ich denke aber mal das es erlaubt ist weil verändern darf man das Programm ja auch...

      Oder?

      LG Thomas

      ---------------------
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://sterne.balkonsternwarten-netzwerk.de">http://sterne.balkonsternwarten-netzwerk.de</a><!-- m -->
    • Re: Gemeinsames Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

      Hallo Thomas,

      wenn ich mich recht erinnere steht in der GPL, dass die Daten vollkommen verändert und weiter benutzt werden können (Open Source). Aber alles was mit Hilfe der Daten erstellt wurde, muss auch wieder quelloffen sein. Unser Linux Professor beschrieb das so schön als "Copyleft" :D


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: Gemeinsames Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

      Hallo Sternfreunde

      Letzte Nacht konnte ich noch ein paar Sterne für Unser Projekt ablichten.
      Leider wollte die Softwore für meine WLan Box am Hauptrachner nicht
      so recht Funktionieren. Auf den anderen 2 Rechnern gings.
      Nach ungefähr 90min Bastelns hab ich mich für den Laptop entschieden
      und von da aus die Bilder gemacht. Jeder weis ja das ein Laptop nicht wirklich
      gut ist zum ablichten von Sternen. Man sieht sie immer irgendwie verpixelt und
      am Monitor sieht alles anders aus...naja.

      Jedenfals hab ich es doch geschafft und alle Sterne des Großen Wagen abgelichtet.

      Nun gehts weiter mit den Sternen die den Großen Bären noch vervollständigen.

      Schaut mal ob Euch der Aufbau der Seite so gefallen könnte.

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://sterne.balkonsternwarten-netzwerk.de">http://sterne.balkonsternwarten-netzwerk.de</a><!-- m -->

      LG Thomas
    • Re: Gemeinsames Projekt: Eigene Digitale Sternkarte

      Hallo Thomas,

      gefällt mir, find ich schon richtig gut.

      Auf dem Bild mit "Chi Uma" ist sogar eine Galaxie mit drauf. :wink:

      Bei Alcor und Mizar steht: "Mizar links im Bild". Mizar müsste eigentlich der rechte Stern sein.

      Könnte Dir schon mal ein Bild anbieten. Großer und kleiner Wagen mit Polaris:

      <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/TEST/1226">modules/gallery/image.php?album_id=3&image_id=1226</a><!-- l -->

      Wenn Du das Bild gebrauchen kannst, dann würde ich Dir eine bessere Auflösung schicken. Schöne Spikes an den Sternen hab ich leider keine...muß mir wohl noch eine Spikemaske basteln ;)

      Viele Grüsse

      Schubi