Orionnebel nochmals bearbeitet

    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Stefan,

      was hast Du denn mit dem Bild gemacht? :shock:

      Mensch Stefan, das sieht ja toll aus,.....bin schwer beeindruckt,...ein wunderschönes Bild,. :gut,,: :gut,,: :gut,,: ..perfekt. :Bingo:FF :Bingo:FF :Bingo:FF

      Einen solch schönen Orionnebel gibt es nur sehr selten zu sehen.

      Wie Marcus und Manfred schon schrieben, auf jeden Fall ausdrucken (lassen), einrahmen und an die Wand hängen :!: Dann hat die Familie auch immer etwas davon ;)

      Was ich auch noch sehr schön finde ist, dass Du den gelben Rahmen durch einen Weißen ersetzt hast... und Deine Initialen jetzt im Bild sind und nicht mehr außerhalb. Sieht sehr professionell aus. :Bingo:FF

      Du solltest Deinen Namen von "Astrostefan" in "Orionstefan" ändern ;)

      Viele Grüße

      Schubi :freundekk
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Stefan,

      ja, mir gefällt der neue Rahmen und die Schrift im Bild auch besser, ganz wie Schubi schreibt!

      Dass Du das Bild nochmal ein bisschen aufgehellt hast, macht sich auch nicht schlecht, obwohl ich das vorherige Bild in der Hinsicht auch schon recht gut fand.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Leute

      @ Marcus, Willi15, Manfred, Schubi, Michael, Wolfgang und Karsten

      Freut mich dass euch das Bild gefällt. :_freude:
      Ich wollt es ja ausdrucken aber mein HP Drucker hat da irgendwie ne Macke. Der druckt die Hälfte des Bildes normal aus, die andere Hälfte hat dann kompletten Blaustich. Ist aber bei jedem Bild so. :H:Schrei
      Werde mir da mal bei „Happy Foto“ einen Abzug machen lassen. Hab ja in der Firma auf meiner Werkzeugkiste eine kleine Fotogalerie, Stand 2005, da müsste ich längst mal ein paar Bilder austauschen. :wink:

      Ja den Rahmen hab ich auch mal getauscht, finde auch sieht besser aus, auch das Logo ist so besser. Hab da eh schon einige Zeit darüber nachgedacht, der gelbe war nicht so Easy.

      Mit dem Hintergrund das ist wirklich schwierig. Ich hab zuhause nur den Laptop und da ist das auf dem Bildschirm schwer einzuschätzen. Sehe das meist erst am nächsten Tag in der Firma. :shock:

      Bekomm aber jetzt einen PC, den ich dann nur für Astro verwenden werde. Ist nämlich lästig wenn ich grade mit DSS was mache dann wird der Läppi so langsam, dass es gar keinen Spaß mehr macht.

      Gestern hab ich mal ein bisschen mit den Schmalbandfiltern am Balkon gespielt. Hab da ein paar Probeschüsse, H-Alpha, H-Beta, OIII, und SII gemacht, war aber nicht so optimal. :?

      Gruß Stefan
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Stefan,

      da hast Du ja schon eine breite Palette an Schmalbandfiltern, sapperlot! Aber was machst Du mit dem Hb-Filter? Der bringt doch eigentlich fotografisch gar nix. Hb-Strahlung kommt genau auch aus den Regionen, die auch Ha abstrahlen. Und da Ha stärker strahlt, bekommst Du davon mehr ab. Hb kannst du also aus Deiner Ha-Aufnahme berechnen. Hat das nicht hier erst kürzlich schon jemand geschrieben?
      Hb ist also nur für visuell geeignet. Fotografisch kannste den eigentlich vergessen. Kannst Du den vielleicht noch zurückgeben?

