IC 1848 vom 19.09.2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • IC 1848 vom 19.09.2010

      Hallo Leute

      Trotz des hellen Mondes konnte ich gestern wieder mal den schönen Sternenhimmel bewundern. Noch die Strapazen des Festes im Rücken, baute ich gestern Abend alles auf.
      Für normale Farbaufnahmen war es leider schon zu hell, und so entschied ich mich für H-Alpha. Wollte eigentlich schon lange Mal den Soul- bzw. Embryonebel ablichten. Ist eine sehr interessante Konstellation, wobei der zweite Namen finde ich besser passt.
      Also ich machte 13 Bilder a. 900 sek. mit iso 800. Iso 1600 schien mir bei der langen Belichtungszeit nicht so optimal für meine Canon. Darks machte ich auch dazu. Eigentlich sollten es ja mehr Bilder werden, doch PHD muss da wohl um ca. 1:00h den Leitstern verloren haben.

      Hier mal die Bilder:




      Gruß Stefan
    • Re: IC 1848 vom 19.09.2010

      Hallo Stefan,

      ich finde auch, dass Embryonebel sehr gut zu dem Teil passt! Die Ha Aufnahmen sind dir auch sehr schön gelungen. Die erste Version gefällt mir wegen des dunkleren Hintergrunds etwas besser. Ich würde aber meinen, dass man in der 2. etwas mehr Nebel erkennen kann.

      Für ein Mosaik mit dem Herznebel wird die Überlappung der Aufnahmen nicht reichen, oder?


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: IC 1848 vom 19.09.2010

      Hallo Marcus u. Michael

      Freut mich dass euch die Bilder gefallen. Ich mein auch „Embryonebel“ passt einfach gut zu dem Ding.
      Marcus, mir ging es gleich, die dunkle Version gefällt mir auch besser, obwohl ich meine dass beim helleren Bild einen Kick mehr Details zu sehen sind. Hab mir die Bilder heute mal auf dem Diagnoseläppi in der Firma angeschaut. Bei dem ist es so, kommt aber sicher auch auf die Bildschirmeinstellung an.
      Farbbilder kommen dann auch noch dazu. Nehme mir mal zwei Wochen Urlaub im Oktober, da sollte dann das Wetter auch wieder beständiger sein, und vor allem Neumond, ist ganz wichtig.
      Ach in der Früh war ein so schöner Sternenhimmel. Der Orion war schon ganz hoch. Der Anblick war eine Wucht. Hab mir nämlich den Wecker auf 5:00h gestellt, musste ja noch die Kamera reinholen die in der Zeit als ich eine Mütze voll schlief die Darks machte.
      Kann ja nicht die ganze Nacht draußen bleiben, musste heute wieder zur Arbeit.

      Heute ist es auch wieder klar, werde mal mit dem aufbauen beginnen. :mrgreen:

      Gruß Stefan
    • Re: IC 1848 vom 19.09.2010

      Hallo Stefan,

      Du machst ja wieder schöne Bilder,...echt toll kann ich da nur sagen. :gut,,: Das erste Bild gefällt mir am Besten. :Bingo:FF

      Über das Thema "H-Alpha" muss ich bald mal ein paar Fragen stellen, da ich Null-Ahnung davon habe. Aber es interessiert mich brennend.

      "astrostefan" schrieb:

      Heute ist es auch wieder klar, werde mal mit dem aufbauen beginnen. :mrgreen:


      Die Welt ist ja so ungerecht,...bei mir gibt es nur Regen und Wolken. :( Aber am Mittwoch soll es endlich mal besser werden,..Sternenklar.....dann nehme ich mir am Donnerstag Urlaub. :_freude:

      Viele Grüsse

      Schubi :freundekk
    • Re: IC 1848 vom 19.09.2010

      Hallo Manfred

      Freut mich dass dir das Bild gefällt.
      Ich wundere mich selber dass es momentan mit dem Guiding so gut geht. Das ganze wäre sicher noch ein wenig zu verfeinern, aber bei der Brennweite geht’s auch so.
      Ohne Guiding brauch ich erst gar nicht probieren, da gibt es Eier schon nach 45sek. Mit PHD klappt das aber wunderbar. Ist halt keine ganz hochwertige Montierung, aber noch leistbar.

      Gruß Stefan