Letztes Wochenende

    • Letztes Wochenende

      Moin Leute,

      komme mir hier vor wie in einem ISS-Forum :wink: Schöne Bilder hab Ihr da gemacht. :gut,,:

      Endlich war das Wetter mal beständig und ich bin in meine Astrohütte gefahren. Nur viel Zeit zum fotografieren blieb mir nicht, denn es ist hier doch sehr hell. Ab 00:15 Uhr konnte ich das erste Bild machen.......das Letzte dann um 03:15 Uhr. Also man gerade drei Stunden...wie langsam doch die Dunkelheit kommt ...und wie schnell dann wieder die Helligkeit.
      Die Nacht war ausgesprochen kalt, so etwa 8°C bei einer rel. Luftfeuchtigkeit von fast 100%.........alles war "Klatschnaß" außer die Optik. Mag vielleicht auch daran liegen, das meine Hütte nur etwa 100m von der Weser entfernt liegt.
      Der Mond stand ziemlich tief am Himmel, störte mich aber nicht wirklich...........machte das Ganze auch ein wenig "Romantisch". :wink:

      Was ich sehr schön fand ist, daß ich Bewegungsfreiheit hatte....Platzmäßig und auch von der Sicht her...und nicht wie auf meinem Balkon.

      Auf jeden Fall war ich sehr zufrieden mit meiner ersten "Hüttennacht", auch wenn diese nur sehr kurz war..........aber der Herbst kommt ja bestimmt ;)

      Hier mal ein paar Bilder:





      NGC6960 und 7000

      Hab da nur eine automatische Tonwertkorrektur gemacht, sowie an der Gradationskurve geschraubt.





      Richtig bearbeitete Bilder gibt es dann mal später und natürlich auch die Daten ;)

      In ein paar Tagen ist erst einmal Urlaub angesagt.....Sonntag geht es los. Freue mich schon drauf,...vor allem auf die Balkonsternwarte Finkenberg ;)

      Viele Grüsse und einen schönen Abend

      Schubi
    • Re: Letztes Wochenende

      Hallo Schubi,

      das sieht ja wirklich recht gemütlich aus bei Deiner Hütte! Da kann man es sich gut gehen lassen, bei einem Bierchen, wenn der SkyWatcher grad am Himmel rackert ;). Ich frage mich blos, worüber Du da gerade nachdenkst...

      Das zweite Stimmungsfoto mit Mond ist Dir auch gut gelungen - schöne Idee mit den zwei Pappeln und Mond dazwischen :gut,,:

      Glückwunsch zum First-Hütten-Light! Die beiden Bilder sehen schon recht vielversprechen aus für kaum bearbeitete Rohbilder. Da bin ich schon auf die Vollversion gespannt ;)

      Ist die Hütte eigentlich recht weit weg? Ich glaube, ich wäre da an jedem Wochenende. 100m von der Weser - kann man da auch baden?

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Letztes Wochenende

      Hallo Schubi

      Ich sehe schon, du genießt den Aufenthalt in deiner Astrohütte (Foto1!!!) :wink:
      Ist schon toll wenn man so einen Ort hat, wo man mal den Althagstress aus dem Weg gehen kann. :fffekk
      Schöne Bilder hast du gemacht.
      Auch beim Nordamerikanebel sieht man schon schöne Details, obwohl der bei Vollmond gemacht worden ist. :Bingo:FF
      Bei einem dunklen Himmel wäre da noch einiges drin. Bin mir aber sicher dass du mit Bearbeiten auch noch was rausholst.
      Ich war ja gestern auch auf den Balkon, ist 1 Uhr geworden. Hab ja ein bisschen Objektive getestet. Das Fischauge hab ich schon ganz gut im Griff, beim 70-200mm Objektiv hab ich noch ein bisschen Probleme mit dem scharf stellen, werde ich aber auch noch hin bekommen.
      Hab auch mal mit dem auf ein paar Nebel gehalten, leider war das nicht so wie ich mir das vorgestellt hätte. Der Mond der zwar noch hinter dem Berg war zauberte ein schönes Licht- und Schattenspiel an den Himmel. Hab das so noch nicht gesehen, kann mir das aber nur so erklären dass dies zustande kam weil der Mond so tief stand und dadurch die Berggipfel von der Rückseite angestrahlt wurden. Alles helle und dazwischen dunkle Strahlen am Himmel.

