M81 / M82

    • Moin Leute,

      hab mich mal an Galaxien versucht...und wenn ich nicht schon graues Haar hätte, dann würde ich davon welches bekommen ;)

      Kann zwar einigermaßen Strukturen auf meinem Monitor erkennen, nur zufrieden bin ich damit nicht. Liegt wohl an meiner EBV und nicht unbedingt an der Fotografie.



      12 x 5min. ISO 800 (Hatte noch 2, 10 und 20min. Bilder dazugepackt, nur dies brachte keinen Erfolg)
      Ansonsten wie immer: EOS500D unmodifiziert, Equinox80, TS-Flattener, OAG mit ALCCD5 und PHD, CAM.
      Ausschnitt in DSS gestackt. Bearbeitet mit PS.

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Hallo Schubi,

      M82 zeigt ja schon mal schöne Strukturen aber insgesamt sollte bei der Belichtungszeit viel mehr zu sehen sein. Hatte in meiner Anfangszeit mal eine Aufnahme mit wesentlich weniger Belichtungszeit (20x120s oder so) gemacht und da sieht man schon sehr gut die Spiralarme und kleine Knötchen bei M81.

      Ist vielleicht beim stacken etwas schief gegangen? Ich würde auch erstmal nur alle Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit stacken.


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Moin Marcus,

      dies Bild, ist ein Stack aus den 12 x 5min..

      Hier mal das unbearbeitete gestackte Bild:



      Ist das normal, das dies so dunkel ist?

      Ich denke, dass mein UHS´s Filter, bei Galaxien, hier auch wesendlich entgegenwirkt.

      Hi Manne,

      "Sirius" schrieb:

      Wenn M82 noch etwas mehr Struktur hätte,wäre das Bild Top.


      Ich arbeite dran ;)

      Viele Grüsse

      Schubi
    • Hallo Schubi,

      naja das gestackte Bild, was man bei DSS sieht ist sowieso meistens über- oder unterzogen und sagt erst mal noch nicht soo viel aus. Aber du schreibst, dass du einen UHC-S genommen hast. Ich kenn jetzt zwar nicht die Durchlasskurve deines Filters, aber UHC Filter sind bei Galaxien wohl eher kontraproduktiv. Da eignet sich wohl schon eher ein breitbandiger IDAS LPS. Evtl. ist der Filter der Grund dafür, dass so wenig zu sehen ist.

      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Hallo Schubi,

      ja, das ist normal so dunkel. Bei mir jedenfalls. Der Filter - naja, kommt drauf an wie viel Licht da bei Dir ist. Er kann Vorteile bringen an Galaxien, kann aber auch daneben gehen. Da Dein Rohbild ziemlich dunkel ist, bringt er auf jeden Fall für den Hintergrund was.
      Probier mal in Fitswork das gestackte Bild mit "Pixelmathematik -> Logarithmieren" zu verarzten. Wäre vielleicht der erste Schritt vor allen anderen Abläufen, wenn die Bilder so dunkel sind.
      Ansonsten ist ja doch was zu sehen, bisschen rot aber gut - bei dem Filter normal. Da kann man aber auch noch was machen.

      Es gibt dann auch noch für Feinheiten betreffend Kontrast in Fitswork unter "Spezielle Filter -> DDP" eine Option :wink:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Hallo Schubi,

      mir gefallen Deine M81/M82 Galaxien schon recht gut. Bin aber auch der Meinung, dass da noch was geht. Die Helligkeit vom gestackten Bild sagt wirklich überhaupt nichts über die Endqualität aus, weil DSS da kein glückliches Händchen hat bei der Helligkeitseinstellung. Es wurden ja schon gute Tipps gegeben, wie da noch mehr kommen könnte. Die beiden waren übrigens eines meiner ersten DeepSky-Fotos - gleich nach Andromeda und M33 :)

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Moin zusammen,

      danke für Eure Beiträge und die Tips.

      Ich denke auch, dass ich den Filter mal weglassen sollte, vor allem für Galaxien.

      Nur dann krieg ich wieder dieses fiese, schmutzige, Orange in den Rohbildern und die Belichtung muss ich dann ganz runterschrauben. :(

      Der Sportsgeist, sehr langer Belichtungszeiten hat mich ja immer noch nicht verlassen :mrgreen:

      "MatthiasM" schrieb:

      Probier mal in Fitswork das gestackte Bild mit "Pixelmathematik -> Logarithmieren" zu verarzten.
      Es gibt dann auch noch für Feinheiten betreffend Kontrast in Fitswork unter "Spezielle Filter -> DDP" eine Option :wink:


      Hab ich an dem Bild bereits angewandt,...hatte gestern mal ein bisschen mit Fitswork geübt ;) Trotzdem vielen Dank für den Tip

      Viele Grüsse

      Schubi.
    • Benutzer online 5

      5 Besucher