Hallo Leute
Da das Wetter ja momentan keine Beobachtungen zulässt, hab ich mal wieder die letzten zwei Nächte in meinem Bastelraum verbracht.
Durch die anhaltende Kälte geht mein Akku ganz schön in die Knie.
Drum kam mir die Idee die Kapazität zu verdoppeln und dem ganzen ein Kälteunempfindlichere Schutzhülle zu verpassen.
Hier der Link auf meine Selbstbauseite:balkonsternwarte.at/power_akku.htm
Gruß Stefan
Da das Wetter ja momentan keine Beobachtungen zulässt, hab ich mal wieder die letzten zwei Nächte in meinem Bastelraum verbracht.
Drum kam mir die Idee die Kapazität zu verdoppeln und dem ganzen ein Kälteunempfindlichere Schutzhülle zu verpassen.
Hier der Link auf meine Selbstbauseite:balkonsternwarte.at/power_akku.htm
Gruß Stefan

Dann wird auch nichts warm oder brennt ab. Aber wehe man nimmt da ein normales Ladegerät (für Blei Autobatterien!!!) dann ist das erste dass die heiß werden, zweitens verwandeln die sich dann von der viereckigen Form in eine runde. Danach glaub ich platzen
die, ich hab’s aber noch nie probiert, will ich auch nicht.
Von dort kann ich auf Polaris sehen und bis in den Süd/Westen beobachten.

