Die Aufnahme hat was. Wenn ich bedenke, was vor sagen wir mal 20 Jahren so ein Foto für Erstaunen gesorgt hätte...
Willi15, du hasts mittlerweile auch voll drauf
Du sagst es: Vor 20 Jahren. Für heutige Verhältnisse ziemlich mies Aber nach den ganzen veregneten Nächten und dem Vollmond, war ich schon froh (bei miesem Seeing) überhaupt mal ein Bild machen zu können. Der Jupi war extrem unscharf.
Der Jupiter ist gut geworden. Besonders wenn man die Umstände bedenkt.
Hast Du den mit dem C8 oder mit einem MAK aufgenommen?
Hier ist es zu durchwachsen vom Wetter her. Ich habe heute wieder den Dobbi draußen und versuche Jupiter-Momente visuell zu erhaschen.
nein, das Ameisenfoto ist nicht von mir. Aus Zeitmangel und da ich ja jetzt das geniale Hobby Astronomie habe, habe ich den Wettbewerb nicht so ernst genommen. Ich hatte zwar ein Foto eingereicht, aber es fehlte wohl das nötige "Herzblut". Habe übrigens gerade meinen Polyrhacjis dives ein neues Zuhause eingerichtet. Jetzt mit blauer Mondbeleuchtung im Deckel
Den Jupi habe ich mit dem MAK aufgenommen, aber wie schon geschrieben: Ich bin damit nicht so zufrieden.
ich finde den Jupi auch nicht schlecht, kann man wirklich einiges darauf erkennen. Aber hier im Board werden die Jupiter-Bilder immer besser, da wird es schwer, das zu toppen. Selbst wenn er nicht der Beste hier im Board ist, schön ist er allemal und sehenswert auch, finde ich.
schade, ich hatte da nämlich so eine Ahnung
Mondbeleuchtung? Klingt nicht schlecht. Ich habe bei meinen Messor barbarus lediglich 2 rote Kaltlicht Kathoden drin, was aber nachts recht angenehm ist (vor allem, wenn man durch die rote Reagenzglasfolie gucken will). Mal schauen, was ich meinen Camponotus ligniperdus bis zum Frühjahr baue. Die sind ja jetzt schon 2 Monate im Keller und faulenzen da herum