Hallo Leute
Im Urlaub hab ich ja in der zweiten Woche etwas mehr glück mit dem Wetter gehabt, und so konnte ich einige Abende mal wieder am Balkon verbringen. Ich machte einige Aufnahmeserien, darunter auch eine von den Plejaden. Leider hab ich von der Serie nur acht Aufnahmen mit je 480 Sekunden bei iso 1600 machen können, dann war das Siebengestirn hinter dem Baum vom Nachbarn verschwunden.
Danach hab ich dann auch nicht mehr drauf gehalten. Eigentlich schade.
Eigentlich wollte ich ja wieder so an die 20 Bilder machen, daraus wurde leider nichts, finde aber man sieht die Nebel so auch ein bisschen. :mrgreen

Plejaden vom 09.10.2010, Optik: Selbstbau Foto-Newton 200/800mm, auf CGEM, Kamera: Canon 450D ohne Filter, IDAS LP2, 8x480 sek. bei iso 1600 plus Darks, Nachführung: 80/400 Refraktor von Sky Watcher und ALccd5 mit PHD
Gruß Stefan
Im Urlaub hab ich ja in der zweiten Woche etwas mehr glück mit dem Wetter gehabt, und so konnte ich einige Abende mal wieder am Balkon verbringen. Ich machte einige Aufnahmeserien, darunter auch eine von den Plejaden. Leider hab ich von der Serie nur acht Aufnahmen mit je 480 Sekunden bei iso 1600 machen können, dann war das Siebengestirn hinter dem Baum vom Nachbarn verschwunden.


Eigentlich wollte ich ja wieder so an die 20 Bilder machen, daraus wurde leider nichts, finde aber man sieht die Nebel so auch ein bisschen. :mrgreen
Plejaden vom 09.10.2010, Optik: Selbstbau Foto-Newton 200/800mm, auf CGEM, Kamera: Canon 450D ohne Filter, IDAS LP2, 8x480 sek. bei iso 1600 plus Darks, Nachführung: 80/400 Refraktor von Sky Watcher und ALccd5 mit PHD
Gruß Stefan