      Werde heute noch einen Versuch starten. Mal schauen ob sich ja mit dem Ding was machen lässt.

      Gruß Stefan
    • Re: Letztes Wochenende

      Hallo Willi15, Michael, Hartwig, und Stefan

      gerade weil Bilder noch nicht fertig sind, freut es mich natürlich besonders, dass Euch diese gefallen.

      "Willi15" schrieb:

      Wie sieht denn deine Hütte bei Tage aus? Was ist das für eine Hütte? Gartenlaube oder extra Beobachtungsplatz?

      "astromr" schrieb:

      Ist die Hütte eigentlich recht weit weg? Ich glaube, ich wäre da an jedem Wochenende. 100m von der Weser - kann man da auch baden?

      Hab leider im Moment keine Bilder vom Tag,...muss ich noch mal nachholen ;)
      Bei der Hütte handelt es sich um eine richtig massive Holzhütte mit etwa 24m² und einem extra Schlafraum unter dem Dach. Alles so ausgestattet, das man dort auch wohnen könnte, sogar im Winter…..wenn man keine allzu großen Ansprüche hat. Das Grundstück mit etwa 500m² liegt in einem begehrten Kleingartengebiet, direkt an der Weser und hat schon einen ländlichen und Kleingartengebiets-untypischen Charakter. Mit dem Fahrrad brauche ich 8 Minuten dorthin.

      Die Auswahlkriterien für das Grundstück waren zuerst einmal die Dunkelheit, Sichtbedingungen und schnelle Erreichbarkeit. Dann natürlich noch eine gute Hütte, Wasser und Stromversorgung sowie frei von Reglementierungen irgendwelcher Verbände oder Vereine!

      Das Grundstück ist ein guter Kompromiss mit einigermaßen guter Dunkelheit,….die Milchstrasse kann man auch schon mal sehen.
      Ich nutze es heute schon fast jeden Tag,…..Entspannen und ein wenig Ackerbau ;)

      Aber wie immer gibt es auch Nachteile: Das Grundstück liegt genau zwischen zwei Weserdeichen……..und wenn der erste Deich mal bricht oder das Wasser überschwappt, dann schwimmt wohl die Hütte davon… :shock: …kann ich mich auch nicht gegen versichern.

      Achja,…in der Weser kann man auch schwimmen,…aber noch besser Zander angeln :)

      "astromr" schrieb:

      das sieht ja wirklich recht gemütlich aus bei Deiner Hütte! Da kann man es sich gut gehen lassen, bei einem Bierchen, wenn der SkyWatcher grad am Himmel rackert . Ich frage mich blos, worüber Du da gerade nachdenkst...


      Worüber ich, in aller Gemütlichkeit beim Bierchen, nachgedacht hatte, kann ich Dir genau sagen ;) Über die Losbrechkraft der DEC-Achse und über die PHD-Kalibrierung ;)

      Eigentlich wollte ich vor kurzem einen Thread darüber aufmachen,…war mir aber noch nicht ganz sicher, ob meine Beobachtungen richtig sind.

      Ich beobachte oft die PHD-Kurve und mir ist da etwas aufgefallen, was die DEC-Achse angeht.

      Je genauer ich einnorde, je ungenauer läuft die Monti. :shock: Es ist nicht so, dass ich dann nur Eiersterne habe,….aber ich habe schon einen gewissen Ausschussanteil.
      Wenn ich aber die Monti nicht so genau einnorde, läuft die Nachführung viel ruhiger und dann hab ich nicht ein einziges schlechtes Bild dabei.
      Diesen Effekt beobachte ich schon seit einer geraumen Zeit.
      Ich denke, dass wenn die DEC-Achse nicht viel zu tun hat, dann aber plötzlich mal gegensteuern muss, kann es aufgrund der Losbrechkraft zu einem Überschwingen kommen. Dabei kann sich auch noch die DEC-Achse „aufschaukeln“.
      Wenn aber die Monti nicht so genau eingenordet ist und damit die DEC-Achse immer etwas zu tun hat (immer Gegensteuern muss) hab ich das Problem mit der Losbrechkraft nicht.
      Eine andere Erklärung für diesen Effekt hab ich nicht.

