Sadr und Umgebung

    • Sadr und Umgebung

      Hallo zusammen,

      in der Nacht vom 26.06.2010 auf den 27.06.2010 wurden 6 Bilder a 5 Minuten bei ISO 400 erstellt.
      Es war eine Nacht in der es nicht dunkel wurde. Obwohl der Mond nur wenige Grad übern Horizont
      stand. Unsere Canon EOS 350 Da (interner Filter ist komplett ausgebaut) wurde am ED80 mit Flattner
      und dem IDAS-Filter bestückt. Das nachführen wurde von unserer Vixen Sphinx SXW in Zusammenarbeit
      mit PHD-Guiding ohne fehl und Tadel erledigt. Als Guidingrohr kam der Skywatcher 70x900 zum Einsatz.
      Wie immer wurden die Raw-Formate in Fitswork von Raw in RGB konvertiert und anschließend mit DDS
      gestackt. Das Finish wurde mit PS CSII erreicht. (Bilder wurden mit internen Dunkelbild -Abzug erstellt)



      Weil die Seite das Bild nicht richtig darstellt, hier noch mal der Link:
      web.me.com/pitbabu/Blick_Nach_…s/Sadr%20u%20Umgebung.jpg
      VG / CS
      Bernd & Peter
      ____________________________
      http://www.blick-nach-oben.de
    • Re: Sadr und Umgebung

      Hallo Bernd und Peter,

      schön, von Euch mal wieder ein Bild zu sehen :Peacefff

      Trotz nur einer halben Stunde Belichtungszeit ist ja einiges zu sehen: Sternhaufen, Ha-Nebel...
      Welche Brennweite hattet Ihr denn eigentlich im Einsatz?

      Mir fällt auf, dass in dem Bild die Sterne teilweise etwas in die Länge gezogen wurden. Aber nicht über das ganze Bild in gleicher Weise. Auch nicht speziell in den Ecken stärker. Kann mir da irgendwie keinen rechten Reim drauf machen.

      Abgesehen davon aber ein schönes Bild! Gerne mehr davon ;)

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Sadr und Umgebung

      Hallo zusammen,

      wir haben dieses Bild nach langer Pause gemacht! Es sieht so aus als wenn die Kamera nicht gerade am OAZ befestigt war.
      Und genau das ist wohl auch der Grund warum der Flattner nur auf einer Seite halbwegs richtig gearbeitet hat.

      Die nächst Frage war nach der Brennweite. Mit dem Flattner kommt der ED80 auf 480mm.

      Wir werden uns jetzt wieder öfter hier melden, wenn das Wetter das zu lässt.
      Objekte gibt es ja noch genug die wir noch ablichten wollen.
      Die Kamera haben wir seit Weihnachten und konnten diese erst jetzt zum Firstlight bringen.
      Es handelt sich hierbei um eine EOS 350 D, aus welcher der originale Filter ersatzlos entfernt wurde.
      Des Weiteren kam wie immer der der IDAS LPS 2 Filter zum Einsatz.

      Der Unterschied zur normalen 350D ist schon heftig. Die Rotempfindlichkeit ist viel höher wie vorher.
      Zukünftig werden wir auch nur noch den Rotkanal scharf stellen.
      Und wir werden schon bald einen Ha-Filter anschaffen. (12 oder 13 Nano)
      Mal sehen wie dieser dann noch bemerkbar macht.

      Schön das euch das Bild dennoch gefällt,

      Liebe Grüße

      Bernd & Peter
      VG / CS
      Bernd & Peter
      ____________________________
      http://www.blick-nach-oben.de
    • Re: Sadr und Umgebung

      Hallo Schubi,

      ja Du hast Rechte ,dass Bild ist matschig. Wir sind wohl was aus der Übung aber das wird schon wieder.
      Auch war der Vollmond nicht ganz unschuldig. Wie dem auch sei, wir werden noch einen drauflegen
      müssen um eine bessere Qualität hin zu bekommen.

      Wir waren gestern draußen und hatten Probleme mit der Nachführung. Grund ist noch unbekannt.
      VG / CS
      Bernd & Peter
      ____________________________
      http://www.blick-nach-oben.de
    • Re: Sadr und Umgebung

      Hallo pitbabu,

      na, nach so einer langen Pause ist das ja irgendwie ganz normal. Mir ist bei meinem ersten Bild nach der langen Winterschlechtwetterphase auch alles schief gegangen, was überhaupt möglich war. Aber beim nächsten Bild hat's dann wieder geklappt ;). Bei so tollem Wetter muss man ja sowieso raus, da gibt's genügend Stoff zum knipsen!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!