Probleme mit dem Ausrichten der LXD 75 Montierung

    • Re: Probleme mit dem Ausrichten der LXD 75 Montierung

      Hallo Sven,

      "Swen" schrieb:

      Nach Kontaktaufnahme mit dem Celestron Support wurde mir dann mitgeteilt, ja das ist unter Umständen so, die C6 braucht etwa gut eine Stunde zum auskühlen und weiteres.


      Eine Stunde Abkühlzeit für ein C6 reicht nicht, jedenfalls nicht bei mir. Ich lasse mein C6 mindestens 3 Stunden abkühlen, oft auch länger, bevor ich es nutze. Und dann sind die Bilder gestochen scharf.

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: Probleme mit dem Ausrichten der LXD 75 Montierung

      Offenbar hast Du ja die LXD75 jetzt im Griff, aber dann verkauft. Die Cam wird kaum stabiler sein als die LXD75, es ist so ziemlich die identische Monti mit anderer Motorisierung/GOTO.

      Und ich glaub nicht dass alle drei dejustiert waren, da alle in Bezug auf Schärfe an besagtem Siloturm die selben Ergebnisse gelieferten hatten


      Ich halte das für sehr wahrscheinlich!

      Abgesehen davon wundert es mich nicht, dass ein 8" Newton ein 6" oder 5" SCT auspowert. Und dass das Bild eines 4" Apo unschärfer, aber kontrastreicher ist (was das Auge mehr zurfriedenstellt).


      Hartwig
    • Re: Probleme mit dem Ausrichten der LXD 75 Montierung

      Hallo Swen,

      "Swen" schrieb:

      Letztendlich hat mir dies nun aber geholfen mich zu entscheiden was ich will.


      Das ist gut und wichtig :!:
      Ich glaube wir haben alle etwas Lehrgeld bezahlt - der eine mehr, der andere weniger. Als Einsteiger ist man sicherlich erstmal komplett erschlagen von den vielen optischen Systemen etc. Da wird dann schon schnell mal was gekauft, das nicht sooo passend ist.

      Dass Du von einem C5 oder C6 enttäuscht bist, kann ich zum Teil nachvollziehen. Die Vergrößerung spielt da eine nicht unerhebliche Rolle, was den subjektiven Eindruck angeht. An manchen Tagen ist man mit weniger Vergrößerung wesentlich besser bedient. Das gilt für Himmels und Erdbeobachtungen. Das liegt eigentlich nur an der Luftunruhe (= "Seeing"), auch wenn die Justage stimmt.
      Da ist aber auch noch ein evtl. verwendeter Zenitspiegel oder -prisma zu nennen, was Dir die Ansicht verschandelt haben könnte.

      Zum Thema Akklimatisierung und Justage wurde ja schon was geschrieben. Mein C8 steht manchmal locker 2 Stunden draußen, bevor es los geht. Kommt immer drauf an, wie hoch der Temperaturunterschied ist. Und Justage ist Pflicht bei den Teilen.

      Ist doch aber gut, dass Du jetzt erstmal soweit zufrieden bist. So ein 102er ED ist natürlich schon ein tolles Gerät, gewiss aber auch eine etwas andere Liga als ein C6 - der kostet ja regulär auch bald das Doppelte :!:

      Zu den Montis kann ich nichts sagen. Ich weiß, dass die CAM und die LXD 75 sich mechanisch nicht viel nehmen - alles Clone der Vixen GP. Kann aber sein, dass die CAM ein besseres Stativ hat (?).

      Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinen jetzigen Geräten!

      Viele Grüße
      Matthias

      PS.: Weil im Schönbuch ist ja nicht sooo weit weg :wink:
    • Benutzer online 4

      4 Besucher