M13

    • Hallo zusammen,

      da ja einige von Euch Spaß am Bearbeiten haben, hab ich meinem M13, als gestacktes Rohbild noch hochgeladen.

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mydrive.ch/">http://www.mydrive.ch/</a><!-- m -->
      Schubi58
      PW: PlejadenDSS

      "Antina150I750" schrieb:


      das ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen. Ich denke, dass Fitswork das automatisch beim Laden gemacht hat :?

      Hi Karsten,

      ist mir an einem Deiner Bilder schon einmal aufgefallen, dass es vertikal gespiegelt ist.

      Bei mir werden nur Fits gespiegelt (ist bei mir so eingestellt) aber keine JPGs. Komisch.
      Muss ich noch mal probieren.

      Viele Grüße

      Schubi

      Edit: Das Bild ist ein 3-fach gedrizzelter Ausschnitt.
    • Hallo Schubi,

      schönen Sonntag!
      Weil hier Soßenwetter ist, hab ich mir Deinen M13 auch mal angetan :D



      Eigentlich wollte ich ja mal einen Workshop über meinen M10 ins Wiki stellen. Aber da kommt so viel neues hinzu, dass ich ständig am Abändern bin. Bei Deinem M13 hab ich auch wieder was gelernt, ich hoffe ich vergesse das alles nicht wieder :roll:

      Viele grüße
      Matthias
    • Guten Morgen und einen schönen 3. Advent wünschen wir Euch Allen.

      Matthias bitte nichts vergessen :shock: . Aus deinen Experimenten wollen wir alle noch was lernen. Ich mache auch bei jeder Bearbeitung neue Erfahrungen und müsste viel mehr mitschreiben :D

      Deine Bearbeitung ist sehr schön. Im Hintergrund sehe ich bei mir grünes Rauschen. Das könnte vielleicht noch weg..... :?: An dem Bild werde ich mich nächste Woche mal versuchen.
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Moin zusammen,...Euch auch einen schönen Sonntag.

      Danke für die Bearbeitung Matthias. Sieht echt klasse aus. :gut,,: :Bingo:FF Und das aus einem Rohbild ohne Darks, Flats und Bias. Sowie nur sehr wenigen Lights.

      Da war mal wieder der KH-Spezie am Werk ;)

      "MatthiasM" schrieb:


      EDIT!
      PS.: Erstaunlich gut aufgelöst für eine 80er Öffnung! Das muss man schon mal sagen :!:

      "Sirius" schrieb:


      ich finde auch das der M13 erstaunlich gut für den 80er Aufgelöst ist.
      Kann ich kaum glauben.


      Ja, es ist wirklich erstaunlich und man mag es kaum glauben, was das kleine Equinox80 so bringt. Hatte ich ja schon mal geschrieben, dass ich über die Auflösung echt erstaunt bin. Das Teil gebe ich nicht wieder her 8)

      Bei dem Bild kommt natürlich auch hinzu, dass die EOS500D jede Menge Pixel hat und dass ich zudem den Ausschnitt auch noch 3-fach gedrizzelt hatte.

      "Sirius" schrieb:


      P.S: Kannst du mir das Rohbild vielleicht zuschicken,ich möchte mich da nicht extra anmelden.


      Kann Dir das Bild schicken, muss es dann aber runterskalieren, da ich solch große Datenmengen nicht per Mail verschicken kann. Bin da irgendwie bei 5 oder 6MB begrenzt.
      Müsstest mir nur mal Deine Mail-Adresse geben.
      Könnte das Bild auch in 4Bilder aufteilen und Dir die 4 Bilder einzeln schicken.
      Musst Du Dir dann nur wieder zusammenbasteln.

      Ansonsten brauchst Du Dich da aber nicht selber anmelden.
      Kannst auch diesen Zugang nehmen:
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mydrive.ch/">http://www.mydrive.ch/</a><!-- m -->
      Schubi58
      PW: PlejadenDSS

      Viele Grüße

      Schubi
    • Hallo Manne, Michael und Stefan,

      schöne Bearbeitung Manne, gefällt mir sehr gut. :gut,,: Das Einzige was mich etwas stört, ist ein Rauschen im Hintergrund. Das Rauschen ist allerdings viel geringer als auf meinen ersten Bildern. Wenn man in PS den Schwarzpunkt auf den Hintergrund setzt, ist das Rauschen aber verschwunden.

      "astromr" schrieb:


      Schubi, der ED ist wirklich klasse! Den würde ich auch nicht mehr hergeben!

      "astrostefan" schrieb:


      Auch der 80er ED vom Schubi zeigt da klasse. :Bingo:FF


      Danke, dass Ihr mein kleines Tele so lobt,..habe manchmal das Gefühl, als ob dies Tele ein Ausreißer nach oben ist, was die Qualität angeht. Ist aber eben nur ein Gefühl.

