Hallo!
Mittlerweile habe ich mich in die Fotografie mit der EOS 500D ein wenig eingearbeitet. Ein sehr schönes Fotografieren. Was mir aufgefallen ist: Das Fotografieren am Tage mit Live-View "aus der Hüfte" ist ja wohl mehr ein Witz, die Autofokusgeschwindigkeit geht ja gar nicht. Die Lumix ist da gefühlte 10x schneller
Ansonsten ist das Fotografieren schon was ganz anderes als mit den Kompakt- oder Bridgekameras
Leider hat sich der Himmel bis jetzt für Sternfeldaufnahmen verweigert, und aus der Stadt heraus mit hohen Iso-Werten auch nicht besonders günstig. Da suche ich mir dann in der Türkei ein lauschig-dunkles Plätzchen
Allerdings habe ich schon das ein oder andere Bild geschossen, wie hier zum Beispiel meine Balkonaussicht als Panorama bei Nacht:

Groß: commondatastorage.googleapis.c…tos/original/45938245.jpg
Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, Belichtungsreihen zu erstellen. Das ermöglicht einen recht einfachen Weg in die Gefilde der HDR-Fotografie. Darin hab ich mich auch versucht. Hier sogar was mit Sternen:

Groß: commondatastorage.googleapis.c…tos/original/46133332.jpg
Und hier ein Panorama:

Groß: commondatastorage.googleapis.c…tos/original/46048693.jpg
Benutzt habe ich je 3 Bilder, mit Luminance HDR zum HDR-Bild verrechnet, Tonemapping mit dem "Fattal"-Filter.
Ich hoffe, das gefällt Euch ein wenig.
Viele Grüße
Micha
Mittlerweile habe ich mich in die Fotografie mit der EOS 500D ein wenig eingearbeitet. Ein sehr schönes Fotografieren. Was mir aufgefallen ist: Das Fotografieren am Tage mit Live-View "aus der Hüfte" ist ja wohl mehr ein Witz, die Autofokusgeschwindigkeit geht ja gar nicht. Die Lumix ist da gefühlte 10x schneller

Ansonsten ist das Fotografieren schon was ganz anderes als mit den Kompakt- oder Bridgekameras


Leider hat sich der Himmel bis jetzt für Sternfeldaufnahmen verweigert, und aus der Stadt heraus mit hohen Iso-Werten auch nicht besonders günstig. Da suche ich mir dann in der Türkei ein lauschig-dunkles Plätzchen


Allerdings habe ich schon das ein oder andere Bild geschossen, wie hier zum Beispiel meine Balkonaussicht als Panorama bei Nacht:

Groß: commondatastorage.googleapis.c…tos/original/45938245.jpg
Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, Belichtungsreihen zu erstellen. Das ermöglicht einen recht einfachen Weg in die Gefilde der HDR-Fotografie. Darin hab ich mich auch versucht. Hier sogar was mit Sternen:

Groß: commondatastorage.googleapis.c…tos/original/46133332.jpg
Und hier ein Panorama:

Groß: commondatastorage.googleapis.c…tos/original/46048693.jpg
Benutzt habe ich je 3 Bilder, mit Luminance HDR zum HDR-Bild verrechnet, Tonemapping mit dem "Fattal"-Filter.
Ich hoffe, das gefällt Euch ein wenig.
Viele Grüße
Micha
Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin