Hallo,
auf den vielfachen Wunsch eines einzelnen
hier also mein NGC7331 samt Stephans Quintett, ausgeschnitten. Zum Vergleich vorher noch ein Link auf einen größeren Ausschnitt mit beiden Zielen:

Leider ist beim Hochladen irgendein Optimzier im Spiel gewesen, sodass die Sterne seltsame Artefakte zieren. Vor allem der Stern vor NGC7331 sieht böse aus.
Ich habe deshalb nochmal hochgeladen, diesesmal mit T-Online UMTS (denke, der erste Versuch war via Astra):

Man sieht, die Qualität ist deutlich besser
Hier nun die Galaxie separat:

und mit wavelet:

Und dann noch Stephans Quintett:

und auch mit wavelet:

Man sieht schon, dass der wavelet bei Galaxien noch einiges bringt. Man muss aber wirklich sehr vorsichtig umgehen. Hatte den generellen Schieber auf 0.02 und die Layer auf ca. 0,75, 0,5, 0 und 0.
Vielleicht sollte ich doch noch was an den Farben drehen, aber das Rauschen im roten Kanal kommt dann einfach zu heftig raus. Hmm...
Klaren Himmel wünscht
Michael
auf den vielfachen Wunsch eines einzelnen

Leider ist beim Hochladen irgendein Optimzier im Spiel gewesen, sodass die Sterne seltsame Artefakte zieren. Vor allem der Stern vor NGC7331 sieht böse aus.
Ich habe deshalb nochmal hochgeladen, diesesmal mit T-Online UMTS (denke, der erste Versuch war via Astra):
Man sieht, die Qualität ist deutlich besser

Hier nun die Galaxie separat:
und mit wavelet:
Und dann noch Stephans Quintett:
und auch mit wavelet:
Man sieht schon, dass der wavelet bei Galaxien noch einiges bringt. Man muss aber wirklich sehr vorsichtig umgehen. Hatte den generellen Schieber auf 0.02 und die Layer auf ca. 0,75, 0,5, 0 und 0.
Vielleicht sollte ich doch noch was an den Farben drehen, aber das Rauschen im roten Kanal kommt dann einfach zu heftig raus. Hmm...
Klaren Himmel wünscht
Michael
Der Weg ist das Ziel!