      Viele Grüße

      Schubi
    • Hallo Schubi

      ja,der Hintergrund gefällt mir auch nicht so gut,aber den Schwarzwert setzen brachte mit Fitswork nicht viel um das Rauschen noch ganz zu beseitigen.
      Mit etwas Mühe hätte ich das vielleicht noch etwas besser hinbekommen.
      Mein ED80 kann ich aber auch nur loben,den gebe ich auch nicht mehr her.
      Mit dem Scope habe ich meine besten Bilder gemacht.

      Grüsse
      Manfred
    • Hallo,

      der Thread heißt ja "M13", also pack ich die "Andersbearbeitung" meines M13 auch mal hier rein :mrgreen:

      Der Grund ist aber auch naheliegend, denn ich habe den von Schubi ähnlich bearbeitet. Es ging mir dabei hauptsächlich um die Auflösung des Kerns und um den Versuch, die Farben in etwa wiederzugeben. Bei Schubis hats ja so ganz gut geklappt mit der Farbe, aber bei meinem nun wieder nicht so. Aber der Kern ist besser geworden.

      Hier eine Version, die ich nun erstmal fertig habe. Das ist noch nicht das, was mir so vorschwebt aber besser, als die Version davor aus diesem Thread hier.
      Das gestackte Rohbild ist identisch, also Aufnahme durch 10" Newton.



      Als ich die Auflösung von Schubis M13 mit dem 80er sah dachte ich, dass ich mir das an meinem nochmal genauer betrachte. Also da geht doch noch einiges, wenn man mit der Bearbeiterei zu Rande kommt.
      Nun, wie gesagt: Nicht das gelbe vom Ei, aber besser als das davor - finde ich jedenfalls :D

      Viele Grüße
      Matthias
    • Hallo Marcus,

      schön dass es Dir gefällt :D

      Mir gefallen einfach die Farben noch nicht. Die gehen irgendwie "flöten". Das hat bei Schubis M13 besser geklappt. Muss mal schaun, was da bei der Bearbeitung nun wieder anders war. :roll:

      Gibt scheinbar auch hier keine allgemein gültige Routine.


      Hallo Schubi,

      ich habe eigentlich vor noch öfter solche Bilder hier reinzustellen. Und wenn ihr mir immer schöne Übungsbilder serviert - noch besser :D :D :D

      Schön, dass auch Dir die Bearbeitung gefällt. Aber angespornt wurde ich dazu eigentlich durch Deinen M13 :wink:
      Einen 120er ???
      Der kann nur Punkten. Das Gewicht muss aber auch passen zu Deiner Monti. Ich habe bei Deinem M13 leichte "Eier" gefunden und weggemacht. Trotzdem hast Du mit dem 80er einen tollen M13 serviert - und das ist wirklich kein Joke :gut,,:
      Ich habe das mit meinem ED 80 nicht so gut hinbekommen.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Hi Matthias,

      "MatthiasM" schrieb:



      ich habe eigentlich vor noch öfter solche Bilder hier reinzustellen. Und wenn ihr mir immer schöne Übungsbilder serviert - noch besser :D :D :D


      Könnte ja mal RICHTIG fiese Bilder reinstellen :mrgreen:

      "MatthiasM" schrieb:


      Ich habe bei Deinem M13 leichte "Eier" gefunden und weggemacht. Trotzdem hast Du mit dem 80er einen tollen M13 serviert - und das ist wirklich kein Joke :gut,,:


      Jo, die Eier kenne ich, ist halt keine Supermonti ;) gerade im „Hochvergrösserungsbereich“

      Manchmal hab ich auch Streit mit der Monti und dann gucken wir uns gegenseitig nicht mehr an. Nur dann versöhnen wir uns wieder :freundekk und dann läuft alles.

      Hier mal ein paar Eiersterne bei 3600sek. BZ. Ist eine Hochvergrösserung aus den Plejaden (JPG-Einzelbild). Nicht perfekt,... aber schon beachtlich.


      Viele Grüße

      Schubi ;)
    • Hallo Matthias,

      gut, das Du so ein unruhiger Geist bist und noch dazu so pingelig - die Bearbeitung aus dem anderen Thread war doch schon echt gut, aber mit der hier hast Du gezeigt, was Schärfe und Details an M13 bedeutet! Ein wahres Sternen-Meer, da wirkt der andere M13 schon wieder recht verwaschen. Obwohl mir das damals nicht so vor kam. Aber wie heißt es so schön: Das Bessere ist der Feind des Guten ;)

      Im direkten Vergleich zu Schubis M13 sieht man dann, was 10" wert sind: Deutlich mehr Sterne! Hat ja auch mehr Lichtsammelvermögen, Deine Kanone. Trotzdem ist die Auflösung vom ED80 wirklich gut, er schlägt sich wacker, muss ich sagen.

      Hallo Schubi,

      das mit der Monti beim Equinox 120/900 wäre dann wohl schon ein Problem. Aber fehlt Dir nicht sowieso noch eine weitere Monti? Dann könntest Du gleich mit zwei Kameras gleichzeitig aufnehmen und damit die Klaren Nächte noch besser ausnutzen! :D

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher