Hallo Leute
Gestern hatte ich bei angenehmen -15 Grad
mal wieder den Balkon belagert. Na ja, lange hab ich es draußen nicht ausgehalten, aber brauch ich auch nicht. Macht sich ja eh von selbst.
Gut, hin und wieder muss ich schon mal rausschauen, man wies ja nie, kann ja auch mal was daneben gehen, und die Belichtungszeit ändert sich ja auch von Stunde zu Stunde.
Hab mir gestern den M97 Eulennebel vorgenommen. Um ca. 21:00h war es aber trotz des dunklen Himmel so hell dass ich bei 120 sek. Belichtungszeit nichts mehr drauf hatte. Eine Stunde später als das Objekt schon höher stand, gingen dann aber 300sek., Da war dann der PN deutlich zu sehen. Ich machte dann 24x300sek. bei iso 1600 plus Darks und Flats.
Das lustigste war aber dass sich da auch noch die Galaxie M108 (glaube ich zumindest dass es sich um diese handelt!!!) ins Bild geschlichen hat. Zwar ganz im Eck, aber drauf ist sie. Hab die erst am Ende der Belichtungsserie bemerkt. Da war es dann auch zu spät, sonst hätte ich wohl einen anderen Bildausschnitt gewählt.
Auch wäre da eine größere Optik vielleicht auch nicht schlecht gewesen. Die drei Sternchen im Nebel kann man aber noch erkennen.
Ich hatte ja noch ca. doppelt so viele Belichtungen mit 120sek. gemacht. Die hab ich aber gar nicht verwendet, da in denen kaum Information drin ist.
Das Arbeiten war auch heute auch nicht ohne. Mit nur zwei Stunden Schlaf ist das auch verständlich. Hab aber die acht Stunden auch rum gekriegt. Hab das ganze gleich aufgebaut gelassen, da das ganze bis in den Morgenstunden lief. Hatte nämlich noch einige Aufnahmen von M101 gemacht. Um 5:00h bin ich dann wieder raus um Darks zu machen. Die Flats hab ich zu Mittag schnell am blauen Himmel gemacht.
Morgen ist hier Feiertag und somit hab ich frei und kann heute noch mal ein paar Aufnahmen machen.
Hier aber jetzt die Bilder


Gruß Stefan
Gestern hatte ich bei angenehmen -15 Grad

Gut, hin und wieder muss ich schon mal rausschauen, man wies ja nie, kann ja auch mal was daneben gehen, und die Belichtungszeit ändert sich ja auch von Stunde zu Stunde.
Hab mir gestern den M97 Eulennebel vorgenommen. Um ca. 21:00h war es aber trotz des dunklen Himmel so hell dass ich bei 120 sek. Belichtungszeit nichts mehr drauf hatte. Eine Stunde später als das Objekt schon höher stand, gingen dann aber 300sek., Da war dann der PN deutlich zu sehen. Ich machte dann 24x300sek. bei iso 1600 plus Darks und Flats.
Das lustigste war aber dass sich da auch noch die Galaxie M108 (glaube ich zumindest dass es sich um diese handelt!!!) ins Bild geschlichen hat. Zwar ganz im Eck, aber drauf ist sie. Hab die erst am Ende der Belichtungsserie bemerkt. Da war es dann auch zu spät, sonst hätte ich wohl einen anderen Bildausschnitt gewählt.
Auch wäre da eine größere Optik vielleicht auch nicht schlecht gewesen. Die drei Sternchen im Nebel kann man aber noch erkennen.
Ich hatte ja noch ca. doppelt so viele Belichtungen mit 120sek. gemacht. Die hab ich aber gar nicht verwendet, da in denen kaum Information drin ist.
Das Arbeiten war auch heute auch nicht ohne. Mit nur zwei Stunden Schlaf ist das auch verständlich. Hab aber die acht Stunden auch rum gekriegt. Hab das ganze gleich aufgebaut gelassen, da das ganze bis in den Morgenstunden lief. Hatte nämlich noch einige Aufnahmen von M101 gemacht. Um 5:00h bin ich dann wieder raus um Darks zu machen. Die Flats hab ich zu Mittag schnell am blauen Himmel gemacht.
Morgen ist hier Feiertag und somit hab ich frei und kann heute noch mal ein paar Aufnahmen machen.

Hier aber jetzt die Bilder
Gruß Stefan