      Bei einer sehr genauen Einnordung hab ich bei der Kalibrierung auch ein Problem. Die DEC-Achse wird oft softwaremäßig abgeschaltet.
      Bei einer nicht so genauen Einnordung, passiert das nicht.

      Achja, mein Polsucher ist gut justiert.

      "astrohardy" schrieb:

      die Nebel sehen gut aus! Was für ne Kamera, was fürn Objektiv?

      War die EOS500D (unmodifiziert) mit dem Equinox80, TS-Flattener sowie Baader UHC´s Filter.
      NGC7000 35x180sek., NGC6960 10 x 180sek.

      "astrostefan" schrieb:

      Ich sehe schon, du genießt den Aufenthalt in deiner Astrohütte (Foto1!!!) :wink:

      Ja klar,...ich geniesse das wirklich :) Ist etwas ganz anderes als vom Balkon aus ;)
      Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen heutigen Versuchen :!:

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Re: Letztes Wochenende

      Hallo Schubi,

      irren ist menschlich und wer kann schon von sich sagen, dass ist mir noch nicht passiert??

      Das sind alle samt gute Bilder und nach der EBV werden diese mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht schlechter werden.

      Wir waren schon lange nicht mehr im Board und stellen fest, dass sich hier einiges zum positiven verändert hat.
      Wir können jetzt nicht alle anschreiben aber die Qualität der Bilder hier im Board ist beachtlich gestiegen.

      Also, ein GROßES LOB AN ALLE, die sich an dieser positiven Entwicklung beteiligt haben.

      LG

      Bernd & Peter
      VG / CS
      Bernd & Peter
      ____________________________
      http://www.blick-nach-oben.de
    • Re: Letztes Wochenende

      Hallo Manne, hallo Bernd&Peter

      "sirius" schrieb:

      Deine Astrohütte sieht sehr gemütlich aus. Die Bilder sind auch gut geworden.
      Wenn ich blos so etwas hätte,dann könnte ich mein Potential besser ausnutzen.
      Über einen Garten habe ich auch schon lange nachgedacht,aber wie soll ich blos das ganze Gerödel dort hin bekommen?


      Jo Manne, da muss man halt das ganze Gerödel schleppen, was bei Deinem Equipment schon arg ist. ;) Gibt aber ordentlich Muckis :mrgreen:

      Aber so ein Garten lohnt sich…..und man muss diesen nicht unbedingt kaufen, so wie ich es gemacht hatte. Ein Kleingarten kann man auch für wenig Geld pachten.

      "pitbabu" schrieb:



      Wir waren schon lange nicht mehr im Board und stellen fest, dass sich hier einiges zum positiven verändert hat.
      Wir können jetzt nicht alle anschreiben aber die Qualität der Bilder hier im Board ist beachtlich gestiegen.
      Also, ein GROßES LOB AN ALLE, die sich an dieser positiven Entwicklung beteiligt haben.


      Da kann ich Euch nur zustimmen. Dies Board braucht sich hinter den anderen und den großen Board´s nicht zu verstecken…ist schon echt klasse hier :!: Und es wird ständig besser.

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Re: Letztes Wochenende

      Hallo Schubi

      Jo Manne, da muss man halt das ganze Gerödel schleppen, was bei Deinem Equipment schon arg ist. Gibt aber ordentlich Muckis


      habe ich schon :mrgreen:
      Blos der Fahrbare untersatz fehlt mir :(

      Aber so ein Garten lohnt sich…..und man muss diesen nicht unbedingt kaufen, so wie ich es gemacht hatte. Ein Kleingarten kann man auch für wenig Geld pachten


      Das Pacht kostet hier wirklich nicht viel,ca 150 Euro im Jahr.
      Der Himmel ist dort auch um einiges dunkler,und man kommt an alle Objekte ran. :D
      Zur Entspannung kommt so ein Garten auch sehr gut.
      Vielleicht wird es ja doch nochmal was.

      Grüsse
      Manfred
    • Benutzer online 1

      1 Besucher