Hallo an alle Sternfreunde,
als frisch gebackener "Balkonaut" möchte ich mich hier auch einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Guido, ich bin 46 und seit 2001 wieder aktiver Hobbyastronom. Meine Beobachtungsaktivitäten liegen auf der Beobachtung und Astrometrie Kleiner Planeten, der Beobachtung und Fotometrie von Veränderlichen und dem einfach nur mal visuell am Sternhimmel umherwandern.
Seit etwa 5 Wochen arbeite ich in Erfurt und bin gerade beim Einrichten meiner Mini-Pendlerwohnung im Erfurter Süden.
Da auch meine Wohnung einen Süd-Ost-Balkon hat, der zudem verglast ist (kann bei Bedarf komplett geöffnet werden) zudem in der 7.Etage liegt, bietet es sich doch an, mein bislang in Oberwiesenthal befindliches Equipment nach Erfurt zu holen, um hier weiter Astronomie leben zu können. Da ich mich nun auch in das "fahrende werktätige Volk" eingereiht habe, gehört das Wochenende der Familie, was auch so richtig ist. Also ziehen OTE II-Montierung, 10" Meade SC, 80/600 ED, FS-2, CCD SBiG ST-7 demnächst nach Erfurt um. Die Wetterverhältnisse sind in EF sogar erheblich besser als im oberen Erzgebirge. Mit Lichtverschmutzung musste ich schon im immer besser ausgeleuchteten Wintersportort Oberwiesenthal kämpfen.
Jedenfalls freue ich mich, auch hier ein Forum für Gleichgesinnte mit gleichem "Handicap" gefunden zu haben.
So meine "Sternwarte" steht, gibt es auch Bilder und Berichte.
Derweile verweise ich einmal auf meine kleine Webseite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.funastro.de">http://www.funastro.de</a><!-- m -->
Viele Grüße und klaren Himmel
Guido
als frisch gebackener "Balkonaut" möchte ich mich hier auch einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Guido, ich bin 46 und seit 2001 wieder aktiver Hobbyastronom. Meine Beobachtungsaktivitäten liegen auf der Beobachtung und Astrometrie Kleiner Planeten, der Beobachtung und Fotometrie von Veränderlichen und dem einfach nur mal visuell am Sternhimmel umherwandern.
Seit etwa 5 Wochen arbeite ich in Erfurt und bin gerade beim Einrichten meiner Mini-Pendlerwohnung im Erfurter Süden.
Da auch meine Wohnung einen Süd-Ost-Balkon hat, der zudem verglast ist (kann bei Bedarf komplett geöffnet werden) zudem in der 7.Etage liegt, bietet es sich doch an, mein bislang in Oberwiesenthal befindliches Equipment nach Erfurt zu holen, um hier weiter Astronomie leben zu können. Da ich mich nun auch in das "fahrende werktätige Volk" eingereiht habe, gehört das Wochenende der Familie, was auch so richtig ist. Also ziehen OTE II-Montierung, 10" Meade SC, 80/600 ED, FS-2, CCD SBiG ST-7 demnächst nach Erfurt um. Die Wetterverhältnisse sind in EF sogar erheblich besser als im oberen Erzgebirge. Mit Lichtverschmutzung musste ich schon im immer besser ausgeleuchteten Wintersportort Oberwiesenthal kämpfen.
Jedenfalls freue ich mich, auch hier ein Forum für Gleichgesinnte mit gleichem "Handicap" gefunden zu haben.
So meine "Sternwarte" steht, gibt es auch Bilder und Berichte.
Derweile verweise ich einmal auf meine kleine Webseite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.funastro.de">http://www.funastro.de</a><!-- m -->
Viele Grüße und klaren Himmel
Guido



). Ja, ein Teil der Bilder sind 2005 auf der Farm Tivoli entstanden, mein erster Namibia-Trip mit Woche bei Fam. Schreiber. Wer das ermöglichen kann, sollte das unbedingt einmal tun...Allerdings befürchte ich, dass die Ansprüche an die Beobachtungsbedingungen die dort entsehen werden, in D nicht mehr befriedigt werden können...bitte dann tapfer auf Terrasse und Balkon weiter machen. Uns allen zuliebe....der Schmerz läßt später wieder nach. Wobei meine Bilder absolute Anfängerwerke sind und mit guter Bildbearbeitung nicht viel zu tun haben. Astrofotograf in dem Sinne bin ich eigentlich auch nicht. Wenn Deep Sky, dann visuell...es entspannt ungemein und läßt einen das spüren, was einem am Anfang seiner "Hobbyastronomenlaufbahn" so begeistert hat...