      Auf die Ha-, [OIII] und [SII] Aufnahmen bin ich aber schon gespannt!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Stefan,

      aaaaaalso:
      Mir gefällt das Bild insofern, dass Du die Bearbeitung überhaupt nochmal in Angriff genommen hast :gut,,: . Es ist mehr Farbe drin (Blau und Rot stärker),
      Die erste Neubearbeitung war etwas flau (zu wenig Kontrast), aber besser als zuvor.
      Die 2. Variante gefiel mir irgendwie besser. Und nun bei der 3. sind leider Details flöten gegangen. Der Kern und Umgebung ist total hell und auch fehlt die klare Trennung in den Schwingen, die zuvor wenigstens halbwegs zu klar zu sehen war. Da ist jetzt alles nur "hell" und erschien mir zuvor irgendwie besser.

      Hmm. Will ja nicht meckern. War nur der Versuch einer konstruktiven Kritik :wink:
      Und ich ahne, dass ich es wahrscheinlich selber nicht besser hinbekommen würde :wink:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Michael

      Ja den H-Beta Filter hab ich mir ja eigentlich für visuell zugelegt. Wollte aber mal schauen ob da Fotografisch auch was geht. Ich bin nämlich ein sehr experimentierfreudiges Wesen. :mrgreen:
      Ne der wäre eigentlich für Beobachtung mit dem 16“er gedacht. :wink:

      Die anderen drei die wären für die Fotografie. Bin da aber noch in der Experimentierphase. Hab da gestern mal eine Serie mit den drei Filtern gemacht, alle drei einzeln in DSS gestackt, dann alle drei Summenrohbilder in den Kanälen getrennt, H-Alpha für Rot-, OIII für Grün- und SII für Blaukanal ausgewählt und wieder zusammengefügt. Ich hoffe das ist so richtig. :roll:

      Das Ergebnis hielt sich aber in Grenzen da der Fokus schon mal nicht richtig stimmte, und ich das Teleskop vorher nicht justiert hatte. Der Mond tat sein übriges. :? Werde da in einigen Tagen noch mal einen Versuch starten. :!:

      Gruß Stefan
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Matthias

      "MatthiasM" schrieb:

      Hmm. Will ja nicht meckern. War nur der Versuch einer konstruktiven Kritik

      Ja ein wenig Kritik kann auch nicht schaden. :wink:
      Da ich den Hintergrund heller gemacht habe, ist auch das Zentrum heller geworden. Du weist ja bearbeiten ist nicht so meine Stärke, aber eine kleine Steigerung zum Bild vom letzten Jahr ist es sicher.
      Es gibt da sicher bessere Bearbeitungsmethoden die ich aber leider noch nicht raus gefunden habe.
      Ach es hat ja auch was Gutes wenn’s noch nicht perfekt ist, dann ist noch ne Steigerung möglich. :lol:

      Gruß Stefan
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Stefan,

      ich habe ja auch angemerkt, dass ich es wohl nicht besser hinbekommen würde. :wink:

      Was ich aber nicht verstehe:

      "astrostefan" schrieb:

      Da ich den Hintergrund heller gemacht habe, ist auch das Zentrum heller geworden.

      Wie geht das denn?
      Hast Du die Helligkeit komplett erhöht oder die vom Hintergrund?

      Ich werde nicht so recht schlau daraus.
      Hast Du noch Rohdaten?

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Stefan,

      ah ja, jetzt wirds helle :D

      Hmm, also da gibts noch andere Möglichkeiten bei denen ich aber nicht weiß, ob man die an Deinem Bild gewinnbringend anwenden kann. Da gibt es zB den Filter "DDP" und auch die unscharfe Maskierung in Fitswork.
      Aber nur markieren und einen Teil des Bildes dunkler oder heller machen ist gerade an Nebeln wegen der sanften Übergänge nicht immer so gut geeignet (mache ich eigentlich nie). Bei KH's sieht das evtl. etwas anders aus.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Orionnebel nochmals bearbeitet

      Hallo Matthias

      Ja einfach markieren ist bei Nebeln wirklich nicht so optimal.
      Den „DDP“ Filter wollt ich schon einmal probieren, nur da war keine Reaktion. Dachte das geht gar nicht, jetzt hab es noch mal versucht, das geht auch, nur ist der so rechenintensiv dass da mein Läppi an seine Grenzen stößt. Krieg ja bald den PC und der hat mehr Leistung, dann versuch ich’s noch mal.

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 3

      3 Besucher