Fragen zu H-Alpha

    • Re: Fragen zu H-Alpha

      Hallo Karsten,

      der Filter hat natürlich den Nachteil, dass bei einem Clipfilter keine EF-S Objektive mehr verwendet werden können und bei Schraubfiltern braucht man dann für jedes Objektiv den richtigen Adapter für das entsprechende Gewinde.
      So schlimm ist der Farbstich bei Tagesfotografie normalerweise auch nicht, wenn man den Weißabgleich entsprechend einstellt. Die Fotos, die mir gefallen, bearbeite ich dann normalerweise sowieso noch mal nach und da kann man den noch vorhandenen Farbstich (meist rötlich oder grünlich) ganz einfach per Tonwertkorrektur beseitigen.


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: Fragen zu H-Alpha

      So viele EF-S Objektive gibts eigentlich nicht, aber das Originall Canon Kit-Objektiv ist z.B. so eines. Generell sollte es also mit den meisten Objektiven gehen.

      Was ansonsten ganz gut funktioniert, ist ein manueller Weißabgleich. Man fotografiert dazu ein weißes Stück Papier. Sollte man generell machen, wenn man eine Kamera umgebaut hat; auch bei Astrofotos muß man dann nicht so viel farbkorrigieren. Dann ist man m.E. so nah an der richtigen Farbe, dass man mit wenig Drehen in PS die Farben auch für Alltagsfotos nett aussehen lassen kann. Finde ich jedenfalls.

      Bin aber eh dazu übergegangen, Astro mit einer umgenauten DSLR und Alltag mit ner Bridge-Kamera zu machen.

      Hartwig
    • Re: Fragen zu H-Alpha

      Hallo Leute

      Ich hatte mich auch nach längeren ringen für den Filterausbau entschlossen. Hab die Variante der kompletten Entfernung des Filters gewählt. Der Chip wurde so justiert dass der Autofokus ganz normal funktioniert. Die Bilder haben zwar meist einen rötlichen Stich (Tagesfotografie) den man aber wie Marcus schon geschrieben hat eigentlich ganz gut beseitigen kann.
      Der Umbau ist um einiges günstiger als die Baader Lösung.

      Gruß Stefan

      Ps.: Für die Bilder am Tag ist mir ganz ehrlich die kleine Digiknipse lieber. Die macht auch gute Bilder und vor allem hat die z.B. in der Jackentasche leicht Platz.